[Kaufberatung] PC zusammenstellung

thom_cat ist der Netzteil Spezialist unter den Moderatoren - wenn der das sagt stimmt es. :)

Kannst ja mal in seinen Netzteil Kaufberatungs-Thread reinschauen:

http://www.hardwareluxx.de/communit...ratung-reloaded-2-stand-04-2011-a-797841.html

GTX460 bietet auch ein gutes Preis/Leistungs-Verhältnis. Und gut übertakten lassen sich diese Karten auch.

Musst nur darauf achten keine SE Edition(=SH1T EDITION) und keine mit 768MB zu nehmen. Die sind deutlich langsamer.

Das wäre z.B. ein brauchbares Exemplar:

EVGA GeForce GTX 460 FPB, 1GB GDDR5, 2x DVI, Mini-HDMI (01G-P3-1370-ER) | Geizhals.at Deutschland
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Okay Vielen Dank! Ich wollte schon eine andere nehmen, also nicht diese gtx 460, die du mir jetzt gezeigt hast (IronAge)
also die ich davor in Auge hatte war diese http://www.mindfactory.de/product_i...B-Palit-GeForce-GTX-460-Sonic-GDDR5-PCIe.html

Ich wollte dann nochmal fragen, machen eigendlich diese GLH GOLden Sample , bei den Grafikkarten Sinn, weil meine GTS 450 eine GLSH oder so ^^
Was bringt das ? Besseren Takt ? Da kann ich ja selber übertakten ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Palit ist halt mit die billigste - aber billig ist nicht immer günstiger. ;)

Die EVGA hat die etwas besseren Komponenten - einen leisen Kühler - die längste Herstellergarantie und Support in Deutschland.

Wenn mal ein Defekt auftreten sollte wird man nicht allein gelassen.
 
Okay gut zu wissen. Ich werde dann die EVGA nehmen.

Jetzt sieht dann mein PC so aus, wenn etwas nicht in Ordnung ist, wie beim Netzteil bitte melden! Danke Sehr :d

CPU: Intel Core i5-2500K, 4x 3.30GHz, boxed

Mainboard: ASRock P67 Pro3, P67 (B3)

RAM: 8GB TeamGroup Elite DDR3-1333 DIMM CL9 Dual Kit

Grafikkarte: EVGA GeForce GTX460 (Retail, Mini-HDMI, 2x DVI)

Netzteil: Cougar A450 450W ATX 2.3

HDD: 1000GB Hitachi Deskstar 7K1000.C HDS721010CLA332 32MB 3.5" (8.9cm) SATA 3Gb/s

Gehäuse: Xigmatek Asgard

2 x Gehäuselüfter: Enermax T.B.Silence 120x120x25mm, 900rpm, 71.54m³/h, 11dB(A)


Danke nochmals! :bigok:
 
Schaut sehr gut aus.
 
Hast du mal an die Anschaffung guter Kopfhörer gedacht? Damit würdest du deine Grafik adäquat untermalen.
 
Okay , ist der CPU kühler der mit der Cpu mit geliefert gut genug ?
oder muss ich ein anderen kaufen ?

ICh würde mir dann den Scythe Mugen 2 REV B AMD und Intel S754, 939, AM2+,AM3, 775, 1366, 1156, 1155 holen.

Nur eine Frage passt dieser dann in dieses Gehäuse ? ATX Xigmatek Asgard Midi Tower o.NT Schwarz - Computer Shop - Hardware, Notebook


ok vielen dank, nochmal :d

Also Kopfhörer sind nicht so mein ding, da ich es hasse wenn etwas an meine Ohre ist.
 
Dann hattest du vermutlich noch nie die richtigen Kopfhörer. Gute KH merkt man nach kurzer Zeit nicht mehr und sie klingen für 150€ oftmals besser, als eine Kombination aus Lautsprechern und Verstärker für um die 1000€.
 
vielleicht nutzt er boxen :hmm:
 
Zuletzt bearbeitet:
vielleicht nutzt er boxen :hmm:

Jo ich habe boxen ^^ die reichen mir :d

Ich weiß das die Kopfhörer vielleicht eine bessere Qualität ect. haben, aber ich benutze lieber boxen, da diese mich nicht an meine Ohren stören
 
Zuletzt bearbeitet:
Jo ich habe boxen ^^ die reichen mir :d

Ich weiß das die Kopfhörer vielleicht eine bessere Qualität ect. haben, aber ich benutze lieber boxen, da diese mich nicht an meine Ohren stören

:bigok: und mit guten boxen hat man auch keinen verlust in Klang qualität ;)
 
und mit guten boxen hat man auch keinen verlust in Klang qualität ;)
Was ist dass denn für eine Aussage? Kopfhörer sind sehr viel unkritisch, da bei Lautsprechern ca. 20-30% des Klangs von der Raumakustik kommt. Einen Kopfhörer setzt man sich auf und er klingt. Bei Boxen muss man an der Aufstellung feilen und selbst so profane Dinge, wie dicke Vorhängen, oder viele Regale nehmen massiv Einfluss.
 
das mag sein, man kann aber auch einen netten Klang hinbekommen ;) wenn man will.
 
Aber daß kann mitunter sehr aufwändig sein. Bei Holzfußböden beispielsweise. Da muss man Lautsprecher und Subwoofer oftmals auf schwere Steinplatten stellen, damit sie nicht mit vibrieren.
Außerdem steht das Klang/Kosten Verhältnis absolut auf der Seite des Kopfhörers. Wie gesagt, wenn man sich für um die 150€ einen Kopfhörer kauft, klingt das mitunter besser, als eine 1000€ Anlage.

Mein AKg K601 löst Details beispielsweise hörbar besser auf, als die Nubox 381 am Onkyo TX SR 608. Kostet zusammen auc gut 800€.
 
:btt:

:d

Leute chillt, ich bleibe bei meinen Boxen, die reichen mir :d

Braucht euch nicht jetzt dumm an zu machen, wer hat Recht oder Unrecht hat oder könnt dieses Gespräch per PN weiterführen^^

Danke Sehr , für eure Hilfe und Chillt :bigok:
 
Wieso dumm anmachen? Mein Post war doch sachlich. ;)
 
^^

Madz manchmal glaube ich du bekommst Kopfgeld für jeden der Kopfhörer XY kauft ;)

Guter Klang ist halt für jeden was anderes :)

:wink:

Hodor?
 
Guter Klang ist halt für jeden was anderes :)
Es hat sich aber noch nie jemand beschwert, nachdem er meinem Ratschlag gefolgt ist. Im Gegenteil, die Reaktionen sind meistens mehr als überschwenglich positiv.
 
Es hat sich aber noch nie jemand beschwert, nachdem er meinem Ratschlag gefolgt ist. Im Gegenteil, die Reaktionen sind meistens mehr als überschwenglich positiv.

Japp ... das kann ich bestätigen.

Habe auch erst gedacht, Madz hat ein an der Schüssel, dass der jeden Sound ans Herz legt, aber er hat halt auch wirklich recht mit dem was er sagt.
Es ist ein um Welten besseres Spielefeeling und man wird es definitiv nicht bereuen. Zumal HiFi Hardware ca 5 bis 10 mal so lange erhalten bleibt wie normale Zocker-Hardware (CPU, Graka ...)
 
Man sollte beim Kopfhörer aber bedenken, dass kein Crossfeeding stattfindet. Natürlich ist guter Klang bei Boxen sehr von der Umgebung abhängig, aber manchmal ist das erwünscht bzw. gefällt das subjektiv besser. Wir sind hier nicht in einem Aufnahmestudio, wo die Raumakkustik absolut einwandfrei sein muss - und niemand hier will 10'000 €-Boxen kaufen und anschliessend in einem Waschraum aufstellen.
 
trotz allem sollte man immernoch auf die wünsche des fragestellers eingehen.
wenn diese kopfhörer für sich ausschliesst, ist das thema damit auch durch.
 
Jo und boxen haben den schönen Vorteil die nachbarn mal auf den Arm zu nehmen.

War nichtmal geplant hab nur bourne Teil 1 geschaut und da kommt die Stelle wo der Assasin durch die Scheibe geht und ich hatte es ein wenig zu laut aufgedreht^^

konnte hören wie die Türen aufgingen in der Nachbarschaft^^

Ein hip hip hurra! auf 5.1 sound

MfG
 
Okay , ist der CPU kühler der mit der Cpu mit geliefert gut genug ?
oder muss ich ein anderen kaufen ?

ICh würde mir dann den Scythe Mugen 2 REV B AMD und Intel S754, 939, AM2+,AM3, 775, 1366, 1156, 1155 holen.

Nur eine Frage passt dieser dann in dieses Gehäuse ? ATX Xigmatek Asgard Midi Tower o.NT Schwarz

ok vielen dank, nochmal
 
Ja paßt, alternativ schau dir mal den YASYA an.

Zum ocing reicht der boxed nicht. Normaler Betrieb schon, wie laut der wird hängt auch von case Lüftern und dem case selber ab.

MfG
 
Okay danke,:bigok:

Ich weiß es gehört nicht in diesen Bereich. Wollte aber gerne wissen, wie man den Intel Core i5 2500k übertakten kann? Und bis wohin es möglich ist. :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Übertaktet wird mit Hilfe des freien Multiplikators, den man einfach höher stellt (Intel P67 oder Z68-Chipsatz vorausgesetzt!). Natürlich sollte man vorher sämtliche Spannungen fixieren. Wie weit man kommt, ist immer unterschiedlich. 4-4,5 GHz sind aber eher kein Problem.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie meinst du das Fixieren , wie geht das im Bios

und steht da Freier Multiplikator oder nur Multiplikator ?

Sorry, das ich vielleicht dumme Fragen stelle, nur ich will es wissen ^^
 
Wie meinst du das Fixieren , wie geht das im Bios

Im Bios/UEFI gibt es vermehrt eine Seite, wo man die Taktraten und die Spannungen manuell einstellen kann.

und steht da Freier Multiplikator oder nur Multiplikator ?

Nein, da steht dann eher was in Richtung "CPU Ratio".


Sorry, das ich vielleicht dumme Fragen stelle, nur ich will es wissen ^^

Es gibt keine dummen Fragen. Es ist immer besser, vorher zu fragen. Aber um ehrlich zu sein, solltest du dich in die OC-Thematik vorher etwas einlesen, bevor du es in die Tat umsetzt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh