[Kaufberatung] PC Zusammenstellung Gamer

Bremer

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
20.12.2005
Beiträge
414
Moin Moin,

ich habe mir folgenden PC zusammen gestellt und würde gerne von euch hören ob Ihr noch den einen oder andere Verbesserungsvorschlag habt. Hier die Daten:

Intel Core i3-530, 2x 2.93GHz, boxed (BX80616I3530) ab 98
MSI P55-CD53, P55 (dual PC3-10667U DDR3) (7586-010R) ab 87,49
Western Digital Caviar Green 1500GB, 64MB Cache, SATA II (WD15EARS) ab 83
G.Skill RipJaws DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL7-7-7-21 (DDR3-1333) (F3-10666CL7D-4GBRH) ab 94
MSI R5770 Hawk, Radeon HD 5770, 1024MB GDDR5, DVI, HDMI, DisplayPort, PCIe 2.1 (V214-021R) ab 159
Xigmatek Midgard (CPC-T55DB-U01 ab 56
be quiet Pure Power 530W ATX 2.3 (L7-530W/BN106) ab 48
LG GH-22NS ab 26
Logitech MX518 Gaming-Grade Mouse ab 29,99

Preislich habe ich Luft bis ca. 700€.

Vielen Dank!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
gönn dir ein besseres netzteil.
z.b. cooler master silent pro 500m
 
Welche CPU ist denn zum zocken zur Zeit am Besten geeignet wenn man aufs Preis/Leistungs-Verhältnis achtet?

Wo ich mir auch noch nicht sicher bin, ist die Wahl des Mainboards. Welche sind da zur Zeit besonders gut?
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn du bei intel bleiben willst, dann den i5 750.
das board passt recht gut.
 
Schließe mich den Vorrednern an.
Quad muss aktuell schon sein.

Die Greenplatte raus. Ist nur langsam und spart vielleicht 2 Watt.
Nimm besser die normale F3
 
Ich habe mich gerade im Netz etwas belesen und finde die Resonanzen für den x4 955 doch ein bisschen besser als für den Intel. Es wird also ein AMD werden wenn nichts dagegen spricht. Aber dann wohl der 965. Ich denke der hat das bessere Preis/Leistungs-Verhältnis.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mich gerade im Netz etwas belesen und finde die Resonanzen für den x4 955 doch ein bisschen besser als für den Intel. Es wird also ein AMD werden wenn nichts dagegen spricht. Aber dann wohl der 965. Ich denke der hat das bessere Preis/Leistungs-Verhältnis.

Fürs zocken kann man das so unterschreiben.
Bei codierung, rendern etc ist der Intel die 1. Wahl
 
Preis: 683,04

1 x MSI R5770 Hawk, Radeon HD 5770, 1024MB GDDR5, DVI, HDMI, DisplayPort, PCIe 2.1 (V214-021R) bei Planet4one 162,85
1 x LG Electronics GH22NS50, SATA, schwarz, bulk bei Planet4one 17,54
1 x Scythe Slip Stream 120x120x25mm, 800rpm, 68.2m³/h, 10.7dB(A) (SY1225SL12L) bei Planet4one 5,83
1 x G.Skill DIMM Kit 4GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600) (F3-12800CL9D-4GBNQ) bei VV-Computer 94,33
1 x EKL Alpenföhn Groß Clockner Blue Edition (Sockel 775/754/939/AM2/AM2+/AM3) bei VV-Computer 30,15
1 x Samsung SpinPoint F3 500GB, SATA II (HD502HJ) bei VV-Computer 44,66
1 x Xigmatek Asgard (CPC-T45UB-U01) bei VV-Computer 29,90
1 x Cooler Master Silent Pro M500, 500W ATX 2.3 (RS-500-AMBA) bei VV-Computer 70,92
1 x Gigabyte GA-770TA-UD3, 770 (dual PC3-10667U DDR3) bei VV-Computer 75,35
1 x AMD Phenom II X4 965 Black Edition 125W, 4x 3.40GHz, boxed (HDZ965FBGMBOX) bei VV-Computer 151,51
 
Aber dann wohl der 965. Ich denke der hat das bessere Preis/Leistungs-Verhältnis.
Ich denke nicht. Der X4 965 hat nur 200Mhz mehr Takt.
Also beim X4 955 kostet das Mhz 0,041 Ct und beim X4 965 0,044 Ct.
Ergo kostet der X4 965 bei Taktgleichheit ca. 8€ mehr.
 
Da hast du schon recht, aber ich plane den Rechner ca. 3-4 Jahre so weiter zu nutzen und da gebe ich dann lieber ein paar Euro mehr aus und habe mehr Leistung.
 
Ich wollte nur damit sagen, dass der X4 965 nicht das bessere P/L hat.
Aber du weisst, dass man den X4 955 locker auf das Niveau des X4 965 bringen kann?
 
Ich wollte nur damit sagen, dass der X4 965 nicht das bessere P/L hat.
Aber du weisst, dass man den X4 955 locker auf das Niveau des X4 965 bringen kann?

Wollt ich gerade sagen, der 955er ist ja schon eine Black Edition mit freiem Multiplikator.

Einfach im BIOS den Multi von 16 auf 17 ändern und schon läuft auch der 955er mit 3.40GHz. Keinerlei weiteres Vorwissen zum Thema übertakten o.ä. nötig.
 
Kann ich dann auch genau so einfach bei 965er den Multiplikator hochstellen und habe 4x3,6 Ghz?

Welcher Kühler ist zu empfehlen: Scythe Mugen 2 Rev. B
EKL Alpenföhn Brocken
EKL Alpenfön Grooglockner
 
Ja - der 965 läßt sich ebenfalls sooo einfach ocen; als C3-Modell oftmals besser ... (ohne Gewähr :d)

Mugen 2 (Rev.B ist mit Befestigung für Intel, ergo für deinen PC Banane)
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann ich dann auch genau so einfach bei 965er den Multiplikator hochstellen und habe 4x3,6 Ghz?

Welcher Kühler ist zu empfehlen: Scythe Mugen 2 Rev. B
EKL Alpenföhn Brocken
EKL Alpenfön Grooglockner

geht bei jeder black edition von amd.

alle kühler taugen.
die ekl haben den vorteil, dass sie nicht verschraubt werden müssen.
 
Preis: 683,04

1 x MSI R5770 Hawk, Radeon HD 5770, 1024MB GDDR5, DVI, HDMI, DisplayPort, PCIe 2.1 (V214-021R) bei Planet4one 162,85
1 x LG Electronics GH22NS50, SATA, schwarz, bulk bei Planet4one 17,54
1 x Scythe Slip Stream 120x120x25mm, 800rpm, 68.2m³/h, 10.7dB(A) (SY1225SL12L) bei Planet4one 5,83
1 x G.Skill DIMM Kit 4GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600) (F3-12800CL9D-4GBNQ) bei VV-Computer 94,33
1 x EKL Alpenföhn Groß Clockner Blue Edition (Sockel 775/754/939/AM2/AM2+/AM3) bei VV-Computer 30,15
1 x Samsung SpinPoint F3 500GB, SATA II (HD502HJ) bei VV-Computer 44,66
1 x Xigmatek Asgard (CPC-T45UB-U01) bei VV-Computer 29,90
1 x Cooler Master Silent Pro M500, 500W ATX 2.3 (RS-500-AMBA) bei VV-Computer 70,92
1 x Gigabyte GA-770TA-UD3, 770 (dual PC3-10667U DDR3) bei VV-Computer 75,35
1 x AMD Phenom II X4 965 Black Edition 125W, 4x 3.40GHz, boxed (HDZ965FBGMBOX) bei VV

nur als netzteil Xigmatek GoGreen 500W

@thom_cat : falsch :d die müssen verschraubt werden, und zwar backplate mit 2 halterklammern und dann noch 4 schrauben vom kühler selbst ;) jedenfalls beim brocken der fall
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann ich dann auch genau so einfach bei 965er den Multiplikator hochstellen und habe 4x3,6 Ghz?

Ja kannst du. Der Multi ist bei allen Black Editions von AMD nach oben offen und kann in 0.5er-Schritten verändert werden.

Das Limit sind dann nur Kühlung (unproblematisch mit dem Groß Clockner) und VCore-Spannung. Bei einer Anhebung von 1-2 Multi-Schritten sollte das noch ohne Änderungen möglich sein, wenn du höher gehst wird's Zeit in die BIOS-Einstellungen einzutauchen damit's stabil läuft. Beachte: CPUs unterliegen immer einer gewissen Serienstreuung.

die ekl haben den vorteil, dass sie nicht verschraubt werden müssen.

Was wiederrum manch anderer als Nachteil sieht, wenn der Rechner mal transportiert werden soll... ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
@thom_cat : falsch die müssen verschraubt werden, und zwar backplate mit 2 halterklammern und dann noch 4 schrauben vom kühler selbst jedenfalls beim brocken der fall

mein fehler, danke fürs berichtigen!
 
@blezer15
Es ist schön, wenn du mit deinem neuen Xigmatek-Netzteil zufrieden bist.
Trotzdem mußt du dieses NT nicht in allen Threads besonders empfehlen;
es gibt schlechtere, aber es gibt auch bessere Netzteile.

PS: und thom_cat hat Recht: Mugen muß verschraubt werden, Motherboard muß für die Montage ausgebaut werden.
Die Montage des GroßClockner ist "einfacher", Boardausbau nicht notwendig.
 
@blezer15
Es ist schön, wenn du mit deinem neuen Xigmatek-Netzteil zufrieden bist.
Trotzdem mußt du dieses NT nicht in allen Threads besonders empfehlen;
es gibt schlechtere, aber es gibt auch bessere Netzteile.

PS: und thom_cat hat Recht: Mugen muß verschraubt werden, Motherboard muß für die Montage ausgebaut werden.
Die Montage des GroßClockner ist "einfacher", Boardausbau nicht notwendig.


Ich merke, du willst dich einfach nicht damit abfinden, das Xigmatek ein gutes Netzteil aufm Markt hat.
Mit dem Netzteil spart er 10e und hat mindestens die selbe leistung.

achja ich hab das Netzteil nicht seit paar Wochen, also das nächste mal solltest du erst fragen und dann irgend ein Müll schreiben.
Und wenn jemand nicht mehr bei Mami und Papi wohnt ist ihm seine Stromrechnung nicht alzu egal.

Und so am Rande, die Netzteile haben genau gleiche Spezifikationen und dennoch hat das Xigmatek in vielen Reviews besser abgeschlossen als z.B. Corsair.

ach. Wenn du lust auf diskutieren hast, ICQ : 22749103 MSN : blezer@hotmail.de
will seinen thread nicht missbrauchen

lG blezer
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh