[Kaufberatung] PC Zusammenstellung.....

Abs0lut

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
29.09.2008
Beiträge
125
Ort
Hamburg
Moin, habe mir nun mit euer Hilfe ein paar Sachen zusammengesucht die ich zu einem neuen pc kombnieren wollte:
Ich werde wohl erstmal nicht übertakten und spiele im moment nur world of warcraft - also auch nicht die heftigsten grafikanforderungen. Naja wer weiß was noch kommt... Monitor habe ich noch folgenden: http://www5.pc.ibm.com/vn/products.nsf/$wwwpartnumlookup/_9329AB9?OpenDocument&sourcesite=lenovo

Bis jetzt dachte ich mir:
-rebel9 eco
-Enermax 425
-asus p5q-pro
-palit hd4850
-g.skill 4gb kit
-e8400

-cpu kühler - ist bis 30euros zu geizig? rebel9 is ja gut durchlüftbar
-soundkarte - habe noch eine creative soundblaster live! sollte ich den wechseln gegen evtl gegen die "Creative X-Fi Xtreme"
(http://www.compuland.de/product_info.php/products_id/124208) oder lohnt das eher nicht?

So das wars eigentlich bei den grünen teilen bin ich mir eigentlich sehr sicher die schwarzen weiß ich noch nicht so ganz und die orangen hab ich noch kA - da bin ich für jeden Vorschlag offen :)

Achja und Festplatten hab ich noch ne 160er und ne 320er hier rumliegen die werde ich wohl erstmal nehmen um noch ein wenig geld zu sparen.

Ich freue mich schon auf eure antworten und anregungen! ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Zuletzt bearbeitet:
Beim Netzteil würde ich ein EnermaxModu82+ 425 Watt nehmen, die reichen locker aus. Außerdem ist das NT sehr leise und sehr effizient.
 
danke erstmal für die Antworten!
Wieso schlägst du diesen Speicher vor? Besser als der ocz? Oder nur besser zum übertakten? (wollt ich halt erstmal nicht tun) und brauch man 4gb oder ist es einfach vorrausschauender?
An genau die gleich sounkarte dachte ich auch.
Der Kühler wäre schonmal ne Möglichkeit.
Den Rebel9 hat find ich einfach ein super preis/leistungs Verhältnis und da ich den Rechner wohl sowieso nicht transportiere wollt ich die Festplatten einfach mit Gummiseilen entkoppeln.

Ich werde wohl auf deine nt empfehlung eingehn ;)
 
Naja, eigentlich reicht beim übertakten auch 1000er Ram, 1066er wird dir da nicht wirklich was bringen. Je nachdem wie weit du übertakten willst könntest du auch einen Scythe Mugen + Retention Kit kaufen.
 
danke erstmal für die Antworten!
Wieso schlägst du diesen Speicher vor? Besser als der ocz?
jein, wenn die ram @standard laufen sind alle gleich gut. aber wenn du übertakten willst, z.b. 1200mhz@5-5-5-x ist apogee laut einem test zur zeit das beste.
 
hab mal in ein paar shops geschaut, sind ja nicht sehr populär die apogee.. werde mir zum thema ram ma nochwas durchlesen müssen... hab ich wenig ahnung von^^ und vom übertakten noch weniger :d Denn sollte ich mal übertakten dann nicht so großartig das man es am ram merkt. Oder ist das so extrem?
 
nimm einfach 1000er ram, die reichen :d

1200 ist extrem
 
nimm einfach 1000er ram, die reichen :d

1200 ist extrem
habe mich jetzt doch noch ein wenig umentschieden.. statt dem p5ql-pro das p5q-pro und doch die apogee rams wer weiß ob ich in zukunft noch übertakte, zukunftssicherer sind die beiden allemahl? Auf die 50 euros kommts dann auch nicht mehr an
Scythe Mugen ist ein CPU-Kühler, hättest aber auch selber rausfinden können :p

Retention Kit dient zur besseren Befestigung/besserem Halt.
Jo das mit dem Kühler hatte ich inzwischen auch shcon herausgefunden.. Nur bin ich mir bei den Kühlern immern och nicht ganz sicher die sehn alle so überdimensional aus wenn ich mir da meinen jetzigen anschaue^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Was hast du denn mit 1200er Speicher vor? Willst du mit dem E8400 die 6Ghz Grenze unter Flüssigstickstoff knacken?
 
Bei Luft bringt dir der 1200er Ram nix, glaub uns. 1000er reicht wenn du unter Luft ocen willst.
 
Hätte ich auch vorgeschlagen. Damit kommst du mit dem E8400 theoretisch bis 4,5Ghz, ohne den RAM zu übertakten.
 
pq5 pro sammelthread schrieb:
G.Skill 4GB PC2-8000U
G-Skill Dimm Kit 4GB-8000U CL5-5-5-15 (F2-8000CL5D-4GBPQ)
is das einer von denen? Ich versteh die schreibweisen immernoch nicht richtig
 
Ja. Ich kann die Inkompatibilität aber nicht bestätigen. Selber schon verbaut und läuft ohne Probleme.
 
da hätten wirs :) Ich finds vom Preis her eigentlich ganz ok. 599euro

Ich hoffe ich bekomm nun auch alles gut zusammengebaut^^
 

Anhänge

  • Unbenannt-1.jpg
    Unbenannt-1.jpg
    18,1 KB · Aufrufe: 24
  • Unbenannt-2.jpg
    Unbenannt-2.jpg
    58,1 KB · Aufrufe: 24
Pack da noch zwei Slipstream 500 dazu. Deine Komponenten werden es dir danken, dem Geldbeutel tuts nicht weh und die Lüfter sind fast lautlos.
 
DVD-LW oder Brenner schon vorhanden? Ansonsten gute Konfig.
Wollte erst noch n s-ata brenner kaufen hab aber noch ein ide den nehm ich dann erstmal.
Pack da noch zwei Slipstream 500 dazu. Deine Komponenten werden es dir danken, dem Geldbeutel tuts nicht weh und die Lüfter sind fast lautlos.
dachte eigentlich das ich später das gehäuse von innen noch ein bisschen aufmotzen wollte indem ich vielleicht schickere kabel und farbige lüfter kaufe. Welche farbe das genau wird will ich mir noch überlegen aber an Lüfter hab ich wiegesagt auch schon gedacht, nur wollt ich keine schwarzen ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh