PC Zusammenstellung rund um den i5 6500k

Skayph

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
08.12.2016
Beiträge
459
hey, ich habe bald vor meine restlichen PC Teile ausfzurüsten und wollte mich hier mal erkundigen.

Ich bin auf der Suche nach einem PC rund um den i5 6600k. im moment habe ich einen alten i3 2100 6 GB Ram und eine GTX 1060 von KFA2. und das CoolerMaster G450M.
Den namen vom Mainboard weiss ich leider nicht, vom gehäuse leider auch nicht. die folgenden Teile würde ich gerne aufrüsten:

-Gehäuse
-Mainboard
-RAM
-Bei der Festplatte weiss ich es leider nicht, die GRöße beträgt 931 GB, ob man die aufrüsten sollte, weiss ich nicht
-Grafikkarte ist, wie oben gesagt, eine GTX 1060 von KFA2, die glaube ich nicht muss.
-Beim netzteil glaube ich,dass 450W noch reichen, wenn nicht, bitte korrigieren.

Falls ich etwas vergessen haben sollte, einfach sagen. ich spiele auf 2 full HD monitoren und würde gerne Spiele wie Far Cry 4, Battlefield 1 und weitere neuere spiele auf full 1920x1080 auf 60 fps spielen können wollen.

Budget ist erstmal egal(trotzdem sollte der preis schon im rahmen sein, also noch menschlich bitte :P ), ich würde mich einfach nur gerne erkundigen wollen, was da möglich wäre und wie lange man mit dem system auskommen würde!

Danke schon mal :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn du keine SSD hast, solltest du unbedingt eine kaufen und Windows + Anwendungen darauf installieren. Die Festplatte bleibt als Datengrab.
Netzteil + GPU weiterverwenden.
Du spielst auf beiden Monitoren? Wirklich mit dem Fadenkreuz in der Bildschirmkannte? Oder hast du auf dem zweiten Monitor einfach nur einen Desktop?

1 Crucial MX300 275GB, SATA (CT275MX300SSD1)
1 Intel Core i5-6500, 4x 3.20GHz, boxed (BX80662I56500)
1 Crucial DIMM 16GB, DDR4-2133, CL15 (CT16G4DFD8213)
1 ASRock H170M Pro4 (90-MXGZL0-A0UAYZ) oder: MSI B150M Pro-VDH (7982-012R)
1 Nanoxia Deep Silence 4 schwarz, schallgedämmt (NXDS4B)

Wie lange hängt von deinen Ansprüchen ab.
 
sry falsch gesagt ich spiel halt auf dem einem udn den anderen benutz ich für facebook streams das übliche halt ^^ hoffe das war deutlicher
 
Kein Problem, also doch Desktop-Betrieb. ;)

Wie lange ist deine GPU? Evlt. Müsste bei dem Gehäuse der HDD-Käfig raus. (wäre aber kein Problem)
Passt das vom Budget?
 
die grafikkarte ist so weit ich weiß ziemlich klein, da ich sie mir vor ca einem monat geholt habe und das gehäuse ziemlich klein ist, da blieb nciht so viel auswahl.

Die grafikkarte ist glaube ich um die 21,4 cm lang

- - - Updated - - -

übrigens meinte ich i5 6600k hatte mich da verschrieben ^^
 
Der 6600K lohnt sich aber nicht.
Die K-Version ist nur zum übertakten da. Und das lohnt sich bei dem kleinen i5 nicht, da du dann auch ein Z-170 Board, einen OC-Kühler und schnellen RAM verbauen musst, damit kommst du dann auf die gleiche Leistung eines i7 ohne übertakten. Der kostet dich aber unter Einberechnung der OC-Komponenten das selbe, ist gleichzeitig kühler (->leiser) und verbraucht weniger Strom.

Dann passt die Karte auch so.
 
also lieber einen i5 6500 für das system holen? :p lohnt sich auch nicht die 6500k version? ich weiss ja auch nicht wie viel übertakten an leistung wirklich bringt ^^

- - - Updated - - -

meinst du dass die GPU in das neue gehäuse von der länge her passt?
 
Es gibt keine 6500K Version. Und nein bei einem i5 lohnt sich die K-Version nicht, wenn dann investiere das Geld in einen i7-6700.

s.o. dann passt die Karte rein.
 
oh ups das wusste ich nicht, da sieht man mal wie viel ahnung ich habe x) sry

ich glaube nicht dass ich mit der länge der GPU bei irgendeinem mainboard und/oder gehäuse probleme haben werde.

So klein wie die ist ^^ :d
 
Da irrst du dich, es gibt hunderte Gehäuse in denen die nicht Platz hätte (selbst bei der Länge). ;)
 
aber das gehäuse was du verlinkt hast, da wird sie ja wohl reinpassen oder? ^^

ach so, nehmen wir mal an, ich hab das setup fertig hier stehen könnte damit dann neueste spiele auf full HD 60 fps spielen? also sowas wie bf1 ich hab gehört, dass bf1 sehr cpu hungrig ist
 
kommt auf die spiele an. bei bf1 hab ich keinen anhaltspunkt außer dass die gpu das schaffen sollte. ob dein cpu limit über 60fps liegt kann dir jhemand anders bestimmt sagen.

welche games spielst du denn noch ?
 
Wie bereits gesagt passt sie da locker rein (bis 26.5cm). Und wenn man den HDD-Käfig raus nimmt hätten sogar Karten bis 39,5cm Platz.

Im Fall BF1, ja kannst du. Es gibt Spiele die die CPU viel stärker belasten.
Battlefield 1 Benchmarked: Graphics & CPU Performance > CPU Performance - TechSpot
https://youtu.be/MSkpyuLgsoI?t=172
Battlefield 1 те�т GPU(обновление те�та №2) | Action / FPS / TPS | Те�т GPU (runterscrollen zu CPU's)
 
was denkst du wie lange ich mich dem system alle neuesten spiele spielen könnte?
 
die frage ist so nicht zu beantworten.

mir wäre die kiste jetzt schon zu lahm :d

die power der 1060gtx gabs 2014 schon in form einer 970gtx.

und was heist spielen für dich?

welche settings, wie viel fps?

welche auflösung?

edit :

fc4 und bf1 sollten mit der gpu gut gehen.

bei manchen games musst du allerdings settings anpassen. sollte klar sein
 
Zuletzt bearbeitet:
settings reicht mittel vollkommen aus, wenns nötig ist, spiel ich auch auf niedrigen einstellungen für mehr fps. auflösung ist 2-mal(2 bildschirme) 1920x1080.
Far cry 4 ist auch spielbar abe rhalt nur mit 30-50 fps das selbe mit mafia 3 und gta 5. bf1 hab ich noch nicht probiert. natürlich sieht mehr grafik besser aus. ich will halt nur schon ein wenig vorrausdenken, was die teile angeht.

Also settings, am besten, wenn möglich, mittel bis hoch, notfalls auch niedrig. fps so viel dass es halt flüssig zu spielen ist und auflösung halt zweimal 1920x1080 also FULL HD. auf dem einen spiel ich halt und auf dem andern guck ich manchmal streams, facebook oder guck nen film. was man halt macht, mit nem zweiten bildschirm.
 
die frage ist so nicht zu beantworten.


die power der 1060gtx gabs 2014 schon in form einer 970gtx.

Du meinst wohl 980 oder eher zwischendrin :d. Meine 1060 macht atm mit angepassten Settings 120-144 fps in bf1 (ultra / high außer post processing und lightning quality, kein ssao/hbao).
Imho optimale Karte für 1080p. Wird bei mir aber rauskommen, ist ja noch aus dem alten System, sobald ich auf 1440p @144hz umsteige.
 
Zuletzt bearbeitet:
was meinst du mit denn mit angepassten settings? die ich auch benutzen könnte oder meinst du nur die leistung der GPU?
 
was meinst du mit denn mit angepassten settings? die ich auch benutzen könnte oder meinst du nur die leistung der GPU?

Steht in Klammern dahinter. AUf 64 Player Servern hab ich die oben genannten FPS, wirst du mit nem i5 aber nicht hinkommen. Die minfps sind deutlich niedriger mit 4Kernen ohne HT in bf1. Da du aber nur 60hz/fps anpeilst, geht das in Ordnung so.
 
Zuletzt bearbeitet:
nicht unbedingt "nur" 60 fps so dass es halt spielbar ist :p

und ja ich habs schon selber gesehen, da war die hand schneller als das gehirn x) sry ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Klar wirds locker spielbar sein, und mehr als 60 FPS wirst du auch locker haben. Aber gerade im 64er Multiplayer wird der i5 dich in bestimmten Situationen auf pi mal Daumen 80fps limitieren, so ist die Lage in bf1 momentan nun mal. Da du aber scheinbar FHD@60hz fährst, geht das doch schwer in Ordnung. Ich würde heutzutage trotzdem nen Hunderter draufpacken und mir einen i7 holen, immer mehr Games profitieren von den zusätzlichen Threads. Natürlich nur wenn es das Budget zulässt.

Wenn dir das Budget "egal" ist, kannst du dir Gerne mal das Board aus meiner Sig angucken. Ist P/L-technisch momentan eins der besten, bin sehr zufrieden damit. Insgesamt wirst du mit nem z170 Board + 6700k + schnelleren RAMs in etwa 200-250€ über dem Preis eines b150 + i5 6500 liegen wenn ichs grad richtig im Kopf habe. Wenns dir der Aufpreis für die Mehrleistung wert ist. Die Entscheidung liegt bei dir, musst die Jungs hier nur wissen lassen wieviel du maximal ausgeben möchtest, dann kann man das Maximum draus machen.

Aber wie gesagt, bei 60hz ist die 1060 mit dem 6500 schwerst in Ordnung, aus P/L technischer Sicht gehts kaum besser.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich werd mir dein system mal speichern außer dem netzteil und grafikkarte weil die kann ich ja weiterverwenden :P

meinste mit deinem system kommt man noch ein paar jahre hin? :o
 
Sicher, ich werde allerdings die GPU tauschen sobald ich auf WQHD umsteige. Bin mir noch bisschen unschlüssig aber wird wohl oder übel auf eine 1080 hinauslaufen.
 
aber mit deinem system kommt schon noch dann ein paar jahre hin oder? und kannst du mir vielleicht ne liste zusammenstellen von deinen teilen, außer netzteil und GPU?

Natürlich nur wenn es dir nichts ausmacht.

Also wo man die Sachen am besten und günstigen kriegt, ein bisschen will man ja dann doch noch sparen :p
 
Intel Core i7-6700K, 4x 4.00GHz, boxed ohne Kühler
Corsair Vengeance LPX schwarz DIMM Kit 16GB, DDR4-3000, CL15-17-17-35
ASRock Z170 Extreme4

Gehäuse nach Geschmack, bin mit den Fractal Sachen sehr zufrieden, schlichtes Design und top Qualität + Belüftung. Das weiter oben genannte Nanoxia ist auch seht gut.

Kühler kann ich folgende Empfehlen, falls ein wenig OC geplant ist:

Thermalright HR-02 Macho Rev. B

Asonsten die üblichen: Noctua NH-D15, Thermalright SilverArrow, bequiet! Dark Rock Pro3, Prolimatech Genesis (wäre jetzt auch einer meiner Favoriten) etc
 
Zuletzt bearbeitet:
sind bei deinem gehäuse schon lüfter vorinstaliert? also bei dem fractal jetzt

und ja übertakten würd ich schon gerne, dafür ist der gut geeignet?

- - - Updated - - -

ach so und lohnt sich ne SSD ? für das system?
 
SSD lohnt sich immer. Es ist ein sind 2 Lüfter vorinstalliert, je einer vorne und hinten. Ich persönlich würde mindestens einen zweiten für vorne dazukaufen.
 
dann kann ja ruhig das gehäuse nehmen ^^ sollte ich da nen bestimmten zweiten lüfter für vorne holen?
 
ich würd eher fürs rauspusten pledieren. lieber warme luft schneller aus. neue kalte kommt mehr oder weniger alleine nach
 
settings reicht mittel vollkommen aus, wenns nötig ist, spiel ich auch auf niedrigen einstellungen für mehr fps.
Damit solltest du 3-4 Jahre mit der GPU auskommen. GPU kann dann getauscht werden.
Die CPU ist schwieriger zu sagen wohin die Entwicklung geht, aber nur mal als Anstoß, ein i5-2500K von 2011 steht heute immer noch gut da, übertaktet kommt der sogar auf die Leistung eines aktuellen i5.

auflösung halt zweimal 1920x1080 also FULL HD. auf dem einen spiel ich halt und auf dem andern guck ich manchmal streams, facebook oder guck nen film. was man halt macht, mit nem zweiten bildschirm.
Der zweite Bildschirm fällt nicht ins Gewicht, der braucht nichts. (du könntest ihn sogar an der iGP betreiben)

Du meinst wohl 980 oder eher zwischendrin :d. Meine 1060 macht atm mit angepassten Settings 120-144 fps in bf1 (ultra / high außer post processing und lightning quality, kein ssao/hbao).
Imho optimale Karte für 1080p. Wird bei mir aber rauskommen, ist ja noch aus dem alten System, sobald ich auf 1440p @144hz umsteige.
Nur dass die 970 Customs nur noch 5% hinter der 980 lagen, also ziemlich genau da wo die 1060 zu finden ist. ;)

nicht unbedingt "nur" 60 fps so dass es halt spielbar ist :p
Mehr als 60 FPS kann dein Bildschirm aber ohnehin nicht ausgeben.

Insgesamt wirst du mit nem z170 Board + 6700k + schnelleren RAMs in etwa 200-250€ über dem Preis eines b150 + i5 6500 liegen wenn ichs grad richtig im Kopf habe.
Wieso nicht den Mittelweg gehen? i7-6700 + B150/H170 Board, bei dem hohen Takt der CPU geht mit OC sowieso nicht die Welt und der Aufpreis wären "nur" 100€. Mit OC wären es nochmal zusätzlich ~90€.

Thermalright HR-02 Macho Rev. B Asonsten die üblichen: Noctua NH-D15, Thermalright SilverArrow, bequiet! Dark Rock Pro3, Prolimatech Genesis
Kühler der 40€ Klasse besser Brocken 2 PCGH, darüber besser(wenn auch nicht nötig für die CPU): EKL Olymp, NH-U14S, NH-D15S
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh