PC Zusammenstellung für Vater

CaptainBlack

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
07.09.2009
Beiträge
83
Hallo liebe Community,

es ist mal wieder so weit, mein Vater braucht einen neuen Rechner...

... und ich "darf" ihn zusammen stellen.


Voraussetzungen:
leise (quasi unhörbar)
schnell
"zukunftssicher"
wenig Grafikleistung benötigt, da er nur fürs Office / Filme schneiden benutzt werden soll


Mir ist klar, dass in diesem Forum eher die AMD-Fraktion vertreten ist. Der soll aber zwecks Videobearbeitung (und natürlich, weil mein Vater seit seinem 1. Rechenr nur Intel hat, blabla...) ein Intel werden.

Eine SSD will ich ihm nicht zumuten, der kommt mit dem wenigen Speicher für das Betriebssystem nie klar :d
Die Preisobergrenze liegt bei ca. 1000€, aber es ist natürlich besser, wenn die nicht erreicht wird.

Hier meine bisherige Konfiguration mit der Bitte um Feedback:


Mainboard: (85€)
Intel DH55HC, H55 (dual PC3-10667U DDR3) (BOXDH55HC)

CPU: (160€)
Intel Core i5-750, 4x 2.67GHz, boxed

RAM: (95€)
G.Skill RipJaws DIMM Kit 4GB PC3-12800U

Festplatte: (2x 70€)
2x Samsung SpinPoint F3 1000GB

Grafikkarte: (70€)
Sapphire Radeon HD 5450 passiv, 1024MB DDR3

Laufwerk: (25€)
Laufwerk LG Electronics GH22NS50, SATA, schwarz, bulk



Gehäuse:
Lancool K62 Midi-Tower - black

Kühler:
Noctua NH-U9B SE2

Netzteil:
Enermax 82+ pro II 425W



Liebe Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Je nachdem wie viel Videobearbeitung betrieben wird und welches Programm dafür verwendet wird, könnte sich sogar die 1366er Plattform mit SMT und Triple Channel lohnen. Das würde aber auch grob geschätzt ~100€ Aufpreis bedeuten, du kannst ja mal mit deinem Vater abklären ob sich das für ihn lohnt.

Ansonsten sieht deine Zusammenstellung aber schon recht solide aus und auch der i5 ist für die Anforderungen durchaus geeignet und wenn er davor keinen schnellen Quad besessen hat, wird er einen deutlichen Unterschied spüren.
 
ich denke, es wird zwecks p/l eher ein i5 werden.

ja, das denke ich auch. derzeit besitzt er einen single core mit 2 ghz --> egal wies läuft, mit dem neuen pc wird das ganze um einiges schneller.
 
Hallo leibe Community,

es ist mal wieder so weit, mein Vater braucht einen neuen Rechner...

... und ich "darf" ihn zusammen stellen.


Voraussetzungen:
leise (quasi unhörbar)
schnell
"zukunftssicher"
wenig Grafikleistung benötigt, da er nur fürs Office / Filme schneiden benutzt werden soll


Mir ist klar, dass in diesem Forum eher die AMD-Fraktion vertreten ist. Der soll aber zwecks Videobearbeitung (und natürlich, weil mein Vater seit seinem 1. Rechenr nur Intel hat, blabla...) ein Intel werden.

Eine SSD will ich ihm nicht zumuten, der kommt mit dem wenigen Speicher für das Betriebssystem nie klar :d
Die Preisobergrenze liegt bei ca. 1000€, aber es ist natürlich besser, wenn die nicht erreicht wird.

Hier meine bisherige Konfiguration mit der Bitte um Feedback:


Mainboard: (85€)
Intel DH55HC, H55 (dual PC3-10667U DDR3) (BOXDH55HC)

CPU: (160€)
Intel Core i5-750, 4x 2.67GHz, boxed

RAM: (95€)
G.Skill RipJaws DIMM Kit 4GB PC3-12800U

Festplatte: (70€)
Samsung SpinPoint F3 1000GB

Grafikkarte: (70€)
Sapphire Radeon HD 5450 passiv, 1024MB DDR3

Laufwerk: (25€)
Laufwerk LG Electronics GH22NS50, SATA, schwarz, bulk



Gehäuse:
Silentmaxx ITA 2767 Pure

Kühler:
Silentmaxx FrostBite Pro PWN

Netzteil:
Silentmaxx 450W EcoSilent

Festpaltten Dämmung:
Silentmaxx ... (wie auch imemr der heißt)


Liebe Grüße

das mit der amd-fraktion dementier ich mal aufs heftigste :motz: :d :d^^

netzteil lieber das hier:
Enermax 82+ pro II 425W

cpu-kühler:
Noctua NH-U9B SE2
nur paar euro teurer und für meinen geschmack die bessere wahl, nebenbei noch leiser

der gehäusehersteller sagt mir eigentlich garnix, weiß nur das es für den preis auch schon schicke von lian li gibt:

Hardwareluxx-Preisvergleich
Hardwareluxx-Preisvergleich
Hardwareluxx-Preisvergleich

ansonsten denk ich mal das man´s so lassen kann, dämmung für die lian li´s gibts u.a. bei caseking, müsste man halt selbst zuschneiden oder schon gedämmt kaufen, dann wirds allerdings teuer ^^
aber ich frag mich ob´s die dämmung so rausreist ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
danke für deine antwort, hat mich schonmal weiter gebracht.

die zusammenstellung oben aktualisiere ich, sobald ich mich entschien habe, ob ich ein anderes gehäuse nehme oder das derzeitige beibehalte.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh