[Kaufberatung] PC Zusammenstellung Verbesserung

Den gibt es auch in bessere timings.
Aber gut egal War nur ein Vorschlag von mir. Wegen das blink blink Gehäuse hätte es gepasst.

Ich sach ja auch nichts gegen die anderen Speicher.
Soll kaufen was er will.
Madich reden kann man alles.

Gesendet von meinem GT-I9505 mit der Hardwareluxx App
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
@donangel
Gerade bei diesen Spielen bietet sich eigentlich die GTX780 an, man könnte sogar über die TI Version nachdenken. Kommt halt auch immer darauf an wieviel Geld man ausgeben möchte.
Zudem wegen 4k könnte man auch nachdenken über eine 290X mit Alternativkühler drauf, aber das ist wohl auch Glaubensfrage ob man da jetzt schon Grafikkarte kauft. Zudem wohl eine einzige 290X in den meisten Spielen in 4k eh überfordert ist.
RAM wie gesagt unsere Empfehlung mit Crucial 2x8GB

@Rest, seit ihr jetzt fertig mit dem flamen hin und her? Eigentlich geht es ja um die Beratung des Threaderstellers..

Ja TI hatte ich mir auch schon überlegt, aber wird dann auch deutlich teurer. Wie viel musste ich mit der MSI N780 TF für Einbussen haben oder mit einer 770??

Video/Bild Bearbeitung benützte ich alles von Adobe momentan. Könnte sich aber in ein Jahr wieder ändern, da die Lizenzen auslaufen.

CAD benutze ich auch (Autocat) da ich mir selber teile an der CNC Maschine mir fresse.

Zum Thema Geld ich mochte mit 1500€ insgesamt auskommen. Denke damit müsste ich was gescheites bekommen.

Zum Tower was gibt es da noch für gute alternativen, die den gleichen/ähnlichen Aufbau haben und Platz. Bin mir nicht ganz sicher über meine Auswahl. Sollte ruhig wieder ein paar Jahre heben. Vielleicht nicht 11 wie mein Aktuelles, aber so 5 - 7 Jahre ohne Auseinander zufallen. Denn Mein Aktuelles Tausche ich nur weil ich ein neues möchte.
 
@Rest, seit ihr jetzt fertig mit dem flamen hin und her? Eigentlich geht es ja um die Beratung des Threaderstellers..

In post #4 habe ich eigentlich schon alles beantwortet ! Der Rest ist wieder nur das übliche geflame "du brauchst blinkenden Speicher", "nimm min eine GTX780Ti" bla bla blubb...
Und das schlimmst der TE hört einem net mal zu ! Siehe den Gartenzaunspeicher mit 1,6V...

Ich sag wieder nix mehr :shake:
 
Ist natürlich immer eine gute Idee grundsätzlich erst einmal all das zu ignorieren was der TE will weil man beim "Gaming" - was übrigens scheinbar für alles ein Maßstab ist heutzutage - keinen 50% Performance Unterschied bemerkt.
Auch bei Anwendungen machts keinen spürbaren Unterschied aus.
Ob man jetzt 10 Sekunden mehr oder weniger braucht ist unerheblich.

@donangel
Ok, bei Adobe würde ich auch 16GB nehmen, sonst gehste da unter.
Produktvergleich Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 16GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24 (BLS2CP8G3D1609DS1S00), GeIL Dragon RAM DIMM Kit 16GB, DDR3-1600, CL11-11-11-28 (GD316GB1600C11DC), TeamGroup Vulcan Series rot DIMM Kit 16GB, DDR3-1600, CL10-10-10-27 (TLD

Für 1080P nimmste die Grafikkarte hier:
MSI N770 TF 2GD5/OC Twin Frozr Gaming, GeForce GTX 770, 2GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (V282-052R) Preisvergleich | Geizhals Deutschland

Und dazu dieses Netzteil:
be quiet! Straight Power E9-CM 480W ATX 2.4 (E9-CM-480W/BN197) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich
 

Du wiederholst was ich wie erwähnt bereits schon sagte...

Totalster Quatsch ! be quiet! Straight Power E9-CM 480W maximal !



Der hohe HS kollidiert mit den meisten Tower Kühlern ! Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 16GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24



Dafür ist die GTX780 overkill ! Maximal eine R9 280x oder GTX770 2GB verbauen !




Viel hilft viel greift nur leider nicht bei HW ! Und mit aktueller HW für die Zukunft zu planen haut leider auch net hin...


Das Board ist für den Preis shice ausgestattet ! Für den Preis würde ich ehr das ASUS Z87 Pro ins Auge fassen denn da bekommst wenigstens Wifi onboard dazu...
 
Du wiederholst was ich wie erwähnt bereits schon sagte...

Doppelt hebt besser. Hab nicht überlesenen was du geschrieben hast. Bin nur ein Dickkopf.

Denke das geld was ich an der Grafikkarte Spare werde ich gleich in Ram inwestieren, anstatt 16GB holle ich mir lieber gleich 32GB.

Wäre dann von den kosten auch wieder drin.

Bleibt für mich nur die Frage welchen Tower ich mir holen soll.

Will nix übertriebenes, sollte funktional sein, mit ausreichend platz für alles und optisch was hergeben.(zumindest nach mein Geschmack)
 
Wegen Gehäuse da gäbe es halt sehr vieles zur Auswahl, es gäbe eher schlichtes, wie das Bitfenix Shinobi (XL) oder das Fractal Design R4, etwas mehr Mesh mit das Xigmatek Midgard II oder mit mehr Plastik wie das NZXT Phantom oder dein vorgeschlagenes Thermalright. Müsstest etwas genauer spezifizieren was für ein Design du möchtest.

Ich persönlich würde halt bei DayZ und Crysis 3 doch eher auf eine GTX780 setzen. Ich habe mit meiner GTX680 (ziemlich baugleich mit einer GTX770) auf 1215Mhz so 38~58FPS in DayZ und 40~60FPS in Crysis 3.
Aber die GTX770 ist auch eine gute Karte, die kann man auch nehmen.
 
Du wiederholst was ich wie erwähnt bereits schon sagte...
Jup, aber wenn 2 das gleiche Empfehlen wird das dann vlt. eher genommen :d


Ich würde erst mal bei 16Gb bleiben.
Wenns zu wenig ist, dann kann man immer noch nachkaufen.

Bei den Gehäusen kann ich die hier empfehlen:
Produktvergleich Thermaltake Urban S31, schallgedämmt (VP700M1N2N), Corsair Carbide Series 330R, schallgedämmt (CC-9011024-WW), Fractal Design Arc Midi R2 (FD-CA-ARC-R2-BL), Nanoxia Deep Silence 2 schwarz, schallgedämmt (NXDS2B), Fractal Design Defin
 
Tower soll funktional sein.
Gut belüftetet und alles kühl halt im inneren.
Brauche kein bunte Lüfter, LEDs oder sonstigen Schrott. Darf aber eine dezente Front Beleuchtung haben, solange nicht übertrieben ist.
Platz muss sein für 4 Festplatten, 1 SSD, 2 DVD Laufwerke, eine 5,2 Zoll USB und ein Card-Reader 3,5 Zoll
Schön wehre wie beim Thermaltake MK-I ein HDD-Dockingstation und Lüftersteuerung muss aber nicht unbedingt sein.
Sollte insgesamt nicht zu laut sein.

Sollte auch robust sein, nicht auseinander fallen. Bin bereit etwas mehr dafür auszugeben solange ich denn auch ein paar Jahre benutzten kann ohne das er mir auseinander fehlt.

Bei mein Thermaltake Xaser 3 ist alles sehr hochwertig so sollte mein neues auch sein.

Falls ihr jetzt denkt ich bin kompliziert, habt ihr vollkommen recht.

Werde zum Thema Grafikkarten mal ein paar berichte/Test im Internet mehr lesen/anschauen und dann eine endgültige Entscheidung treffen.

- - - Updated - - -

Jup, aber wenn 2 das gleiche Empfehlen wird das dann vlt. eher genommen :d


Ich würde erst mal bei 16Gb bleiben.
Wenns zu wenig ist, dann kann man immer noch nachkaufen.

Bei den Gehäusen kann ich die hier empfehlen:
Produktvergleich Thermaltake Urban S31, schallgedämmt (VP700M1N2N), Corsair Carbide Series 330R, schallgedämmt (CC-9011024-WW), Fractal Design Arc Midi R2 (FD-CA-ARC-R2-BL), Nanoxia Deep Silence 2 schwarz, schallgedämmt (NXDS2B), Fractal Design Defin


Bei der Auswahl ist es gar nicht einfach :confused:..... Kann mich gar nicht entscheiden. Gibt es Empfehlungen?? Welches mehr Sinn macht, bzw. besser ist von der Qualität??
 
Habe mich jetzt entschlossen. Bin aber trotz allem bin ich nicht 100% sicher mit dem Arbeitsspeicher, wenn ich mal später übertakten werde. Ob das die richtige Wahl ist.

Könntet ihr bitte noch mal drüber schauen?

https://www.mindfactory.de/shopping_cart.php/basket_action/load_basket_extern/id/f1a2c2220c5729f2ef2e36f5d7b2a637cfefbb366bfecaf7e96

Dank euren Tipps kann ich mir jetzt auch eine richtig geile Grafikkarte leisten ohne mehr ausgeben zu müssen als ich wollte.

Danke für eure Hilfe und Unterstützung.
 
Für den 4770K brauchste nen etwas stärkeren Kühler:
EKL Alpenföhn K2 (84000000057) Preisvergleich | Geizhals Deutschland

Und das Netzteil bitte ne Nummer kleiner, der PC wird keine 300W brauchen. Da sind 480W mehr als genug.

Mainboard naja, kannste nehmen.

Reicht mir das dann auch mit mein ganzen Geräte aus??? Will nicht im Nachhinein nochmal eins kaufen müssen.

Wieso Mainboard naja?? In denn ganzen Tests wo ich gelesen habe ist immer recht gut gewesen.

Kann ich beruhigt denn Arbeitsspeicher einbauen, auch wenn ich später mal übertakte?


Bin nicht der wo oft kaufen muss, lieber einmal gescheit und ruhe für eine weile.:)
 
Ja, das reicht dicke aus, DER PC WIRD KEINE 300W BRAUCHEN.

Mainboard naja, weils genauso gute für 40€ weniger gibt.

OK Verstehe. Dann werde ich das jetzt anpassen. Danke.

Wenn ich alles bei Mindfactory bestelle, ist das in Ordnung?? Wie ist der Shop? Möchte nicht alles ein verstreut bestellen. Garantie, Service usw.

Aus Zeit und Lust gründe würde ich es dann dort auch gleich zusammenbauen lassen. Gibt keine schlechten Erfahrung damit, oder sollte ich doch lieber selber??
 
Dann würde ich eher bei Hardwareversand bestellen, da kostet der Zusammenbau 20€...nur den CPU Kühler müßtest du dann noch selber einbauen.
 
Ich habe persönlich mit Mindfactory sehr gute Erfahrungen sammeln können, und ich glaube in der Hersteller des Jahres 2013 von Hardwareluxx war Mindfactory auch auf dem zweiten oder dritten Platz. Also mit dem Shop machst du nichts verkehrt.
Mainborad wie gesagt bekommt man auch günstiger, Netzteil reicht locker die 480W CM Variante, der Macho reicht eigentlich gut für den 4770k, der RAM läuft laut Hardwareluxxtest: Test: Low-Voltage-DDR3 Roundup nur mit spezifizierten Timings und Frequenzen, lässt sich wohl nicht übertakten, was aber bei RAM meist unnötig ist.

Edit zum neuen Post:
Ja auch Hardwareversand geht gut, habe ich auch viele gute Erfahrungen mit denen sammeln können.
 
Alles klar werde dann bei Mindfactory bestellen. Muss mich nur noch entscheiden ob ich selber Zusammenbaue oder Zusammenbauen lasse.
Muss schauen wie Zeit haben werde.

Werde das dann alles dort bestellen. Bin damit denke ich sehr zu Frieden. Dank euch konnte ich mir auch jetzt doch noch eine sehr gute Grafikkarte leisten. Super Hilfe von euch allen. Vielen Dank!!!!!

https://www.mindfactory.de/shopping_cart.php/basket_action/load_basket_extern/id/367010220ae06e65d9f436bb5ed227f3c380fc5443cf40d3a2f
 
Ist nur um 22uhr Versand kostenlos?

Gesendet von meinem SM-N9005 mit der Hardwareluxx App
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh