[Kaufberatung] PC zusammenstellung HILFE!

Xlife

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
31.05.2015
Beiträge
13
Guten Tag zusammen,

Ich habe zur Zeit ziemliche Probleme mit meiner Grafikkarte. Wollte mir deswegen einen "neuen" Pc zusammen stellen. Leider bin ich mir nicht sicher, ob alles wirklich zusammen passt. Hier einfach mal die Sachen die ich mir ausgesucht habe:
für Forum.png


Ich muss dazu sagen, das ich bereits im Dezember ein neues Netzteil kaufen musste und mir deswegen nicht direkt wieder ein neues holen wollte. Zur Zeit habe ich ein Netzteil von bequiet mit 450W. Ach ja mein altes laufwerk wird denke ich auch noch okay sein.

Leider musste ich lesen, das die Grafikkarte sehr laut werden kann und dachte mir vll hat hier jemand Erfahrung damit. Ich spiele Hauptsächlich COD, Anno, Diablo, Wow und Lol.

Zur Zeit sieht mein Bild am Pc leider so aus Desktop.jpgnicht wurdern habe nur meinen Namen Weiß gemacht...

ich gehe davon aus das es an der Grafikkarte liegt. Aber auch so ist mein Pc um einiges langsamer und hängt sich gerne mal bei spielen auf. Deswegen muss bald etwas neues her .

Ich sag schon mal im Vorraus danke an alle die das Lesen und natürlich bin ich auch für jegliche Hilfe dankbar.

Beste Grüße

Xlife
 

Anhänge

  • Desktop.jpg
    Desktop.jpg
    142,9 KB · Aufrufe: 31
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich denke das liegt an der Grafikkarte, da du diese ja eh tauschen möchtest wird sich das Problem dann erledigen.
Bei Mainboard kannst du auch gleich zum Asrock b85m pro4 greifen, wenn dir die paar Euro nichts ausmachen.
Bei der Festplatte wurde ich zur WD Blue greifen, und bei der GPU auf jeden Fall die GTX 960 von Asus, die ist nicht nur schneller und durch den Cashback günstiger, sondern es gibt auch noch Witcher 3 dazu ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
die Komponenten, die du ausgesucht hast, schauen für mich ganz sinnvoll aus, du solltest aber schon eine SSD kaufen und dann eher noch die alte HDD weiterverwenden (solange nicht zu alt + du mit den offensichtlichen FW-Bugs zurechtkommst) – zur Lautstärke der Grafikkarte kann ich nichts sagen, im Idle sollten die aber alle nicht sooo schlimm sein (deine jetzige ist offensichtlich kaputt, solche Artefakte hatte ich, als ich den Regler zum Speicherübertakten nach rechts geschoben habe :d). Grundsätzlich solltest du aber auch allein mit einem Grafikupgrade die Spiele, die du aufgezählt hast, auch mit dem X6 noch ordentlich spielen können (wobei neue CODs :/).
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie hoch ist denn dein Budget?

Ich empfehle dir auch eine günstige SSD für dein System und 2-3 Spiele, die davon stark profitieren.
Ich würde dir für deine genannten Spiele diese Kombi empfehlen:

1 x Crucial BX100 250GB, SATA 6Gb/s
1 x Intel Core i5-4590, 4x 3.30GHz, boxed
1 x Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 8GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24
1 x EVGA GeForce GTX 960 SuperSC ACX 2.0+, 2GB GDDR5
1 x ASRock B85M Pro4
1 x EKL Alpenföhn Ben Nevis

Mit dem EVGA Cashback-Programm sind das rund 600€.
Witcher3 gibt es aktuell noch dazu, solltest du kein Interesse an dem Spiel haben, kannst du es für ca 30-35€ verkaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ne, ein paar Euro machen mir nichts aus. Aber es passt so alles zusammen? Ich habe allerdings noch bedenken bei der Grafikkarte :(. Nachdem ich gelesen habe das die sehr laut werden kann. Mein budget liegt bei 500 bis ca 700 €
 
Zuletzt bearbeitet:
Die GTX960 bleibt ziemlich leise, wenn du die Lüfterkurve anpasst.
Bei da_incis Konfig fehlt noch ein Kühler in Form des EKL Ben Nevis.
Wenn dir ein paar Euro nichts ausmachen kannstdu ja ein teureres Modell der GTX 960 nehmen, das leise ist.
Edit: Hab noch mal nachgeschaut, alle Karten bleiben leise, aber am leisesten ist die gtx 960 von msi (gaming 2g)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ups, den hatte ich eigentlich drinne und auch schon mit eingerechnet. Stimmt, der sollte noch mit in der Liste stehen - danke.

Bei 700€ würde ich die Konfig so lassen und mir noch einen neuen, preiswerten 24" IPS 1080p Monitor gönnen:
LG Electronics 24MB56HQ-B, 24" IPS
 
Zuletzt bearbeitet:
@ A_iNci* das was du vorschöägst gefällt mir ganz gut :) Natürlich ist das von error274 auch sehr verlockend :). Einen Lüfter für die CPU habe ich allerdings, jetzt müsste ich nur lügen welchen. Irgendein Ninja ding :)
 
dann könnte der kühler ja vielleicht noch passen. genaues modell wäre aber hilfreich.
welches netzteil ist denn verbaut?
 
Ich würde dafür keine 30€ mehr ausgeben. Die EVGA ist schneller und alles andere als laut. Im Idle/Desktopbetrieb schalten EVGA, MSI, Asus und noch ein paar andere Modelle ihre Lüfter komplett aus.
Die Asus ist unter Last schon etwas lauter im Vergleich zu den anderen Karten. Die EVGA ist leise und bietet noch andere Vorteile wie höherwertige Lüfterlager, Garantieabwicklung komplett in Deutschland und momentan ein besseres Preis/Leistungsverhältnis.
youtube - EVGA SSC ACX 2.0+
 
Zuletzt bearbeitet:
Also bei mir werkelt ein GTX960 von Gigabyte im Rechner. Und die ist auch unter Last sehr leise. Bisher hatte ich allerdings auch noch nirgendwo gelesen, das die 960er ungewöhnlich laut würden...
An Deiner Stelle würde ich erstmal nur die Karte tauschen und dann schauen, ob Dein Rechner wieder flüssig läuft. Und wenn die Stabilität des Gesamtsystems nicht besser wird, kannst Du ja den Rest immer noch angehen!
 
ja die is ja ok hab ich ja mit aufgezählt, aber bissl Auswahl für den TE :)

kannst ja auch problemlos 1500 takten und den Speicher 2000 :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Zur Zeit habe ich ein Netzteil von bequiet mit 450W. Ich habe einen Ninja 3 Rev. B Lüfter für die CPU

EDIT: Also wenn dann mache ich jetzt alles und nicht nach und nach. Es nervt mich jetzt schon gewaltigt das der Rechner nicht wie gewohnt läuft. Außerdem sind die Teile bis auf Netzteil und CPU Lüfter 5 Jahre alt :). Da kann ich mir auch mal was gönnen :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Den Kühler kannst du ohne Probleme weiterverweden (wenn du das Intel-Kit noch hast). Sollte der Lüfter Nebengeräusche machen, einfach nur diesen wechseln.
Die Wattzahl bringt uns nicht wirklich etwas. Alter und Modellnummer würden mehr helfen. Ich denke aber das Netzteil wird noch voll okay sein und 450W sind mehr als ausreichend.


Je nachdem wie flexibel du mit deinem Budget bist, kannst du dann schon fast auf einen Intel Xeon E3-1231 v3 schielen. Die CPU ist zwar nicht unbedingt für deine genannten Spiele notwendig, aber auf lange Sicht durchaus empfehlenswert. Er bietet wie ein i7 HT/SMT (also 4 Kerne mit 8 Threads) und 8MB Cache, hat aber keine interne GPU.
Ansonsten würde ich beim 4590 bleiben, sollte der Xeon dir zu teuer sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie wäre es wenn du erst mal die Grafikkarte tauschen würdest und wenn Skylake/Zen herausgekommen ist dann den Rest aufrüstet.
 
Also ich habe mir gedacht mit den Sachen hier fahre ich ganz gut :)

Unbenannt500.png

@ Linuxuser88, wäre auch eine Möglichkeit. Aber da mir das Budget zur verfügung steht, würde ich mich tierisch ärgern wenn ich in 3 Monaten wieder nach einem neuen Teil suchen müsste :d. Ich habe das jetzt 2mal so gemacht (Lüfter + Netzteil) weil kein Geld da war.
 
Zur Zeit habe ich ein Netzteil von bequiet mit 450W. Ich habe einen Ninja 3 Rev. B Lüfter für die CPU

EDIT: Also wenn dann mache ich jetzt alles und nicht nach und nach. Es nervt mich jetzt schon gewaltigt das der Rechner nicht wie gewohnt läuft. Außerdem sind die Teile bis auf Netzteil und CPU Lüfter 5 Jahre alt :). Da kann ich mir auch mal was gönnen :d

Kannst du mal bitte die Bezeichnung vom Netzteil nachschauen? Du sagst zwar das Dingen sei nur ein halbes Jahr alt, aber lieber 1x zu viel geschaut als dass es nicht passt. Alternativ nehmen wir auch gerne ein Foto in Smartfon Qualität vom Aufkleber auf dem Netzteil.

Der Ninja3 darf bleiben, es sei denn du willst den alten PC noch komplett verscherbeln.
 
Willst du nicht lieber eine SSD als Systemlaufwerk haben? Eine 1,5 TB HDD hast du doch als Datengrab. Windows, Programme und vor allem WoW werden merklich davon profitieren.
 
Das Netzteil ist sehr gut. Kannst du ohne Sorgen mit den oben genannten Komponenten verwenden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Netzteil ist sehr gut. Kannst du ohne Sorgen mit den oben genannten Komponenten verwenden.
Das E9 450 ist top. Da kannste bis zu ner GTX 980 oder ner Radeon 290 alles dran hängen, solang du es nicht mit Übertakten übertreibst.

Die Konfig aus #20 kannste so kaufen. Beim Ninja3 musst du mal schauen ob du noch die anderen Montagekits hast bzw. solltest klären ob du die vom Scythe Kundenservice noch für kleines Geld bekommen kannst. Ansonsten einfach den Ben Nevis mitbestellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum wird mein letztes Kommentar nicht angezeigt.
 
Bin mir da noch nicht so ganz sicher, aber ich werde eh erst gegen Ende nächster Woche bestellen.
Ich würde nie wieder einen PC ohne SSD betreiben wollen. Das Alter der SSD ist dabei relative nebensache, hauptsache ist, dass sie mehr als 300mb/s lesen und schreiben kann, sprich SATA2 Standard ausnutzt. Bei SATA1 denkt man sich "ist da jetzt ne sSD drin?", ab SATA2 merkt man dass ne SSD drin ist und SATA3 bringt dann wieder nur einen sehr geringen Mehrwert gegenüber SATA2. Will meinen: Schau dich ruhig nach gebruachten 128er SSDs um wenn du skeptisch bist.
Lass dir nen Crystaldisk Screenshot zeigen der den Zustand der SSD dokumentiert.

Ich beschreibe da Erfahrungswerte, (unfreiwillig) getestet mit einem Thinkpad T60 (sata1), meinem M4400 (sata2) und einem Probook 4540s (sata3) und mit halbwegs aktuellen SSDs: Samsung 840 evo (leider vor bekanntwerden des Firmware Bug gekauft), Sandisk ultra plus.

Bekomme ich das Spiel automatisch dazu, auch wenn ich es über mindfactory.de bestelle?
Es gibt eine Anzahl Gutscheinecodes pro Händler und immer "so lang der Vorrat reicht". Im Zweifel anrufen und nachfragen.

hallo zusammen !

bin neu auf der seite -kann auch die nicht korrekt bedienen ... leider
aber vielleicht kann sich wer meines problemchens ......

danke im vorraus !
hallo !

z97 pro gamer MB - gehäuse von coolermaster force 500
problem; das MB past nicht in den PC da auf der MB abdeckung (rückseite gehäuse) eine alufolie aufgeklebt ist (mit schaumstoff gepolstert) - MB lässt sich nicht auf die schraubpositionen bringen - schaumstoff baut starke spannung auf !
kann der schaumstoff entfernt werden ?

lg zig

Das Mainboard sollte ins Cooler Master Force passen. Wenn was im Weg ist - machs weg.

Mach zudem bitte ein eigenes Thema auf, sonst wird es hier sehr unübersichtlich. Threads von anderen Nutzern Zweckentfremden - selbst wenn die Suche sehr ähnlich ist - ist nicht nett. Bitte lass das. :wink:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh