PC Zusammenstellung fehlerhaft?

MJW

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
27.08.2006
Beiträge
8
Hallo zusammen.
Hab hier nen neuen PC, zuerst die Daten:

Tagan 420 Watt Netzteil
Conroe 2 Duo E6600
Asus P5B Mainboard
GeForce 7900 GT
2 GB 667er Transcend RAM mit CL5
Sony DVD Brenner
Sony DVD Laufwerk
Case hat LED Anzeige (Zur Info, was also alles Strom brauch)
2 Gehäuselüfter

System Windows XP SP1

Nun zu meinem Problem:
PC startet sich in unregelmäßigen Abständen einfach neu, jedoch ohne Bluescreen oder sonstige Fehlermeldung.
Bei jedem Neustart hab ich dann dumprep -0k (Reportprogramm) von Windows in der Registry und im Systemstart.

Die Neustarts kommen oft, wenn ich den PC eigentlich ausschalten will, dann startet der PC statt sich auszuschalten einfach neu, danach funktioniert es dann.
Wenn ich den PC auch am Tag das 1. Mal hochfahre, kann es passieren, dass er kurz nachdem er mir den Desktop anzeigt einfach neu startet.
Auch in einigen Spielen ist mir das schon passiert, oder wenn ich von nem Spiel auf den Desktop zurückkomme.

Meine Frage:
Techniker im ProMarkt meinte, dass das eventuell mit dem Netzteil zusammen hängt, dass die GraKa zu wenig Strom bekommt. Da beim Windowsstart die Grafikkartentreiber laden, könnte es dazu führen, dass das Netzteil nicht reicht und der PC einfach neu startet.
Bei Spielen eben durch die hohe Beanspruchung.

Temperaturen sind:
Festplatte: 38, Grafikkarte: 45 und Motherboard 31 °.
Höchste Temperatur von der GraKa nach einem Spiel waren jetzt mal 58 °, daran kanns auch nicht liegen.
Viren, Trojaner, Würmer oder was auch immer schließe ich auch aus, PC hab ich erst seit ner Woche und Virenprogramm und alles andere schon durchlaufen gelassen.
Neuste GraKa Treiber hab ich auch.

Weiß jemand ne Lösung? Tippt ihr auch auf das Netzteil? Oder was kann es sein?


Grüße
Mike


Everest liest übrigens folgendes aus:
Spanungswerte:
CPU Core = 2,3 V
AUX = 3,7 V
+3,3 V = 3,3 V
+ 5 V = 5,59 V
+ 12 V = 15,59 V
- 12 V = - 11,29 V
- 5 V = -0,05 V
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
+12V ist viel zu hoch!
Mess das mal mit einem Multimeter nach und wenn das stimmt auf jeden Fall umtauschen. Das Netzteil an sich müsste locker ausreichen, es sei den es ist fehlerhaft.

Quelle: PC-Erfahrung.de
Code:
Grenzwerte der Spannungsquellen
Toleranz 	Minimal 	Spannung 	Maximal
+/- 5% 	       +11,4V 	       +12V 	        +12,6V
+/- 5% 	       +4,75V 	       +5V 	         +5,25V
+/- 4% 	       +3,17V 	       +3,3V 	        +3,43V
+/- 10%        -5,5V 	        -5V 	         -4,5V
+/- 10%        -13,2V 	       -12V 	        -10,8V
+/- 5% 	       +4,75V 	       +5V SB 	       +5,25V

Diese Werte darf ein Netzteil nicht überschreiten, ansonsten 
kann man sicher davon ausgehen, dass das Netzteil defekt 
ist (oder man keine Last in Form einer Festplatte oder ähnlichem
 angeschlossen hat). Sollte also Eurer PC instabil laufen und die 
Spannungsmessung Ergebnisse unter- bzw. überhalb der hier 
gezeigten Werte anzeigen, dann liegt Ursache mit aller Wahr-
scheinlichkeit am Netzteil.

Hat der Core tatsächlich eine so hohe Kernspannung? Kenne mich da nicht aus. Aber 2,3V kann ich fast nicht glauben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt passiert es auch, dass ich z.B. das Spiel FEAR beende, und er auf den Desktop geht und nur Anzeigefehler hat, dann den Monitor die ganze Zeit refreshed und kein Bild mehr zustande kommt, er refreshed nur ewig, GraKa oder Netzteil oder was?
Tagan is übrigens so unfreundlich, dass sie nach 5 Tagen noch nicht mal zurück geschrieben haben.
 
Er stürzt weniger ab und fährt jedes Mal runter.
Bei meinem Freund geschah KEIN einziger Absturz. Kann es an unserer Stromanbindung liegen?
 
Netzteil umtauschen oder von einem Kumpel eins ausborgen und damit testen ob dein System damit stabil läuft.
 
Bei BIOS zeigt er die richtige Spannung an, ich versteh einfach nicht warum der PC bei meinem Kollegen kein einziges Mal abgestürzt ist und bei mir am Tag mind. 3 Mal.
 
welche Bios-Version hat dein Board ? Als ich mir mein System vor 7 Tagen gekauft hatte gabs bei mir auch ne Böse Überraschung, ich hatte 2 RAM-Module von von Transcend, zusammen 1GB, aber im Bios wurden nur 256MB angezeigt. Aber du scheinst dieses Problem nicht zu haben. Mein Bios war Anfangs die Version 0211, hatte noch in derselben Nacht auf die neueste Version 0309 geupdated, seitdem läuft auch Elixir-RAM auf dem Board, weil ich ja 1 Tag später mit Board und RAM zu Händler ging und reklamierte (wegen der 256MB die im Bios angezeigt wurden). Was das Netzteil angeht kann ich nicht viel zu sagen, ich habe noch nie mit nem Tagan NT zutun gehabt, ich selber habe ein mittlerweile 2 Jahre altes 353W Netzteil von Enermax, hat 32/32/26 Ampere auf 3.3/5/12V-Leitung und reicht noch dicke aus für mein Sys.
 
http://www.mix-computer.de/mix/shop/productDetails.html?artNo=TN4G02&
Das ist das Netzteil.

Bios Probleme hatten wir auch, mein Kumpel musste das BIOS flashen um den PC überhaupt zum Laufen zu bekommen.
Ram hab ich ja das Gleiche drin, ich versteh einfach nicht, warum der PC abstürzt, ich kanns mir nicht erklären.

Genauso wenig gibt es KEIN Programm, dass die Stromspannung korrekt ausliest, im Bios wird mir die richtige Spannung angezeigt und nicht diese astronomischen Werte.
Auch schafft es irgendwie kein Programm meine CPU Temperatur zu messen, ich hab jetzt über 3 Programme schon versucht.
 
Installiere einfach von der ASUS-CD das ASUS Probe 2, das zeigt dir die chten Spannungen und alles andere auch an.
Wenn der PC aber immernoch oft abstürzt dann stelle mal im Bios den RAM auf DDR2-533, ich hatte auch son Problem aber mit dem Elixir-RAM.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh