pC zusammenstellung- kompetente Tipps gesucht :)

fitzo

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
07.11.2007
Beiträge
168
hallo erstmal,

in Kürze steht ein neuer Pc an und da habe ich mich dazu entschieden mal bei euch im FOrum nachzufragen was ihr vor meiner Zusammenstelleung haltet..

Als ausgangspunkt nehme ich mal das Spiel Crysis, welches flüssig und mit allen Einstellungen laufen soll

Ebenfalls möchte ich nicht wieder nächste Jahr aufrüsten weil ich die neusten Spiele dann nicht mehr spielen kann....

Zusammenstellung:

CPU: AMD 6000+ Athlon64 X2 EE AM2 tray

Kühler: Scythe Mine SCMN-1100 REv.B

Mainboard: Foxconn C51XEM2AA Sockel AM2 Nvidia Nforce 590 SLI ATX PCIe

RAM: 2x 1024MB Mushkin SP2 6400 CL5

Gehäuse: A+case Qubic 3010

Netzteil: ATX-Netzt.BE Quiet! Straight Power 550Watt/ BQT E5

Grafik: ASUS GF-8800GT T2xD, 512MB, Nvidia 8800GT PCI-Express

HDD: HD501 500GB Sata

Um die Grafikkarte bin ich etwas besorgt, da mir gesagt worden ist das die GT 8800 GT 512MB besser sein soll als eine 8800 GTS 640 MB. Beweise wurden per Benchmarkt Testergebniszusammenfassungen geliefert..

Vielen dank im vorraus für die Hilfe

mfg FItzo
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Sieht ganz gut aus!
Wenn Du allerdings Übertakten möchtest, wäre jetzt ein Intel-Sys besser.

Ansonsten würde ich folgende Änderungen vornehmen:
Mainboard: MSI K9A Platinum (der Chipsatz bleibt hier etwas kühler)
RAM: 2GB A-DATA 800 (reicht vollkommen aus, da hoher Multi bei evtl. OC)
NT: Corsair VX-450 (reicht auch locker)
Beim Kühler evtl. einen 120er Lüfter einbauen -> damit wird der Kühler noch leistungsstärker und leiser (bei OC)!
z.B. den Scythe S-Flex
 
Zuletzt bearbeitet:
vielen dank erstmal ...

wie sieht es denn mit der Graka aus ? kannst du dazu was sagen bzw. zu dem Vergleich ?
 
Also ich würde mir jetzt keine (alte) GTS mehr holen, da die GT einfach die Nase vorn hat und zudem auch noch günstiger ist!
Es werden aber bald die neuen GTS und die neuen ATIs erscheinen und dann wird wieder neu gewürfelt. ;)
Im Moment gibt es aber nichts besseres vom P/L als eine 8800GT - an der wirst Du auch noch eine ganze Weile Freude haben!
 
super danke !

ah moment. .. Scythe S-Flex Lüfter ist aber fürs Gehäuse und nicht für den CPU ...
meintest du, dass der zusätzlich zu dem CPU LÜfter ins GEhäuse soll ?i
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, er meinte, dass du den in den CPU-Kühler einbauen sollst ;)

Zum Amd System:
CPU: AMD 6000+ Athlon64 X2 EE AM2 boxed (dann bekommt man keine Rückläufer)
RAM: Adata Vitesta 800er Cl5
Netzteil: Corsair VX450
 
Nein, er meinte, dass du den in den CPU-Kühler einbauen sollst ;)

Zum Amd System:
CPU: AMD 6000+ Athlon64 X2 EE AM2 boxed (dann bekommt man keine Rückläufer)

sry das ich das nicht mit dem Lüfter versteh aber jetzt ist die verwirrung komplett. ICh fasse zusammen:

Ich soll einen AMD 6000+ .... EE boxed nehmen ... unterschied liegt doch nur daran das dann keinen lüfter mehr brauche oder ?

und was soll ich nun mit dem Scythe S-Flex Gehäuse Lüfter veranstalten ?
 
Du hast doch als CPU-Kühler einen Scythe Mine oben aufgeschrieben?!
Da ist vom Werk ein 100er Lüfter dabei - diesen einfach gegen einen 120er austauschen!

Der boxed geht zwar auch - dreht aber unter Last ganz schön auf und dann wirds (für manche) zu laut.
Wenn Du aber kein OC betreiben möchtest, nimm einfach den Arctic Cooling Freezer 64 PRO PWM!

Den Scythe Mugen verbaue ich immer ungern auf AM2-Systemen, da die AM2-Sockel-Halterung für den Popo ist und die Halte-Nasen unter dem hohen Gewicht des Mugen abbrechen können (und dann wirds unschön...)! ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
also

Scythe Mine gegen Arctic Cooling Freezer 64 PRO PWM! tauschen ?
 
Wenn Du nicht übertaktest - ja.
Da reicht der Freezer locker und ist unter Last leiser als der boxed!

Kannst ja auch mal vorher den boxed drauflassen und schauen bzw. hören, ob er Dir von der Lautstärke her passt...
Den Freezer kannst ja dann immer noch kaufen. Allerdings ist dann der Tausch bei eingebautem MB u.U. etwas kniffliger! ;)

Nimm aber auf alle Fälle bei der CPU die boxed-Variante, da bei tray die Gefahr besteht, dass es ein Rückläufer ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibts denn den EE nicht in der boxed-Version?
Das mit dem boxed ist aber auch nur wichtig, wenn Du übertakten möchtest - ansonsten ist es ja ziemlich egal (hast halt eine längere Garantie beim boxed)!
Da würde ich dann lieber die EE-Version vorziehen.

Ich z.B. habe damals auch eine Tray-Version genommen - und mein 3800er rennt mit 3GHz - gehört eben auch eine Menge Glück dazu...
 
Zuletzt bearbeitet:
gut danke,

ich muss nochmal zurück zur graka kommen ...

ist das egal welche Marke ? hab gelesen das die XFX 8800 GT 512MB optimal sein sollen...
 
Die 8800GTs unterscheiden sich ja bei den Taktraten - ich würde allerdings nicht mehr bezahlen für eine "OC-ab Werk-Karte", da man die auch selbst takten kann (aber Vorsicht: hier verliert man auch die Garantie)!
Weiß jetzt acu nicht, wass genau rausgekommen ist bei den selbst getakteten GTs, da einige abgeraucht sein sollen - hier einfach auch mal im Sammelthread nachfragen oder -schauen!
Habe jetzt leider nicht die Taktraten im Kopf - müsstest mal auf die erste Seite im 8800GT-Samelthread schauen.
http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=417372
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh