PC zusammenstellung läuft nich...HILFE

turbohammer0_3

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
08.12.2003
Beiträge
16
hallo...
meine zusammenstellung der komponenten läuft irgentwie nich richtig...um genau zu sein garnich
habe alles zusammengbaut und wollte win XP Pro installieren...
habe dann versucht ein raid0 einzurichten...hat nich geklappt
na gut dann nich...und habe es mit dem raid gelassen
so nun normal weiter...habe dann XP normal installiert
bis der PC wieder hochfährt und anfängt XP zu installieren
dann sind doch da diese punkte aufgelistet was XP gerade macht
und wieviel zeit noch ist...und unten links laufen ja so grüne punkte durch
und da hängt er sich auf...die punkte bleiben stehen und mein brenner bleibt auch stehen...und nix passiert...habe 3 verschiedene versionen von XP genommen
woran kann es liegen...?
hier mal meine hardware...
netzteil-be quiet BQT-E5 600Watt
CPU-E6750
Mainboard Gigabyte P35DQ6 rev 1.0 bios...
Graka-8800 GTS
Ram-2Gb OCZ TITANIUM Alpha VX2 (OCZ2TA1000VX22GK)
HDD-Seagate BARRACUDA ST3250410AS 250GB 2 mal...

ist da vielleicht schon was falsch...
habe den rechner nich hier...habe ihn bei einem bekannten stehen der sollte das für mich machen da ich nich so viel zeit habe...doch er kommt auch da nich weiter...nur bis zum abbruch der installation...
hole ihn morgen abend wieder ab...und schaue selber nochmal
welche bios version usw...
meld mich dann nochmal...
schon mal danke für eventuelle hilfe
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ich hatte 3 kaputte gigabyte boards in reihe bekommen, schmeiss die scheisse WEG!!!!
DER GRÖSSTE MÜLL AUF ERDEN!!

hab nun msi p35 neo2
mein sys: 4x3.6ghz,mugen 43C idle,4x1gig ram OCZ,gf8800gts,
was will man mehr?
 
Wie lang hast Du denn gewartet, um sicherzugehen, dass er wirklich nix mehr macht?
 
ich hatte 3 kaputte gigabyte boards in reihe bekommen, schmeiss die scheisse WEG!!!!
DER GRÖSSTE MÜLL AUF ERDEN!!

hab nun msi p35 neo2
mein sys: 4x3.6ghz,mugen 43C idle,4x1gig ram OCZ,gf8800gts,
was will man mehr?

völliger blödsinn, ich will nich wissen wie viele leute alleine nen gigabyte p35 ds3 o.ä. haben und das läuft, da hattest du damals pech, aber sowas zu pauschalisieren?! ->> :stupid: du darfst nich immer von dir ausgehen und außerdem kann man dabei auch ruhig bleiben

jez mal zum problem:
hast du ein 2tes laufwerk, vll hat der lesekopf nen schaden
ide kabel evtl kaputt?
bios vll nen fehler, mal default settings laden vll bringt es was
master / slave rechtig gesetzt?
es hört sich komisch an, aber es kann auch ma vorkommen dass sich die graka net mit dem board verträgt und dadurch streikt windows, oft kommt sowas wenn überhaupt halt bei den geforce reihen vor, aber wiegesagt, sehr selten und ungewöhlich, aber wnen möglich vll mal andere graka testen / anderes board
is die festplatte in ordnung?
ist vll bei der festplatte beim laufwerk nen bin abgebrochen und dadurch ist eine korrekte stromversogung/übertragung der daten nich möglich
was mir noch so einfällt, im bios mal usb ausschalten, winxp installieren und dann wider einschalten wenn wixdows drauf is, aber dann rbauchste auch um bei der installationalles einzugeben ne ps2 tastatur / maus

original windows?? -> customer support äre dann noch ein ausweg

MfG
 
Man könnte ganz einfach testen, ob es generell am Windows Betriebssystem liegt, indem man einfach mal ein Anderes testet und schaut ob dieses stabil läuft. Ein kostenloses Linux bietet sich dafür an.

Ansonsten wüßte ich auch nicht mehr als mein Vorredner.
 
Bleibt denn die Installation bei allen drei Windowsversionen an der selben Stelle hängen?
 
nich an der selben stelle aber da wo aufgelistet wird was win mach...steht ja dann links...dann so ungefähr bei 9 minuten rest zeit...habe sehr lange gewartet...bis der brenner aufhört zu drehen...so 10 min insgesamt
die cd läuft...alle die ich mitgenommen habe...und mein kumpel hatte auch eine
und da weiß ich das die läuft...
den rest werde ich testen wenn ich den rechner wieder hier habe...
spätestens morgen abend...
und danke für die tipps...;)
 
so...
habs noch mal mit einer anderen festplatte probiert...diese war aber IDE
aber das ist ja egal...
und er hat sich wieder bei der installation afgehängt...so ungefähr bei 39 Minuten...
wenn das board defekt wäre...würde er dann booten
oder geht er nicht mal an...
 
Hab grad mal dein Arbeitsspeicher angeschaut. Da wird eine Spannung von 2,3 bzw. 2,4V angegeben. Wie läuft denn dein Speicher atm? Also Timings, Speichertakt u. Spannung.
 
meinste das kann darann liegen...
weiß ich ausm kopf garnich...müss ich morgen mal schauen...oder vielleicht noch nachher wenn ich bock und zeit habe
ja ich glaub der läuft auf auto...hab jedenfalls nix verstellt bei den eistellungen der speicher
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Speicher könnte durchaus nen guter Grund sein.
Nen Kumpel hatte sich damals den gleichen geholt und bei seinem DQ6 (965P) nur Probleme damit gehabt. Die Module brauchen zum vernünftigen laufen ziemlich viel Spannung, auch bei nur DDR2-800...
Achja, inzwischen hatte er auch schon das zweite Kit, welches aber bald wieder zurück geht, denn nach ein paar Wochen ist auch das gen Himmel gefahren, bzw das System wird nicth mehr stabil, egal welche Spannung anliegt (Memtest wirfst auch Massen an Fehlern aus).
Beim 965P DQ6 gibt es aber wohl eh Probleme mit dem Ram, zumindest hat mein Kumpel das im OCZ Forum rausgelesen, wie es beim P35 ist, weis ich nicht.
 
Sooo...
hab jetzt noch ein paar sachen probiert...
und was soll ich sagen...es läuft...nicht.
ich hab keine ahnung mehr...
bios update wollte ich nich machen weil is ja das f6 drauf
habe dann erstmal die hdd's abgeklemmt und eine normal ide platte dranngemacht und auch da hängt er sich auf...habe dann auch noch mal ne sata platte genommen...auch da genau das selbe mal bleibt er bei 39 min bei der inst von win xp pro stehen oder aber auch bei 37 und bei 9 min noch verbleibender zeit...geht einfach nich weiter...
spannung der speicher hab ich auch erhöht(over voltage control von 0,2-0,5)
aber auch das hat nix geholfen...ide kabel vom laufwerk hab ich auch getauscht...
könnte es sein das das netzteil defekt ist...?
oder aber das mainboard...?
oder cpu...?(wird aber erkannt als E6750)
oder aber das die rams nich mit dem board kompatibel sind...?(stehen zumindest nich in der liste)
aber auch da werde ich mir gleich montag mal 2 neue rams besorgen...
jemand vielleicht ne empfehlung...?
werde nachher mal mein netzteil aus meinem anderen rechner ausbauen...und in den anderen einbauen...mal schauen obs geht...glaub ich aber eher nich...weil wenns defekt wäre würde es glaub garnich laufen...
so muss jetzt erstmal zur arbeit...
so wieder da von der arbeit...
habe mal memtest86 v1.70 durchlaufen lassen...und was meint ihr...er hängt sich wieder auf bei 0:05:09 pass 23% und test 60%
zeigt aber keine fehler...zumindest steht da nix
oben links unter memtest steht meine cpu und darunter L1 und L2 cache uund darunter memory 2047M und bei chipset zeigt er nix
tja wo is jetzt der fehler
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie schon oben Comm.. schrieb,im Bios:USB-Support für Maus/Keyboard ausschalten +
Legacy USB storage detects ausschalten.
Und nochmal anderen Ram probieren.


Zusatz:
Hast du AHCI/Raid auch wieder abgeschaltet?
+was steht bei dir im M.I.T,nicht das du Ausversehen Übertaktest.


.
 
Zuletzt bearbeitet:
Alles ohne erfolg...habe die einstellungen so gehabt wie du vorgeschlagen hast...nix
aber immer zur selben zeit..;)
naja immer bei 39 min bei 37 und bei 9 min
verbleibender zeit bei der inst von win xp pro...
speicher hab ich leider keine anderen zur hand und einen riegel rausnehmen hab ich auch schon gemacht...dann fährt er zwar hoch bleibt aber beim bootscreen hängen...und zeigt bei memory nix an
habe dann heut morgen noch mal etwas probiert...und zwar hab ich mir eine ultimate boot cd gemacht...is ja recht genial...viel programme die man das ein oder anderemal braucht...
aber auch da bleibt er hängen...der cpu test lief 20 min durch...länger konnte ich nich testen...aber der memorytest blieb wieder hängen...
die einstellungen stehen alle so gut wie auf auto...cpu läuft auf standart...also 2,667 Mhz
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh