PC-Zusammenstellung

estrella

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
15.04.2008
Beiträge
8
Hallo Community!

Brauche etwas Hilfe für einen komplett neuen PC....

Monitor ist derzeit noch ein 19" Sony SDM-HS93 (1280 x 1024), Wechsel auf 22" angedacht.....
Außerdem kaufe ich die Tage einen neuen 46" LCD-TV (SONY KDL-46Z5800), der über DLNA-Konnektivität verfügt, was ich mit dem neuen PC ausnutzen möchte, deshalb brauche ich Empfehlungen für essentielle Komponenten diesbezüglich.
Desweiteren ist eine Soundbar (Teufel Cinebar 50) in Planung, die ich ebenfalls an das System (PC+TV) anschließen möchte.
Ist etwas speziell, insbesondere bezüglich der DNLA-Konnektivität, aber vielleicht kennt sich ja wer von euch aus ?!?

Alle gängigen Games sollten anständig laufen und der PC beim Surfen/Gamen und evtl. gleichzeitiger Videokonvertierung nicht gleich komplett in die Knie gehen!...

Derzeitige Vorstellung:

CPU: Intel Core i7 860 232,90 €
CPU Kühler: Scythe SCMG-2100 Mugen2 Rev. B 33,90 €
MB: Asus P7P55D-E Pro ca. 150€
Grafikkarte: ATI HD 5770 ca. 150€
RAM: 2 x GeIL Value DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL7-7-7 (DDR3-1333) (GV34GB1333C7DC) 82,90 € x 2
NT: Enermax Modu82+525W 92,50 €
FP: Samsung Spinpoint F3 1TB 71,69 €
SSD: Supertalent Ultradrive GX 128Gb 299,70 €
Laufwerk: LG Electronics GH22NS50 SATA schwarz bulk 27,90 €
Tastatur: ENERMAX Tastatur Aurora Premium KB007U-S ca. 55€
Maus: Razer Copperhead ca. 60€
Multifunktionspanel: SilverStone FP35 schwarz, 3.5" 23,90 €
Gehäuse: Antec P183 116,90 €
OS: Windows 7 HP 64 bit 77,90 €
GESAMTRECHNUNG ca. 1550 Euronen

FRAGEN dazu:
1. RAM o.K./Alternativen? Oder genügen vorerst 4GB?
2. Hat jemand mit dem Asus P7P55D-E Pro Erfahrungen? Was ich soweit gelesen habe ist eigentlich nur Gutes gewesen...
3. Sind die 128GB bei der SSD überdimensioniert, oder ratet ihr mir eher zu der 64GB-Variante. Daß die SSD Luxus ist ist mir klar. Falls absolut sinnfrei, dann laß ich mich gerne eines besseren belehren...
4. Spricht was gegen das Antec P183? Das gesamte System soll möglichst leise laufen!! Was brauche ich zusätzlich an Dämm-Matten, falls die überhaupt in diesem Gehäuse verbaubar sind...
5. Brauche ich noch zusätzliche Lüfter im o. g. Gehäuse?
6. Ist die CPU für o. g. Anforderungen überdimensioniert? Was haltet ihr von einem i5-670 in diesem Systemverbund?
7. Was brauche ich zusätzlich an Peripherie bezüglich der DLNA-Konnektivität?
8. Welche Grafikkarte ratet ihr mir, habe das Gefühl, daß die 5770 etwas unterdimensioniert ist? Somit denke ich natürlich auch über die HD 5870 nach-falls irgendwo lieferbar? Evtl. auch eine von NVIDIA...(stromhungrig, ich weiß)???

Viele Fragen, ich weiss, bitte um vieeele Antworten... ;)

lg, estrella
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
schonmal eine gute zusammenstellung.

1. schau mal nach den ripjaws von g.skill, die sind beim sockel 1156 immer einen blick wert.
menge musst du entscheiden, 4gb reichen für das meiste sicher gut aus.
2. kann ich nichts zu sagen.
3. ich habe 64gb, komme gut klar damit. würde es abhängig davon machen, ob du viele programme auf der ssd haben willst.
4.ein gehäuse muss gefallen und in der preisklasse bekommst du selten wirklich was schlechtes.
5. sind lüfter verbaut? wenn ja könnte dich vielleicht die lautstärke stören, serienlüfter glänzen meist nicht durch leisen betrieb.
6. wie oft machst du videobearbeitung? wenn nur ab und zu, dann würde ich den i5 750 vorziehen... wenn sehr oft, hätte der i7 durchaus seine berechtigung
7. --
8. würde eine nummer größer nehmen, also die 5850
 
Kann mich da thom cat nur anschliessen.
Bei der Graka würde ich mindestens die 5850 bei der Auflösung nehmen.
Sonst musst du zu viele Abstriche machen.
 
Zum Case:
Wenn die Kabellänge des Modu mit der Pro Serie übereinstimmt brauchst Du noch eine Kabelverlängerung fürs MB. Das 8-Pin Kabel ist sonst zu kurz, um es hinter dem MB zu verlegen:
http://www.caseking.de/shop/catalog...-8-Pin-Netzteilverlaengerung-30-cm::6613.html
Zusätzliche Dämmung brauchst Du bei dem Case keine, jedoch solltest Du noch 2 Lüfter für die Front mitbestellen und die vorhandenen direkt austauschen, z.B. gegen die Scythe Slipstream 800 + Entkoppler z.B. Casespätzle. Damit ist dann das System kühl und leise.

lg
 
@DasVolk: D. h. 2 extra Lüfter für die Front PLUS die bereits vorhandenen ersetzen durch Scythe Slipstreams 800'er + Entkoppler. Was soll ich dann für die Front für Lüfter nehmen, hast du eine Empfehlung? Wieviele Casespätzle brauche ich denn insgesamt?
Über die Scythe Slipstreams hab ich irgendwo gelesen, daß die nicht gerade leise laufen sollen, keine Ahnung obs stimmt!?
@Tom_cat: Videobearbeitung ist jetzt nicht Priorität 1... Was hältst du vom i5-670?
 
Insgesamt müssten das 4 Lüfter sein, 2 vorne, 1 oben, 1 hinten. Ich selbst hab 4 Slipstream 800 auf 500U/min in einem Antec P 182 laufen und höre lediglich den Luftzug durch die seitlichen Gitter in der Front. Bei dem Nachfolger wurden diese optimiert, wodurch die Geräuschkulisse nochmal verringert werden dürfte.
Alternativ kaufst du erstmal 2 für die Front und schaust, ob Dir die bereits Installierten auf niedrigster Stufe leise genug sind. Bei einer leistungsstarken GPU sollten Frontlüfter eingebaut werden, sonst bekommt die einfach zu wenig Frischluft. Gleiches gilt für HDDs, die unten eingebaut werden.
Eine Packung Spätzle pro Lüfter +1 Reserve, kosten ja nicht die Welt.

lg
 
Zuletzt bearbeitet:
@DasVolk: D. h. 2 extra Lüfter für die Front PLUS die bereits vorhandenen ersetzen durch Scythe Slipstreams 800'er + Entkoppler. Was soll ich dann für die Front für Lüfter nehmen, hast du eine Empfehlung? Wieviele Casespätzle brauche ich denn insgesamt?
Über die Scythe Slipstreams hab ich irgendwo gelesen, daß die nicht gerade leise laufen sollen, keine Ahnung obs stimmt!?
@Tom_cat: Videobearbeitung ist jetzt nicht Priorität 1... Was hältst du vom i5-670?

naja, würde denke schon zum 750 greifen.
hat immerhin 4 echte kerne.
finde den 670 eigentlich viel zu teuer.
 
Hallo Community - hätt da ein paar Änderungen ...

Also, es hat sich mal wieder was geändert und ich werde sicher noch gesteinigt, aber jetzt hab ich mich in das sündhaft teuere LianLi PC-B25F verliebt und glaube nicht mehr davon loszukommen...
Hier meine leider immer noch nicht abgeschickte Wunschliste:

CPU: Intel Core i7-860 ca. 230 €
CPU Kühler: Prolimatech Megahalems Rev.B 49.90 €
MB: Asus P7P55D ca. 115€
Grafikkarte: ATI HD 5870 ca.360 €
RAM: G.Skill RipJaws DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL7-7-7-21 (DDR3-1333) (F3-10666CL7D-4GBRH)72,90€
NT: Enermax Modu82+525W 92,50 € oder Cougar CM 550Watt ca. 82 €
FP: Samsung Spinpoint F3 1TB 71,69 €
SSD: Intel X25-M G2 Postville 80GB ca. 190 €
Laufwerk: LG Electronics GH22NS50 SATA schwarz bulk 27,90 €
Tastatur: Logitech Illuminated Keyboard ca.70
Maus:Razer Imperator ca. 60 €
Multifunktionspanel: SilverStone FP35 schwarz, 3.5" 23,90 €
Gehäuse: Lian Li PC-B25F ca. 150€
OS: Windows 7 HP 64 bit 77,90 €
Sonstiges: Akasa AK-CB8-8-EXT 8 Pin Netzteilverlängerung - 30 cm ca. 3 €
CPU-Kühler-Lüfter: 2 x Noiseblocker NB-Multiframe S-Series M8-S1 ca. 14 € pro Stück
Fragen:
Wie silent ist denn das "neue" Gehäuse mit den standardmäßig verbauten Lüftern? Sollte ich die ersetzen-obwohl das Gehäuse von vornherein ja eigentlich schon als"silent" bezeichnet wird???
Wie bastelt man denn die beiden Noiseblocker um den Megahalems? Brauch ich da eigentlich unbedingt zwei??
Fehlt noch was???
Beste Grüßle,

Estrella
 
Du hast ja immer noch den i7-860 in deiner Wunschliste.:fresse:

Passen tut die Zusammenstellung jedenfalls. Die verbauten Lüfter würde ich vorerst drinlassen und schauen, ob sie silent sind. Beim CPU-Kühler kann man 2 Lüfter dranklatschen, ein Muss ist es aber nicht.
 
dachte der megahalems ist einfach nur der Kühler/Kühlkörper, aber ohne zusatzlüfter die ordentlich losblasen "nutzlos", aber wahrscheinlich hab ich auch einfach nur keine ahnung ...???
 
Der Kühler wird ohne Lüfter ausgeliefert, aber mindestens einen würde ich montieren.
 
Jo ein Lüfter sollte man wirklich dranklatschen.
Und beim CPU würde ich von deinem genannten Anwendungsgebiet nur nen I5 verbauen.
 
finde die zusammenstellung schon richtig gut.
für dein anwendungsgebiet finde ich den i7 aber immernoch nicht angemessen.
der i5 750 ist zum gamen genauso gut und da du ja eher selten videos bearbeitest, hast du mit dem i5 auch genug power.
beim netzteil nimm das cougar, es ist nicht nur billiger sondern technisch auch das bessere netzteil.
und wenn dir das gehäuse gefällt, dann kauf es :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh