PC - Zusammestellug Ok?

GReddy

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
11.09.2007
Beiträge
7
Hallo Zusammen!

Habe mich nach längeren Überlegungen dazu entschlossen mir einen PC selbst zusammen zu stellen und keinen von der Stange zu nehmen:
Hab mich mal etwas im Forum eingelesen und die Zusammstellungsvorschläge vom September etwas auf meine Bedürfnisse anzupassen:

Eventuell gibt es Anregungen und Verbesserungsvorschläge. Hierfür wäre ich sehr dankbar:

CPU: Intel Core 2 Duo E6750 Sockel-775 boxed
Board: Gigabyte GA-P35-DS3
RAM: MDT DIMM Kit 2048 MB PC2-6400U CL5
GraKa: Sapphire Radeon X1950 GT, 512MB GDDR3
HDD: Samsung SpinPoint T166 320 GB
Netzteil: Be quiet Straight Power 450W
Gehäuse: Cooler Master Centurion 5


Beim Gehäuse bin ich mir noch nicht ganz sicher, obs dass wird. Eventuell hat jemand Vorschläge in der selben Preisklasse für mich..


Danke im Voraus für die Hilfe

Saluti
GReddy

PS: sorry für die Tipp Fehler im Titel ;-) Eigentlich kann ich deutsch.. :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo GReddy :wink: Willkommen im Forum

Die Zusammenstellung sieht gut aus, aber warum nimmst du "nur" eine 1950GT?

Case: Cooler Master Centurion 534
 
CPU: gut
Board: gut
RAM: gut, allerdings ist mittlerweile das 2gb A-DATA kit günstiger (schon ab 51€)
GraKa: sollte man je nach budget wählen
HDD: ok
NT: besser ein seasonic S12II 430.
case: muss dir gefallen. ich würde dir mal das rebel 9 (~30€) vorschlagen, aber wie gesagt, gefallen muss es dir
 
Also Übertakten möchte ich nicht.. Die Leistung des Rechners reicht für meine Bedürfnisse sicher auch mit der Standardleistung. Außerdem es das Gebiet Overclocking völliges neuland für mich und möchte daher kein Risiko eingehen..

Begründung der Grafikkarte:
Hätte gerne eine günstige Grafikkarte mit der ich auch spielen kann. Aber es soll kein Gaming PC werden und die neusten Spiele müssen auch nicht in höchster Auflösung laufen..
 
Was ist hier der Vorteil gegenüber der GT??
Hab mal jetzt geschaut: Für mich (einer der sich mit GraKas nicht unbedingt auskennt weil kein Gamer) gibt es nicht wirklich viele unterschiede (außer der höhere Preis)
 
naja, der einzige unterschied ist die leistung. (und manchmal noch die lautstärke)

wodrinn sollten sich die grakas denn noch unterscheiden?
 
Naja, da ich ohnehin nicht viel spielen werden u es für mich auch komplett egal ist wenn ich mal ein spiel überhaupt nich spielen kann, wollt ich nur wissen obs eventuell eine Grund gibt wieso ich zur Pro greifen sollte..

Oder anders gefragt:
Gibt es einen Grund wieso ich die GT nicht nehmen sollte??
 
Die Pro ist etwas schneller und bietet meiner Meinung nach das bessere P/L.
 
wenn er eh nicht spielt kann er auch n board mit onboard graka nehmen...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh