PC-Zusammenstellung ok?

hägga

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
19.11.2007
Beiträge
15
Hallo,
ich möchte mir einen neuen PC zusammenstellen.
Ich brauche ihn hauptsächlich für Multimedia und Internet,
also nicht für den neuesten Spiele.
Außerdem sollte Linux drauf laufen und was für mich das allerwichtigste ist:
Verlässlichkeit. Der PC muss zuverlässig und langfristig funktionieren und sollte - auch wenn ich keine hohen Anforderungen an Leistung stelle - zukunftsorientiert sein. Wenn es der preisliche Rahmen in etwa zulässt, hätte ich den PC auch gerne möglichst leise.
Ich hab mir schon ein paar Komponenten ausgesucht und würde gerne von möglichst vielen von euch wissen, ob es dabei einen groben Fehler gibt, irgend etwas kritisch erscheint oder man noch irgend etwas optimieren kann in Hinsicht Preis/Leistungsverhältnis. Schreibt mir einfach, was euch dazu einfällt. Darüber würde ich mich sehr freuen.

GB MA69G-S3H
AMD Athlon X2 BE-2300
Arctic-Cooling Alpine 64
Zalmann ZM360B
Sharkoon Rebel9 Economy Edition
LG GSA-H62N
Samsung HD250HJ
MDT DIMM 1GB DDR2-800 Kit
NEC 34-Pin Floppy
Arctic-Cooling Alpine AF12025 PWM
Noctua NF-S12-800

P.S.: Ich hab mir die Sachen übrigens alle bei Alternate ausgesucht und das Konfiguration-Tool benutzt. Ich hatte auch vor, dort meinen PC zu bestellen. Was haltet ihr davon? Habt ihr gute oder schlechte Erfahrungen mit Alternate gemacht bzw. könnt ihr mir einen besseren Händler empfehlen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Alternativ bietet sich auch Heiße als Suchmaschine an.

Zu den Noctuas: ich hätte da zwei 80er, wenn Du möchtest kannste die haben. Ich selbst habe jetzt Nanoxia verbaut, gefallen mir besser.... Well!
 
Sieht alles ganz gut aus. Würde mir nur anstatt des BE-2300 den BE-2400 holen. Liegt auf Leistungsniveau des X2/4400+ während der 2300 nur knapp am X2/3800 kratzt. Stromverbrauch ist bei beiden niedrig und preisdifferenz ist klein!

Ansonsten schöne Kombi, verbraucht wenig strom. Du sagst du spielst nicht viel aber was für "Multimedia" Anwendungen läst du laufen? Ist schließlich ein breites Feld!

MFG
 
Vielen Dank für euere Ratschläge! :)
Die Shops guck ich mir mal genauer an, machen bisher einen ganz guten Eindruck auf mich...

@RAIT55: Kann dir nicht fest zusagen, dass ich die Teile nehme, brauchst sie nicht extra meinetwegen zu reservieren, wenn du nen Käufer findest...

@DeathShark: Danke für den Tipp, wusste nicht, dass da so ein großer Unterschied ist, tausch ich aus
Zu den Multimedia-Anwendungen: nichts besonderes; Musik rippen, brennen, konvertieren und bearbeiten, abgesehen vom Bearbeiten das gleiche auch mit Filmen und Videos. Bilder auch bearbeiten. VIELLEICHT auch en BISSCHEN Ray-Tracing, aber nicht wahrscheinlich nicht viel...

Noch zu den Spielen:
Age of Empires; Anno 1503 bzw. 1701 und so ein Kram.. wäre nicht schlecht, wenn der sowas auch könnte (müsste meiner Meinung nach kein Problem sein), aber keine aufwendigen Rollen- oder Ballerspiele...

Wie schon angedeutet, geht es mir hauptsächlich daraum, nicht mehr auf ganz so altem Stand zu sein, wie bisher (Pentium 3 500GHz...), auch weil ich mir auf Anregungen von Freunden und Bekannten überlegt habe, Linux zuzulegen und das soll wohl etwas dauern, bis alles funktioniert und wäre ziemlich schade, wenn auf meinem PC alles liefe, der dann aber sehr bald restlos veraltet wäre, oder. Deswegen was halbwegs Modernes, mit ausreichender Leistung, Flexibilität, Beständigkeit und - ohne allzu großen Aufwand zu machen - möglichst leise...

Hoffe, ich hab euch im letzten Absatz nicht allzu sehr zugelabert, wollte möglichst sicher sein, dass ihr euch möglichst gut vorstellen könnt, was ich mir vorstellen, das macht euch ja auch die Arbeit leichter und mir bringt es mehr. ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh