PC Zusammenstellung Mini-ATX bis 500/600€

dommei

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
24.07.2012
Beiträge
13
Hallo,

ich habe eine bestehendes Mini-ATX Gehäuse und würde mir gerne einen Budget Gaming PC zusammenstellen. Könnt ihr mir bitte eine Empfehlung dafür geben:
Netzteil, Mainboard, GPU, CPU, SSD

Vielen Dank!

Nachtrag - Fragebogen:
1. Möchtest du mit dem PC spielen? Wenn ja, welche Games zb?

ja neue Games wie zB. Diablo IV, GTA 6, Anno 119 - muss nicht auf max. Qualität laufen

2. Soll der PC auch für Bild-/Musik-/Videobearbeitung genutzt werden? Als Hobby oder Profi? Welche Software?
wenn dann als Hobby, Photoshop

3. Auflösung deiner Monitore? Wieviele Monitore? Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Gsync/FreeSync?
1 Monitor, 28 Zoll, 1080p

4. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (bestimmte Marken und Hersteller, Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
nein

5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
(Bitte mit Links oder genauen Model-Namen)
nur das Gehäuse - mini ATX

6. Wie viel Geld möchtest du ausgeben?
500-600 € (keine harte Grenze)

7. Wann soll die Anschaffung des PC erfolgen?
möglichst bald

8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von Helfern (Liste als Sticky))?
ja, selbst zusammenbauen

9. Möchtest du deine Inhalte mit dem PC Streamen (z.B über Twitch/OBS)? Wenn ja - welche Spiele/Inhalte? Hast du schon Teile fürs Stream-Setup? (Multi-Monitore, Mikrofon, Kamera, Stream-Deck, ...)?
nein, kein Streamen
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Budget? Welche Games sollen gespielt werden? Welche Auflösung? Am besten du füllst den Fragebogen aus damit wird man dir sicherlich am einfachsten und effektivsten geholfen.
 
Bin eben über dieses Video gestolpert (könnte für dich/domei interessant sein):

Musst du ja nicht 1:1 so nachbauen. Als Prozessor vll doch die paar Euro mehr für den 7500F. Ansonsten gibt es in den Kommentaren des Videos noch ein paar Vorschläge.
Dann mal bei Geizhals eine Wunschliste mit allen Komponenten erstellen und nochmal hier um Verbesserungsvorschlägen bitten...
 
Mini-ITX?
500-600€?
Mit ner Graka die zumindest irgendwas kann?

Schwer bis nicht, zudem ist Mini-ITX klassisch eher teuer.
Hast ein passendes Netzteil? TFX/SFX sind auch nicht ganz billig.

- Imho will man das Asrock B650 Lightning als Minimum - 150€
- Dazu dann ne billige AM5 CPU - imho will man in ITX trotz allem eine mit iGPU, der besseren Nachnutzung der Kiste als Officekiste nämlich wegen... die fangen aber momentan leider erst bei ~170€ (7600X) an.. 9600X für 190€ wär verhältnismäßig wohl die bessere Wahl. 130€ fürn 7500f ohne iGPU ist halt billiger. Obs schlau ist? Je nach dem vielleicht schon.
- Dann will man 32gb RAM. 6000cl30 für ca. 100€ das 2x16er Kit war jetzt über 1 Jahr lang normal.. jetzt wirds teurer... muss man halt schauen, was man bekommt.. 6000 sollts sein, cl... naja... 30, 36? 130€ ca.
- Auflösung? Naja, unter ner 9060XT ist eigentlich blöd... 350€

Damit sind wür für MB, CPU (7500f), RAM, Graka mal bei 760€.
Dazu dann noch SSD (2tb TLC für ca. 110-125€).
Bissl Kühlung (ca. 30-50€)
Netzteil? Naja... BQ SFX-Power 3 450W kostet 65€.. billiger gehts wsl. nicht (je nach Formfaktor und abhängig davon, obs nötig ist.


tl,dr: Unter 1000€ schaffst du... für 500-600€ allerdings wirds nix oder nur mit massiven Abstrichen.
 
das ist nicht leicht
anno 117 läuft so
1762129105298.png

vs
1762129156576.png


Daraus ergibt sich folgendes

cpu min den 9600x 180€
lukü artic freez 36 30€
b650m brett uefi bios flashback ohne cpu ram 140€
32gb ddr5 5600 130€
rx9060xt 16gb 350€
+-730€

Insbesondere anno wird mit späteren verlauf stark cpu lastiger weswegen dies hier noch gut ist mitn eol am4 system wo Brett cpu ram grob bei 300€ sind
bsp
r5 5600 100€
brett 90€
ram 110€

anbei das bremst ordentlich

anno in späteren verlauf anhand von anno 1800
1762129989210.png


Das wird auch in anno117 auch so werden nur mit deutlich geringeren fps

diablo4 unklar da online gebunden
gta6 wird deutlich mehr gpu fordernd sein aber das ist noch unklar. Da man die ue5 nutzt kann das auch so enden wie dass

1762130113953.png


traurige Realität ohne maxed cpu ipc mag die ue5 keine games.

Erwartbare fps mit anno 117 mit der rx9060xt
1080p
vlow 113fps selbst mit dem am4 build
maxed 43fps gpu limitiert aber die demo war nur 60min lang entsprechend kleines Dorf

upscaler skalieren bis zu + 72%
 
ich habe eine bestehendes Mini-ATX Gehäuse und würde mir gerne einen Budget Gaming PC zusammenstellen. Könnt ihr mir bitte eine Empfehlung dafür geben:
Netzteil, Mainboard, GPU, CPU, SSD
6. Wie viel Geld möchtest du ausgeben? 500-600 € (keine harte Grenze)
Hey ich würde das so machen, bei der Grafikkarte würde ich eine 9060XT - 16 GB anpeilen ~ 350 €.

https://geizhals.de/amd-ryzen-5-7500f-100-000000597-a2991857.html ~ 125€
https://geizhals.de/exceleram-42-udimm-32gb-kit-e-42-011d-32-a3634245.html ~ 135€
https://geizhals.de/asus-tuf-gaming-b650-plus-a2824312.html ~ 140€
https://geizhals.de/fsp-vita-gm-850w-atx-3-1-vita-850gm-ppa8504202-a3170131.html ~ 100€
https://geizhals.de/kioxia-exceria-plus-g3-ssd-2tb-lsd10z002tg8-lsd10z002tc8-a3054927.html ~ 100€

zusammen ~ 600 € ohne Karte

Alternativ für mATX https://geizhals.de/msi-pro-b850m-p-wifi-a3383564.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber OP sagte ja Mini-ATX.
Mini-ITX oder Micro-ATX.
Mini-ATX gibts genau genommen nicht.

Also hab ich mal aufs Kleinere hingeraten... µATX only ist ja eher selten, irgendwie... aber wer weiss schon.
µATX macht die Sache dann ca, 50€ billiger als m-ITX... aber der Rest bleibt.
 
Insbesondere anno wird mit späteren verlauf stark cpu lastiger weswegen dies hier noch gut ist mitn eol am4 system wo Brett cpu ram grob bei 300€ sind
bsp
r5 5600 100€
brett 90€
ram 110€

anbei das bremst ordentlich

Einfach mal unter Wertanfragen mal schauen, dort wurde bspw. ein 5900x mit ca. 100,- Euro bewertet, das passende Brett in Form von ITX lag bei um die 50,- Euro. Ein RAM Kit 32GB Kit 3200MHz habsch hier noch herumliegen, NP 52,- Euro, somit sollte selbst beim RAM entsprechend Spielraum drin sein.

Edit:

Mainboard: CPU, RAM, MB, WaKü-Parts (asrock fatal1ty gaming-itx, asrock b550m itx/ac)
CPU: PC komplett oder in Einzelteilen verkaufen?

Ich selbst nutze u. a. ITX in Form des NZXT H1, welches mit 99,- Euro samt Versand zu Buche schlug. Somit belaufen sich die Kosten für Gehäuse, einschließlich Netzteil (Seasonic? 650 Watt) sowie AiO auf nicht einmal 100,- Euro.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh