Ich habe eine Quelle bei Biostar und von dort bekomme ich auch meine Boards, ganz einfach, der Rest ist persönliche Überzeugung, genau wie hier einige so von Asrock überzeugt sind, mit Asrock habe ich nur Schrott erlebt, mit Biostar nicht.
Und das MSI auch Probleme mit dem Bios hat macht es besser, oder weniger Schlimm weil Asrock nicht die Einzigen sind!? Warum haben Hersteller wie Gigabyte, EVGA, Biostar etc. nur minimale Problemchen im Bios, wenn es so normal ist bei neuen Chipsets etc.
Kann es nicht vielleicht doch sein, das Asrock hier ( wieder mal ) mehr versucht hat als sie in der Lage waren umzusetzen.
Das UEFI BIOS ist sicherlich anfangs für viele ein Problem, komischerweise aber nicht für alle Hersteller, und darunter auch Biostar, Du willst also immer noch behaupten Asrock habe sich immens verbessert, das sieht gerade nicht so aus. Hübsche Optik alleine reicht eben nicht.
Biostar ist mit seinen 7 jahren noch ein verdammt junges Unternehmen, aber u.a. in den USA mittlerweile unter den Top Ten. Asrock ist schon um einiges länger dabei, macht aber nach wie vor nicht nur mit positivem von sich reden und in der Top Ten in den USA keine Spur von Asrock
Evtl. Verwechslt man das ja auch mit dem alten Biostar die es schon in den 80ern gab, Das war damals noch BMIC, seit 2004 ist der ganze Laden neu aufgestellt und Biostar Microtech ein völlig eigenständiger Zweig der Biostar Group
2010 / USA Menge per 1000
Asus 13,950 15,000 93%
Gigabyte 9,800 9.500 103%
MSI 9,000 8,480 106%
Elitegroup 7,600 5,375 141%
Foxconn 2,400 2,800 86%
DFI 2,360 2,800 84%
Chaintech 1,760 2,177 81%
Biostar 1,610 2,560 63%
Epox 1,500 2,400 63%
Nur mal so by the Way