PC Zusammenstellung HILFE =)

Schizophrenia

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
17.01.2022
Beiträge
4
Hallo ihr Lieben,

ich habe mich jetzt extra hier angemeldet, um euch um Hilfe zu bitten. Ich muss dazu sagen, dass ich überhaupt keine Ahnung von Computern habe.
Ich möchte in Naher Zukunft gerne wieder zocken. Spiele wie beispielsweise LOL, WOW oder Rollenspiele, was genau weiss ich noch gar nicht. Einen Monitor habe ich auch noch nicht. Was nimmt man da?
Außer dem Zocken mache ich an dem Teil nicht viel mehr, ich nutze ihn noch zum Homeoffice; aber kein Stream, keine Videobearbeitung oder sonst was.

Ich habe mal versucht etwas zusammen zu stellen, aber bitte nicht lachen :d und wenn ihr einen Verbesserungsvorschlag habt, bitte erklärt mir warum, damit ich das auch verstehe.
Hier ist das Teil:

1 ×Aerocool Cylon RGB Midi-Tower
1 ×AMD Ryzen 7 5800X - 8x 3,8GHz (Turbo 4,7GHz) 32MB L3-Cache AM4+169,00 €
1 ×Be Quiet! Pure Rock Slim 2 - Prozessor - Kühler+34,00 €
1 ×B450 Mainboard nach Bestand - Sockel AM4+21,00 €
1 ×16GB DDR4 3200MHz (2x8GB - Dual Channel)+34,00 €
1 ×Nvidia GeForce RTX 3060Ti 8GB GDDR6+476,00 €
1 ×Be Quiet! System Power 9 600W Netzteil BN247 80+ Bronze+44,00 €
1 ×M.2 SSD 500GB (SATA) Samsung 860 EVO MZ-N6E500BW+45,00 €
1 ×S-ATA III 1000GB HDD
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Tue dir einen Gefallen und nim ein gescheites Gehäuse. Das Cylon hat extrem dünne Wände, kannst fast wie ne Cola-Dose zusammendrücken.
Nimm gleich eine große 2 TB SSD und werf die HDD raus aus der Config. B450 Board am besten von MSI/ASUS oder AsRock.
 
Moin,

das Gehäuse geht mal gar nicht aber ist ja Geschmackssache, ich hätte lieber was mit Staubfilter und ein wenig mehr Qualität.

Rein zum spielen reicht ein 5600X und ist auch leichter zu kühlen.
Beim Board würde ich eher ein aktuelles B550 wählen, obwohl mit ´dem B450 wird es auch laufen.
Beim Netzteil würde ich mindestens ein Pure Power oder vergleichbarer Qualität wählen, bessere Effizenz und leiser.
Ne Festplatte würde ich gar nicht mehr verbauen, lieber ne größere SSD.
 
oh ok, dass mit dem Gehäuse habe ich nicht beachtet. ich dachte, da geht es rein ums aussehen :d
schafft der 5600x auch anspruchsvolle games? ich weiss zwar noch nicht, was es werden soll, aber vielleicht ist ja ein anspruchsvolles dabei.
mir gehts halt darum, dass ich dann mal ein paar jahre ruhe hab und nicht ständig aufrüsten muss.
Bei der Grafikkarte, tuts da die normale 3060 oder ist der zusatz ti doch besser?
 
Würde beim 5800X bleiben. 8 Kerne 16 Threads sind nicht verkehrt. Der 5800X wird halt von allen Ryzen 5000 sehr warm. Mit dem Slim erreicht der sofort 80/90c bei Last.
Ein 5600X reicht jetzt momentan auch, damit kannst du alles machen. Wenn du aber über Jahre rechnest würde ich bei deiner Config bleiben.
Bedenke auch das bei dem Aerocool so gut wie keine Möglichkeit für Kabelmanagment gibt und hinten sehr wenig Platz ist.
 
Würde beim 5800X bleiben. 8 Kerne 16 Threads sind nicht verkehrt. Der 5800X wird halt von allen Ryzen 5000 sehr warm. Mit dem Slim erreicht der sofort 80/90c bei Last.
Ein 5600X reicht jetzt momentan auch, damit kannst du alles machen. Wenn dua ber über Jahre rechnest würde ich bei deiner Config bleiben.
Bedenke auch das bei dem Aerocool so gut wie keine möglichkeit für Kabelmanagment gibt und hinten sehr wenig Platz ist.
kannst du mir ein gutes gehäuse nennen? ich wusste nicht, dass man da auf etwas achten muss... wo sollten lüfter sein?
 
Und "Leute" @hasentier & @Ceiber3 gibt es auch eine SSD mit 2TB auch für das Geld als alternative ja ?
@Schizophrenia
HDD geht auch zum Zocken, ist garkein Problem, ich denke mal du hast das Budget angepasst
insgesamt 16gb ram, ist bisschen wenig mittlerweile dann auf die Dauer, nimmst lieber 2x16gb im Dual Channel, haste länger was davon, solange es das Budget zulässt.
RAM ist an sich nur wichtig das es Dual Channel wird, alles weitere ist hahnebüchen.

Ti hätte in der Tat etwas mehr "Dunst" aber an und für sich holt man sich immer Leistung die man braucht und nicht welche für die Zukunft.
Ich finde das passt im groben schon ganz gut, alles grossartig mehr wäre Geldverbrennung pur, zumal wenn du noch nicht weisst was wie laufen soll und was es nun wirklich wie tut, das könntest du im Betrieb dann gut feststellen ob und was wenn was limitiert ja

Gruss Dennis
 
oder mit Mesh Front:
Hat halt kein RGB, kann man aber selber nachrüsten.

Wenn es unbedingt mit RGB Lüfter sein muss, kannst du auch die Gehäuse von Corsair ins Auge fassen.
Beispiel:
 
oder mit Mesh Front:
Hat halt kein RGB, kann man aber selber nachrüsten.
Joa und wenn es etwas günstiger sein soll, Nanoxia Deep Silence mal anschauen, die gibt es auch mit Seitenfenster, sollten wenigstens 50€ weniger kosten

Gruss Dennis
 
es muss kein gehäuse mit discobeleuchtung sein ;)
ich habe jetzt bei systemtreff.de konfiguriert, da muss ich erst mal gucken, obs die gehäuse überhaupt gibt
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Das wärs jetzt... ok so?

1 ×Sharkoon RGB Slider - BLACK+14,00 €
1 ×AMD Ryzen 7 5800X - 8x 3,8GHz (Turbo 4,7GHz) 32MB L3-Cache AM4+169,00 €
1 ×Be Quiet! Pure Rock Slim 2 - Prozessor - Kühler+34,00 €
1 ×Gigabyte B550M DS3H Ultra Durable - AM4+44,00 €
1 ×16GB DDR4 3200MHz (2x8GB - Dual Channel)+34,00 €
1 ×Nvidia GeForce RTX 3060Ti 8GB GDDR6+476,00 €
1 ×Be Quiet! Pure Power 11 600W Netzteil BN294 80+ Gold+59,00 €
1 ×M.2 SSD 1TB (NVMe)+56,00 €
 
Zuletzt bearbeitet:
Preis wie konfiguriert
1.644,90 € ?


Bekommst auch ein System mit deutlich besserer Hardware für.


ID: 1538241


Screenshot 2022-01-18 133606.jpg


Der i5-12400 würde besser zum Board passen.
Sehe immer noch nicht den Sinn, mehr Kerne "für die Zukunft" zu kaufen.

Aber es muss wohl einen geben...
 
Preis wie konfiguriert...
Er spekuliert ganz offensichtlich darauf die 3060Ti zur UVP aus nem Drop oder so zu bekommen. :sneaky:

@TE: Auf welchem Monitor bzw. Auflösung/Hz soll gezockt werden? Wieso bin ich der erste der dies fragt? :hmm:
 
Mit der 3060ti sollte auch QHD gut laufen.
Monitor wäre schon wichtig: Auflösung? 60Hz? 120Hz? 144Hz?

Ach ja: Willkommen im Luxx 8-)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh