[Kaufberatung] PC Zusammenstellung Verbesserung

donangel

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
26.01.2014
Beiträge
14
Hallo miteinander,

vor ein paar Tagen ist mir mein Mainboard durchgebrannt. Jetzt brauche ich ein neuen PC und bin am überlegen welche Teile von welchen Hersteller ich nehmen soll. Von mein alten PC werde ich nur meine SSD, Festplatten, internen Card-Reader, internen USB-Hub und DVD Laufwerk übernehmen. Habe als Tower ein Thermaltake Xaser 3 der schon knapp 11Jahre alt ist, kann ihn so langsam nicht mehr sehen.
Will mit dem PC einerseits Spielen können, aber es sollen mehrere Programme gleichzeitig laufen können gleichzeitig. Foto und Video Bearbeitung will ich auch machen können damit. Teil meine Programme die ich benutze sind sehr Arbeitsspeicher hungrig.
Wenn es möglich ist sollte der mein neuer dann auch nicht zu laut sein von den Lüfter her.

Hab mir mal Gedanken gemacht und gegoogelt nach teilen die in Frage kommen könnten, dabei ist das raus gekommen.

Als Tower habe ich mir Thermaltake Chaser MK-I ausgesucht.

Netzteil Corsair Professional AX760i 760W

Mainboard MSI Z87-GD65 Gaming Edition

Prozessor Intel Core i7 4770K

Kühler für den Prozessor Thermalright Macho HR-02 PCGH Edition

Grafikkarte MSI N780 Twin Frozer Gaming Edition 3GD5/OC

Arbeitsspeicher Corsair XMS3 Dominator Platinum 16GB Kit DDR3 PC3-19200 CL10 ( 4X4GB Riegel)

Was meint ihr dazu, was sollte ich verändern, kann ich ihn mir so kaufen und zusammen bauen. Sollte alles in den Rahmen bleiben von den Kosten her.

Sollte ich am Tower die Lüfter tauschen gegen andere, wie laut sind die im Thermaltake verbauten?? Der PC sollte auch mal nachts im Zimmer an bleiben können, von der Lautstarke.

Danke im voraus für eure Hilfe und Ratschläge

Gruß

donangel
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Gehäuse: Wenns dir gefällt gut
Netzteil: Zu viel Watt, reicht ein Straigt Power E9 420W
Mainboard: Könntest auch günstiger haben, viel verbessert sich nicht zwischen einem 100€ und einem 150€ Mainboard.
Prozessor: Da du auch Videobearbeitung und so machen willst, passt die schon. Wenn du nicht übertakten willst, kannst du auch über Xenon nachdenken.
CPU Kühler: Sehr schöne Wahl
Grafikkate: An sich gute Wahl
RAM: Würde ich eher 2x8GB und eine Low Profile Variante empfehlen; beispielsweise: Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 16GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24 (BLS2CP8G3D1609DS1S00) Preisvergleich | Geizhals Deutschland aber da lässt sich RAM nicht übertakten, aber brauchen tut man das eigentlich eh nicht wirklich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Welche Auflösung fährst du denn ?
 
Hab so ein großes Netzteil genommen, weil ich mehrere Festplatten angeschlossen habe und sicher in Zukunft andere interne gerate Anschissen werde die Stromversorgung brauchen. Das Netzteil musste ja intelligent sein und sich abriegeln je nach Gebrauch, deswegen auch die Auswahl. (Laut Google)
Will, bzw. werde sicher später mein PC übertakten, daher kein Xenon.

Was ist bei dem Ram fur ein unterschide zu dem was ich genommen habe?? Sorry wenn ich so mal frage:stupid:

- - - Updated - - -

Benutze als Monitor ein 32 Zoll FullHD Fernseher, daher 1920 x 1080 P

Was die Zukunft noch mit sich bringt kann ich momentan nicht sagen. Konnte daher auch mal mehr werden:)
 
Hab so ein großes Netzteil genommen, weil ich mehrere Festplatten angeschlossen habe und sicher in Zukunft andere interne gerate Anschissen werde die Stromversorgung brauchen. Das Netzteil musste ja intelligent sein und sich abriegeln je nach Gebrauch, deswegen auch die Auswahl. (Laut Google)

Totalster Quatsch ! be quiet! Straight Power E9-CM 480W maximal !

Was ist bei dem Ram fur ein unterschide zu dem was ich genommen habe?? Sorry wenn ich so mal frage:stupid:

Der hohe HS kollidiert mit den meisten Tower Kühlern ! Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 16GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24

Benutze als Monitor ein 32 Zoll FullHD Fernseher, daher 1920 x 1080 P

Dafür ist die GTX780 overkill ! Maximal eine R9 280x oder GTX770 2GB verbauen !


Was die Zukunft noch mit sich bringt kann ich momentan nicht sagen. Konnte daher auch mal mehr werden:)

Viel hilft viel greift nur leider nicht bei HW ! Und mit aktueller HW für die Zukunft zu planen haut leider auch net hin...


Das Board ist für den Preis shice ausgestattet ! Für den Preis würde ich ehr das ASUS Z87 Pro ins Auge fassen denn da bekommst wenigstens Wifi onboard dazu...
 
Zum RAM, wie gesagt sind statt 4x4GB nur 2x8GB. Heißt nur zwei Riegel und du kannst gut Dual Channel laufen lassen, Quad Channel unterstützt die CPU eh nicht. Zudem hättest du theoretisch die Möglichkeit später auf sogar 32GB aufzurüsten, falls du wirklich extrem viel RAM brauchst, man weiß ja nie. Zudem ist mein Vorschlag ohne Kühlrippen oben drauf, diese sind eh nutzlos, und könnten gut mit dem CPU Kühler kollidieren.

Wegen Netzteil, also an sich braucht halt nur CPU und Grafikkarte wirklich viel strom. CPU so 60W bis maximal 80W, Grafikkarte so 200W. Runden wir ca auf 300W auf. Restliches Mainboard und sonstige Anschlüsse sagt man so als Daumenregel brauchen 50W. Wenn du nun wirklich sehr viele Festplatten haben möchtest (so um die zehn) dann brauchen die schon nochmal etwas Strom, aber nicht exorbitant viel. Dann würde vielleicht ein 520W Netzteil passen.

Aber an sich ist ein zu großer Netzteil auch nicht super schlimm, kann man nehmen wenn man möchte. Wirkungsgrad ist halt leicht schlechter, und Netzteil ist schon nochmal ein Stückchen teurer.

Edit zum Post von r4u$ch: Alles was er schreib stimmt schon so, bloß bei der Grafikkarte kann man drüber reden. Kommt halt darauf an, ob du weißt wie man sie auslastet. Ich sage nur SGSSAA, Downsampeln, modden, Crysis 3, DayZ. Wenn dir die ersten zwei Begriffe nichts sagen, und du die zwei Spiele nicht zockst, brauchst du wirklich keine GTX780. Ansonsten kann man auch über GTX780 reden.
 
Zuletzt bearbeitet:
...Ich sage nur SGSSAA, Downsampeln...

Wobei die ganzen Eyecandy Geschichten jetzt auch net die Wurst vom Brot ziehen solltest du auch erwähnen... meistens merkt man nicht mal sofort einen Unterschied ob aktiviert oder nicht.
 
Ja deswegen meinte ich auch, nur wenn er es kennt und wwüsste dass er es bräuchte, wenn er es nicht kennt würde ich ihm deswegen auch nicht eine teurere Grafikkarte aufschwatzen.
 
Wobei die ganzen Eyecandy Geschichten jetzt auch net die Wurst vom Brot ziehen solltest du auch erwähnen... meistens merkt man nicht mal sofort einen Unterschied ob aktiviert oder nicht.

Kann ich nicht bestätigen, BF4 ohne Downsampling ist für mich bspw. nicht spielbar, da ist einfach keine Ruhe in den ganzen Objekten, mit 200% Downsampling dann aber sieht das Spiel extrem ruhig aus.


Also grade Downsampling/SGSSAA macht sich wirklich immer sehr deutlich bemerkbar und dies frisst nunmal wirklich eine Menge VRAM.
 
Ok verstehe

Muss aber sagen will kein Mainboard von Asus oder Asrock, die gehen mir immer kurz nach der Garantie kaputt. Ist mir jetzt schon mehrmals passiert, daher bin ich ein "Verbrandes Kind" in der Hinsicht.

Wegen dem Netzteil werde mir ein kleineres nehmen. Welches ist empfehlenswert?

Wichtig ist für mich das der Arbeitsspeicher schnell und zuverlässig ist, ist nicht fürs zocken. Was ist da so empfehlenswert??

Werde eine Bessere Grafikkarte Nehmen, einmal sollte die dann auch eine weile haben und andererseits will ich deutlich mehr wieder am PC Spielen.
Wenn mal die 4k TV/Monitore in 32Zoll nicht mehr zu teuer sind, werde ich sicher zuschlagen (denke dieses Jahr, Anfang nächstes). Daher sollte die Grafikkarte das jetzt schon unterstützen beim Spielen.

Danke für eure Hilfe und Ratschläge
 
Muss aber sagen will kein Mainboard von Asus oder Asrock, die gehen mir immer kurz nach der Garantie kaputt. Ist mir jetzt schon mehrmals passiert, daher bin ich ein "Verbrandes Kind" in der Hinsicht

Dann könntest du auch an Voodoo glauben... die Hersteller nehmen sich nichts in dieser Hinsicht. Einzig EVGA sticht durch ihren Service heraus lassen sich dies aber auch sehr gut bezahlen...

Wegen dem Netzteil werde mir ein kleineres nehmen. Welches ist empfehlenswert?

Sagte ich dir bereits...

Wichtig ist für mich das der Arbeitsspeicher schnell und zuverlässig ist, ist nicht fürs zocken. Was ist da so empfehlenswert??

Sagte ich dir ebenfalls bereits...

Werde eine Bessere Grafikkarte Nehmen, einmal sollte die dann auch eine weile haben und andererseits will ich deutlich mehr wieder am PC Spielen.
Wenn mal die 4k TV/Monitore in 32Zoll nicht mehr zu teuer sind, werde ich sicher zuschlagen (denke dieses Jahr, Anfang nächstes). Daher sollte die Grafikkarte das jetzt schon unterstützen beim Spielen.

1. Wenn, hätte, vllt. alles Spekulation...
2. Wird eine GTX780 ebenfalls aus allen Löchern pfeiffen bei der Auflösung... dafür brauchst dann Tri SLI !


Alternative Board: Gigabyte G1.Sniper Z87
 
Was hat aussehen mit besser zu tun?
An dein Vorschlag ist nichts besser.
Ist halt nur Geschmackssache und blinken tun die nicht

Sowas gleich mit behindert ab zu tun nur weil manche ein anderen Geschmack haben ist schon traurig.

Gesendet von meinem GT-I9505 mit der Hardwareluxx App
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Crucial kostet 119,90€ bei Alternate und benötigt etwa 1,425-1,5V.
Der Geil kostet 143,8€ bei Alternate und benötigt etwa 1,5-1,6V


Das sind 23,9€ Ersparnis und womöglich 0,1V weniger die benötigt werden.


Wenn man dann GEIL Speicher dann ein natives 16GB-Kit will gibt es 2 Möglichkeiten.

Für 144,90€ http://www.alternate.de/GeIL/DIMM_16_GB_DDR3-1600_Kit,_Arbeitsspeicher/html/product/781626/? bestehend aus 4 Modulen mit etwas schlechterem tRAS bei 1,5V

oder für 137,90€ http://www.alternate.de/GeIL/DIMM_16_GB_DDR3-1600_Kit,_Arbeitsspeicher/html/product/971195/? bestehend aus 2 Modulen mit schlechterer CL, tRCD, tRP und tRAS bei 1,5-1,6V


Ist in meinen Augen in jeder Hinsicht schlechter als der Crucial RAM.
 
Zuletzt bearbeitet:
Alternate ? :wayne: die überteuerte Apotheke ?
 
Alternate ? :wayne: die überteuerte Apotheke ?


Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 16GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24 (BLS2CP8G3D1609DS1S00) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich

Alternate exakt gleicher Preis wie alle anderen bekannten Shops auch (Vibu mal ausgelassen)

GeIL Black Dragon DIMM Kit 8GB, DDR3-1600, CL9-9-9-28 (GB38GB1600C9DC) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich
Alternate ~ gleicher Preis wie alle anderen bekannten Shops auch

GeIL Black Dragon DIMM Kit 16GB, DDR3-1600, CL9-9-9-28 (GB316GB1600C9QC) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich
Alternate 2€ über dem Durchschnittspreis (meinpaket.de 9€ günstiger, aber dann müsste man Bestellungen splitten, daher auch hier Top Preis)

GeIL Black Dragon DIMM Kit 16GB, DDR3-1600, CL10-10-10-28 (GB316GB1600C10DC) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich
Alternate hier 7-8€ teurer, aber von den anderen Shops ist da generell nichts zu sehen, sieht nach schlechtem Lagerbestand aus.

Wow krass überteuert, ein einziger Auslauf-RAM kostet ein paar € mehr als bei den anderen Shops, echt schlimm.


Im Schnitt ist der Preis hier also einfach mal überall das gleiche und da Alternate nahezu immer alles Lagernd hat ein Top Händler, was soll also dein unnötiges Geschnabbel?


Achso jetzt Raff ich den Zusammenhang mit HDMI :d ... shice bin ich stoned :fresse:

Spricht Bände.
 
Zuletzt bearbeitet:

Der ist ja noch langsamer, jetzt sind wir schon bei CL11, da hat mein 2400er ja bessere Timings...

Und zu der lebenslangen Garantie, wen interessiert die - a) wieso sollte man in 10 Jahren den Ram zurückschicken wollen?

und b) ein Zitat aus dem Warranty Abschnitt von GEIL

GeIL Garantie* auf Lebenszeit
*Alle GeIL Speicherträger haben eine eingeschränkte Garantie auf Lebenszeit

Alle GeIL Speichermodule wurden sorgfältig getestet um sicherzustellen, dass alle Produkte in Bezug auf Material und Verarbeitung störungsfrei sind. GeIL ersetzt diese Produkte umgehend, sollten folgende Bedingungen erfüllt sein:
· Die Module müssen einen originalen GeIL Barcode tragen und ggf. einen originalen GeIL Heatspreader (Wärmeverteiler) enthalten.
· Das Produkt und sämtliche Produkteile sind nicht missbraucht, zweckendfremdet, zerstört, beschädigt, verwahrlost, ersetzt, manipuliert oder modifiziert worden.
· Das Produkt wurde fachgerecht installiert und wird in der empfohlenen Umgebung verwendet.
· GeIL trifft die endgültige Entscheidung über die Existenz und Ursache des Mangels am Produkt.
· Sie haben den Kundendienst für Anweisungen und Hilfe kontaktiert und eine RMA-Nummer über ein rechtmäßiges Verfahren erhalten.
· GeIL führt sämtliche Service- und Ersatzleistungen auch nach der Absetzung eines Produkts durch GeIL weiter.
· Allerdings wird, wenn eine kritische Komponente des betreffenden Produkts (z.B. IC) technisch überholt und nicht mehr verfügbar ist, die Garantie auf das nicht fortgeführte GeIL-Produkt durch den Ersatz mit einem gleichwertigen, aktuellen GeIL Produkt erfüllt. GeIL behält sich hier das Recht der Wahl des Ersatzproduktes vor.


Das sagt einfach mal genau gar nichts aus ob bei einem etwaigen Defekt außerhalb der Gewährleistungszeit grundsätzlich ein Austausch oder eine Reparatur angeboten wird. - Im Gegenteil, GEIL behält sich hier ausdrücklich das Recht vor einen solchen Fall abzulehnen.

Von daher ist das erst einmal nur "blabla" auf einem Stück Papier das Kunden fängt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wow krass überteuert, ein einziger Auslauf-RAM kostet ein paar € mehr als bei den anderen Shops, echt schlimm.
Im Schnitt ist der Preis hier also einfach mal überall das gleiche und da Alternate nahezu immer alles Lagernd hat ein Top Händler, was soll also dein unnötiges Geschnabbel?
DU musst das in der Gesamtheit sehen :rolleyes:
Insgesamt zahlt du da gut 50€+ mehr, als bei anderen Shops.
Daher ist Alternate als überteuerte Apotheke bekannt und man sollte den Shop eher meiden.

Der ist ja noch langsamer, jetzt sind wir schon bei CL11, da hat mein 2400er ja bessere Timings...
Die Timings sind :wayne:
 
Zuletzt bearbeitet:
Och ich wusste das das kommt XD

Ja im Benchmark ist es grade so messbar aber in rl ist das nicht spürbar.
Sonnst noch einwende?
 
Zum RAM, wie gesagt sind statt 4x4GB nur 2x8GB. Heißt nur zwei Riegel und du kannst gut Dual Channel laufen lassen, Quad Channel unterstützt die CPU eh nicht. Zudem hättest du theoretisch die Möglichkeit später auf sogar 32GB aufzurüsten, falls du wirklich extrem viel RAM brauchst, man weiß ja nie. Zudem ist mein Vorschlag ohne Kühlrippen oben drauf, diese sind eh nutzlos, und könnten gut mit dem CPU Kühler kollidieren.

Wegen Netzteil, also an sich braucht halt nur CPU und Grafikkarte wirklich viel strom. CPU so 60W bis maximal 80W, Grafikkarte so 200W. Runden wir ca auf 300W auf. Restliches Mainboard und sonstige Anschlüsse sagt man so als Daumenregel brauchen 50W. Wenn du nun wirklich sehr viele Festplatten haben möchtest (so um die zehn) dann brauchen die schon nochmal etwas Strom, aber nicht exorbitant viel. Dann würde vielleicht ein 520W Netzteil passen.

Aber an sich ist ein zu großer Netzteil auch nicht super schlimm, kann man nehmen wenn man möchte. Wirkungsgrad ist halt leicht schlechter, und Netzteil ist schon nochmal ein Stückchen teurer.

Edit zum Post von r4u$ch: Alles was er schreib stimmt schon so, bloß bei der Grafikkarte kann man drüber reden. Kommt halt darauf an, ob du weißt wie man sie auslastet. Ich sage nur SGSSAA, Downsampeln, modden, Crysis 3, DayZ. Wenn dir die ersten zwei Begriffe nichts sagen, und du die zwei Spiele nicht zockst, brauchst du wirklich keine GTX780. Ansonsten kann man auch über GTX780 reden.

Genau die Spiele sollten auf max. laufen können.

Wenn nicht die Grafikkarte, da die eurer Meinung übertrieben ist für mein System, welche dann??


Wegen dem Arbeitsspeicher mir ist wichtiger die Leistung, als LED oder sonstiges schnick schnack was kein Mensch braucht. Von der menge müssten 16GB reichen, Hauptsache für mich ist die Geschwindigkeit.
 
Brauch auch 1,6V.


Takt eigentlich auch, ob 1066er oder 1866er merkste net ingame, das sind >5% ;) (Test)
Und die Größe eigentlich auch, nur 4GB sollten es mindestens sein.

Statt Ironie solltest du es mal mit Argumenten versuchen.

Jup,

will mit dem PC einerseits Spielen können, aber es sollen mehrere Programme gleichzeitig laufen können gleichzeitig. Foto und Video Bearbeitung will ich auch machen können damit. Teil meine Programme die ich benutze sind sehr Arbeitsspeicher hungrig.


Ist natürlich immer eine gute Idee grundsätzlich erst einmal all das zu ignorieren was der TE will weil man beim "Gaming" - was übrigens scheinbar für alles ein Maßstab ist heutzutage - keinen 50% Performance Unterschied bemerkt.
 
Zuletzt bearbeitet:
@donangel
Gerade bei diesen Spielen bietet sich eigentlich die GTX780 an, man könnte sogar über die TI Version nachdenken. Kommt halt auch immer darauf an wieviel Geld man ausgeben möchte.
Zudem wegen 4k könnte man auch nachdenken über eine 290X mit Alternativkühler drauf, aber das ist wohl auch Glaubensfrage ob man da jetzt schon Grafikkarte kauft. Zudem wohl eine einzige 290X in den meisten Spielen in 4k eh überfordert ist.
RAM wie gesagt unsere Empfehlung mit Crucial 2x8GB

@Rest, seit ihr jetzt fertig mit dem flamen hin und her? Eigentlich geht es ja um die Beratung des Threaderstellers..
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh