[Kaufberatung] PC zusammenstellung

Shahin

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
12.05.2011
Beiträge
18
Guten Tag, Liebe Hardwareluxx Freunde

Zunächst wollte ich fragen welcher der beiden Cpus besser ist!

AMD Phenom II X6 Black Edition 1100T 6x 3.30GHz So.AM3 BOX


oder

Intel Core i5 2500K 4x 3.30GHz So.1155 BOX


Danach wollte ich fragen welches Mainboard wäre dann gut für den besseren CPU, möchte aufjedenfall übertakten!

CPU Kühler: muss für gutes übertakten reichen! So billig wie möglich!

Gehäuse: ATX Xigmatek Asgard Midi Tower o.NT Schwarz

2 x Gehäuselüfter: Enermax T.B.Silence 120x120x25mm, 900rpm, 71.54m³/h, 11dB(A)

Netzteil: Habe ich schon 750 Watt
Grafikkarte: Habe ich auch schon

Ram: 4GB Corsair ValueSelect DDR3-1333 DIMM CL9 Dual Kit


Festplatte: 500GB Samsung Spinpoint F3 HD502HJ 16MB 3.5" (8.9cm) SATA 3Gb/s

Vielen Dank für eure Hilfe!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Willkommen im Forum :)

Falls du auch übertakten willst:
Der i5 2500k ist besser. Wenn du übertakten willst, dann solltest du noch einen guten CPU Kühler, wie etwa den Scythe Mugen 2 dazu nehmen.

Beim Mainboard solltest du dann eines mit P67 (B3) Chip nehmen. Dort kannst du rein nach Ausstattung und Anschlüsse entscheiden. Für den normalen PC User reicht ein Board wie etwa das AsRock P67 Pro (B3) für ~95€ oder das ASUS P8P67 (Rev 3.x) für ~ 110€.

Falls du nicht übertakten willst:

Hier wäre dann der i5 2400 zu empfehlen. Als Mainboard soltlest du hier dann eines mit H67 (B3) Chip wählen. Auch hier gilt, treffe die Entscheidung anhand der Anschlüsse und Features die du benötigst.
Hier würde ich dann einen Scythe Katana 3 CPU Kühler dazu nehmen, der boxed Kühler wird recht laut, wenn er mal aufdreht.


Zum Rest ...

Gehäuse ist immer stark Geschmackssache, aber für unter 35€ ist das Asgard wohl noch das Beste.
Gehäuselüfter sind ok.
RAM könntest du überlegen ein 2x4GB Kit (1333 MHz, CL9, 1.5V) zu nehmen, da die RAM Preise derzeit echt günstig sind.
Festplatte passt auch.

Hoffe ich konnte dir bei deiner Entscheidung behilflich sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
erst mal will ich gerne wissen warum der i5 besser sein soll als der 6 Kern

und das Netzteil heißt MS-Tech 750W Atx PSU
V2.3
 
Weil die Leistung pro Mhz besser ist und weil der I5 viel effizienter ist.
 
Die sandy bridge CPUs Test: Intel

einfach mal vergleichen.

Zum spielen sind die 6 Kerner nur 2.t Wahl.

Dein Netzteil ist ein china Kracher.

MfG
 
Okay danke euch allen ins Besondere Terr0rSandmann und Tankman für ihre gute Unterstützung! DAnke euch :d

---------- Beitrag hinzugefügt um 21:21 ---------- Vorheriger Beitrag war um 21:19 ----------

smilling_bandit

Okay gucke mir das gleich an. Danke

Was meinst du mit China Kracher ?
 
Ein 750w Netzteil für 35 euro?

Das ist so billig das da ein kapitaler ANKER dran hängen muß.

Und je nach Graka reicht schon ein 500w Markennetzteil locker aus.

MfG
 
die bezeichnung china-böller bei netzteilen ist als anlehnung an silvesterkracher gemeint. die neigen dazu PENG zu machen :)
 
also mit peng meint ihr dann explodieren oder was ?


WAs würdet ihr mir den empfehlen so?
xD Peng hahahhaahahha

Ich denke aber ich bleibe bei den

ICh habe schon viel damit gemacht und habe es letztes jahr gekauft ^^ also peng hat es bis jetzt nicht gemacht :P

China wird ja glatt Lucky Luke :d :d PENG PENG <3
 
Zuletzt bearbeitet:
Chinaböller ist eine Umschreibung für "qualitativ minderwertiges Netzteil, welches ineffizient ist und niemals die Leistung erbringt, die auf dem Kleber draufsteht". Jedes hochwertige 400 Watt-Netzteil hat mehr Leistung bei höherer Effizienz, auch wenn es vorerst unlogisch klingt. Solche hochwertige Netzteil sind bspw. unten auf dieser Liste (nicht abschliessend).
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmmm ... da vermiss ich einige NTs in dem Link ... aber das soll hier nicht das Thema sein.
 
@Terr0rSandmann: Nicht abschliessend, wie gesagt, denn so etwas gibt es bereits im Netzteile-Unterforum. :d

@Thread: Dürfte man noch wissen, was denn genau mit dem PC gemacht werden soll und was die Grafikkarte ist?
 
Okay gucke ich mir mal an das Netzteil unterforum

Ja , mit dem PC soll multitasking betrieben werden. Also ich lasse gerne, Sachen offen, und nebenbei Spiele spielen die eine hohe Vorrausetzung mit sich bringen. Meine Graka ist jetzt nicht so gut aber ich denke ich muss es nicht unbedingt aufrüsten! Bitte belehrt mich eines besseren :d wenn es so ist!

Gainward geforce GTS 450
 
na wie gut, dass ich nach dem netzteil gefragt habe :d

ich empfehle für den ersten überblick die beiden threads aus meiner signatur ;)
 
Monitorauflösung? Welche Spiele werden gespielt? Budget? Was brauchst du nun alles genau? Kannst du das Ding selber zusammenklöppel?

... Und schmeiß das Netzteil weg.
 
oder schenk es jmd den du nicht magst :)

:lol:

Du bist ja fieß :/

Ja also ne GTS 450 und ein 2500k 1 HDD und ein DVD-+RW, dafür ein 750w Stromspender ja ne ist klar.

Also entweder günstig HD5770

oder für etwas mehr eine GTX460

Die Sapphire Radeon HD 5850 Extreme bekommt man leider nicht mehr für 110.- , das wäre DAS schnäpchen gewesen.

MfG

PS: mal 2 Vorschläge
 

Anhänge

  • budget pc 1111.PNG
    budget pc 1111.PNG
    50,6 KB · Aufrufe: 30
  • ocing i5 nr 9999.PNG
    ocing i5 nr 9999.PNG
    49,2 KB · Aufrufe: 40
Zuletzt bearbeitet:
Hahaha schenk es jemanden hahahaha

Okay ich denke,ich werde den 2 PC nehmen

Vielen Dank für deine Hilfe!

Ist die GTX 460 sehr viel besser als meine graka?

Bist du dir sicher das die 450 Watt reichen, für den ganzen PC?

Vielen Dank für deine Hilfe, smilling_bandit
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Okay, danke


Da steht das wenn ich Nvidia GeForce GTS 450 (SLI), dass es viel besser ist!
Also das heißt wenn ich die Graka 2 mal habe oder ?

Wie funktioniert das genau und geht das mit diesen Mainboard ?
ASRock P67 PRO3 B3

Ich könnte dann ja auch wennst dann in diesen MAinboard geht , ein Sli mit Nvidia Geforce Gts 450 und GTX 460 machen oder ?

Vielen Dank, nochmal
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay, da hole ich mir dann doch lieber die GtX 460

Noch eine Frage habe ich, Vielen Dank an alle , ihr habt mir sehr weiter geholfen!

Ist dieses Netzteil http://www.snogard.de/?artikelId=CASPSATX650L3
Besser als das Cougar A450 Netzteil ?

Vielen Dank, nochmal für eure sehr gute Hilfe!
 
kurz und knapp, nein... das netzteil kann dem cougar bei absolut nichts das wasser reichen.
finger weg von dem teil.
 
okay okay ;)

Nur ich habe angst das es dann nicht ausreicht und dann hänge ich da ohne PC ^^

Hatte vor dem 750 Watt Netzteil ein 400 Watt und da hatte ich das Problem,dass die Graka nicht an ging. ^^
 
Die in der Produktbeschreibung angegebene Wattzahl sagt rein garnichts aus.

Wichtig ist, was das NT auf der 12V Schiene liefert. Zudem sollte man beim NT niemals sparen, da ein NT, ebenso wie das Gehäuse, meist viele Aufrüstungen überlegt.

Greife daher bitte unbedingt zu einem Markengerät wie eines von Cougar, Bequiet, Enermax, Seasonic, Antec, CoolerMaster. (pauschal gesaht ... das ein oder andere Modell kann selbst wenn es ein Markengerät ist, nicht so toll sein, Stichwort Bequiet L7)

Also vorher am besten nochmal fragen.

Du kannst dich auch man in thom_cats Sig umschauen, dort hat er 2 sehr hilfreiche Threads verlinkt. Dort kannst du dich super belesen zum Thema NT.
 
okay okay ;)

Nur ich habe angst das es dann nicht ausreicht und dann hänge ich da ohne PC ^^

Hatte vor dem 750 Watt Netzteil ein 400 Watt und da hatte ich das Problem,dass die Graka nicht an ging. ^^

Das LC Teil was du verlinkt hast hat die ampere auf den falschen schienen und stammt noch aus Pentium 4 Zeiten sprich Computersteinzeit aus heutiger Sicht.

Ansonsten wurde ja schon alles dazu gesagt.

Kannst hier ruhig Löcher in Bauch fragen bevor du einfach blind was kaufst.
lohnt sich für dich am Ende, versprochen.

Was den Weibern Klamotten und Schuhe sind ist für den Großteil hier Hardware ;) inm positivem Sinn.

MfG

Hodor!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh