PC-Zusammenstellung - Verbesserungsvorschläge!?

markus82

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
05.12.2004
Beiträge
735
Ort
Bayern
Ich soll für nen Freund einen Gamer PC zusammenstellen Zeilpreis ca 700€ und relativ leise soll er sein
Hier mein vorhaben:

CPU C2Q Q6600
(Wird wohl nie aufgerüstet, daher Quadcore) ~160€

MB Gigabyte GA-EP45-DS3, P45 ~105€

Graka Gainward HD 4850 Golden Sample ~ 160€

Ram OCZ Platinum XTC DIMM Kit 4GB PC2-8000U ~ 55€

HDD Western Digital Caviar Blue 640GB SATA II ~ 65€

Netzteil Cooler Master Real Power Pro 520W ATX 2.2 ~ 65€

CPU-Kühler EKL Alpenföhn Groß Clockner ~30€

Gehäuse Sharkoon Rebel9 Economy schwarz ~ 35€

dann noch optische Laufwerke, Gehäuselüfter...

Maus, Tastatur, BS verwendet er erst mal weiter

Was meint ihr?
MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Lieber ein Q9450 oder Q9550 anstatt den Q6600 nehmen.
NT besser ein Enermax MODU mit 425W.
 
Ihr wollt übertakten, oder? Sonst könnte man da noch einsparen.

Von der Effizienz ist das Cooler Master nicht schlecht; laut Userberichten ist es aber lauter als ein Modu- oder Pro von Enermax. Pro 385W oder Modu 425W sind von der Leistung ausreichend.

Sonst gefällt mir das. Check aber im Liquidluxx, ob der Kühler auch garantiert auf das Board passt.

Gehäuselüfter: Slipstream 800, S-Flex 800 oder Noctua NF-S12-800; geordnet nach Qualität und Preis.
 
Ein wenig übertakten schon, aber ~ 3Ghz reichen, DDR2 800 würd also auch reichen. Soll ich die 10€ sparen?

Q9XXX CPUs sind halt schon noch wesentlich teurer
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei dem bißchen OC würde ich dir zu einem P43-Board raten. Mit DDR2-800 wären beim Q6600 3,6Ghz möglich, ohne den RAM außerhalb der Spezifikation laufen zu lassen!

Ich würde das gesparte Geld vom "kleineren" Board auch eher in einen Q9xxx stecken.
 
Ok, mal sehen! von einem Q8200 ist jedenfalls abzuraten, richtig? Kostet ja auch nicht mehr mehr als der Q6600
 
Ohne OC könnte man den auch nehmen, wobei mit dieser CPU das eventuelle Übertakten mal gar kein Spaß macht. Durch den sehr kleinen Multiplikator von 7 geht da nicht viel.
 
Ich kann auch eher die Q9300 oder Q9450 CPU empfehlen, den Gigabyte P45 brauchst du eigentlich nicht da würde auch ein Asus P5Q-Pro oder Gigabyte P35 Board reichen.
Als weiteres kann ich 2x Scythe S-Flex 1200 empfehlen, ich habe auch das Sharkoon Rebel 9 Economy und die zwei Kühler (vorn&hinten) sind leise und Kühlunen gut (die gibt es auch mit 1600 & 1900). Netzteil würde ich auch eher zu Enermax greifen, ich habe das 525W Modu+, davon gibt es auch eine 425W Version.

Ansonsten ist es okay, finde ich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein P35 würde ich wegen der HD4850 nicht nehmen, weil die PCIe 2.0 Schnittstelle fehlt.
 
Hab meine Liste nochmal ein wenig überarbeitet:

S775 MSI P43 Neo-F GSA 4D2 FSB1600 P43 (#11934) 68,07 Euro 68,07 Euro
+
Alpenföhn Groß Clockner S754/775/939/940/AM2 120mm Lüfter (#260489) 27,26 Euro 27,26 Euro
+
MIDI Sharkoon Rebel9 Economy schwarz o.NT (#700915) 38,88 Euro 38,88 Euro
+
Core2 Quad Q6600+Box 4x2,40Ghz 2x4MB G0-Stepping SLACR (#20912) 163,90 Euro 163,90 Euro
+
DDR2 4096MB KIT PC 800 A-DATA CL5-5-5-18 (#35288) 44,55 Euro 44,55 Euro
+
SATAII 640GB WD Caviar Blue WD6400AAKS 16MB 7200 U/MIN (#407335) 62,33 Euro 62,33 Euro
+
PCIe 512MB HD4850 Gainward"Golden Sample" TV-Out 2x DVI (#502635) 157,68 Euro 157,68 Euro
+
Netzteil Enermax 425W PRO82+ EPR425AWT (#310654) 54,11 Euro 54,11 Euro
+
ZUB Lüfter 120x120x25 Scythe Slip Stream 800 (#291608) 5,36 Euro 10,72 Euro
+
DVDB SATA Samsung SH-S223F/BEBE schwarz+ Soft (#351472) 20,57 Euro 20,57 Euro
+
DVD SATA Samsung 16/48 Black Bare bulk (#350230) 11,47 Euro 11,47 Euro

Gesamtbetrag Brutto 659,54 Euro

Wird das Netzteil sicher reichen, oder doch besser das mit 525W?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh