PC Zusammenstellung für unter 1000€

riotlux

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
17.05.2014
Beiträge
2
Einen wunderschönen Guten Tag,

wie bereits im Titel erwähnt, will/werde ich mir einen PC für unter 1000€ zusammenstellen. Eigentlich besitze ich schon recht gute Kenntnisse im Bereich Computer-Hardware.
Da ich aber ein Mensch bin, der gerne konstruktive Äußerungen sowie Anregungen und Meinungen anderer schätzt, wollte ich hier mal meine Zusammenstellung posten und eben dessen hören. :d

Was sollte der PC können / leisten bzw. wozu ist er gedacht?

Primär wird der PC zum zocken von Spielen, wie LoL, Bf4 und/oder auch Call of Duty genutzt. Da ich von Beruf jedoch Wirtschaftsinformatiker bin, sollte sekundär der Prozessor schon eine gewisse Leistung mit sich bringen, sodass ich beim Compilieren und Debuggen größerer Softwareprojekte ebenfalls keine längeren Wartezeiten habe.

Ein Betriebssystem muss nicht gekauft werden, da ich durch meinen Beruf sämtliche Betriebssystem bereits besitze.

Ich freue mich auf eine anregende Diskussion und viele Meinungen und bedanke mich schon einmal im voraus dafür.

PC Komponenten 2.jpg

Mit freundliche Grüßen
riotlux :d
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wilkommen im Forum :wink:

Hast du übertakten vor? Wenn nein dann würde ein xeon vielleicht eine Option darstellen.

Ram würde ich 1600er nehmen, bei Intel zahlt es sich eigentlich nicht wirklich aus über diesen Wert ram zu kaufen (für oc irrelevant, Leistungsmäßig höchstens messbare unterschiede aber keine merklichen). Mobo kommt drauf an welche anschlüsse du brauchst, wenn oc ein z mobo ohne oc geht dann auch kleinere. Asrock z97 pro3 zb. Da kommt es einfach darauf an welche Anschlüsse du haben willst (auch in erwägung ziehen für zukünftige sdds/hdds usw.). NT würde glaub ich auch die 450w Version reichen. Mir persönlich fehlt ein CPU Kühler (für das ocen).
 
Danke für die schnelle Antwort.

Einen Xeon hatte ich auch schon in Betracht gezogen, gerade weil ich die intigrierte Grafik des i7 nicht zwingend benötige.
Ich habe mich aber bewusst für den i7 entschieden, weil ich selbiges auf der Arbeit habe und schlichtweg begeistert bin. Die 70 € Aufpreis sind es mir deshalb Wert, auch unter der Berücksichtigung, dass ich mir die Option des übertakten für die nächsten Jahre offen halte. :)

Übertakten möchte ich ihn, wie zuvor erwähnt, eventuell in den nächsten Jahren mal aber nicht zwingend in der nächsten Zeit.

Für das Mainboard haben viele Beiträge im Internet gesprochen, deswegen habe ich das ASRock Fatal1ty Z87 Killer gewählt. Auch die tatsache das es extram viel Anschlüsse hat, reizte mich sehr, da ich schon sehr viele extern Geräte zum anschließen hier rumstehen habe. :)
Ich erwäge in Zukunft die 1TB durch eine Samsung Evo Pro 510GB SD zuergänzen. Dies hat jedoch noch Zeit.

Warum würdest du mir ein Asus Mainboard empfehlen? Würde gerne deine Meinung dazu hören :)

Ps. Die 1000€ für den neuen PC sind in meiner "Haushaltrechnung" schon gebucht, so dass ein weiteres Sparen nicht nötig ist. Die 1000€ sollen schon investiert werden :d
 
NT gegen das 480W tauschen und HDD würde ich 2TB nehmen, da dort das P/TB besser ist. Service-Level kann auch weg. Dann sollten die 1000€ voll sein. ;)

E: oh keine SSD drin, dann lass die 1TB HDD und nimm die Crucial M500 240gb rein. Bist dann etwas über 1k€

Gesendet vom ApfelPod
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hab ein asrock mobo verlinkt :hmm:, mit dem neueren chipsatz. Aber ASUS, MSI und auch Gigabyte (obwohl diese anscheinend etwas störrischer wurden in letzten Jahren) machen wirklich brauchbare mobos. Wie gesagt meiner meinung nach sollte nur die Ausstattung relevant sein (und ich hab ein wenig was gegen die pompösen namensgebung die dann einen Preissprung inbegriffen haben ohne wirklich mehr zu bieten als die herkömmlich benannten kleinen Brüder, bis vielleicht auf ein paar gimmicks ala led etc.).
Würde die Austattung eher nach sata anschlüssen und pcie richten. USB kann man gut mit hubs erweitern.

Naja der xeon ist quasi ein i7 ohne gpu und oc nur den boost. Wenn ocen nicht wirklich geplant ist könntest du durch ihn und ein günstigeres mobo etwas geld sparen ohne wirklich @Stock Leistung zu verschenken (sobald du oced, ist der i7 dank freien multi natürlich im Vorteil), aber die einsparung wäre eine überlegung wert da sich mit dem gesparten zb schon eine ssd ausgehen könnte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh