PC-Zusammenstellung für ~550€

RollingStones

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
22.05.2007
Beiträge
28
Hallo,

ich bin jetzt inzwischen so weit, dass ich einen PC komplett neu aufsetzen möchte. Ich möchte jetzt hier ALLE Komponenten aufzählen, die ich nach aktuellem Stand bestellen werde/möchte:

1x Gehäuse
ATX Midi SuperPower Saturn
http://www.mindfactory.de/product_i...er-Saturn-silber-H995-S---ohne-Netzteil-.html

2x Gehäuselüfter
Scythe® S-Flex SFF21E 1200U/min
http://www.mindfactory.de/product_i...-Flex-SFF21E-1200U-min--120-x-120-x-25mm.html
(für Vorne oder Hinten, oder Seitentür)

1x Netzteil
ATX be quiet! 350W ATX 2.2
http://www.mindfactory.de/product_info.php/info/p133544_Netzteil-ATX-be-quiet--350W-ATX-2-2.html

1x Mainboard
Asus P5K SE S775
http://www.mindfactory.de/product_i...us-P5K-SE-S775-iP35-FSB-1333MHz-PCIe-ATX.html

1x Prozessor
Intel Core 2 Duo E8200 2.66GHz
http://www.mindfactory.de/product_i...-E8200-2-66GHz-1333MHz-S775-6MB-45nm-Box.html

1x Speicherkit
Kit 2x2048MB Kingston HyperX DDR2 800MHz
http://www.mindfactory.de/product_i...-Kingston-HyperX-DDR2-800MHz-CL5-NON-ECC.html

1x Grafikkarte
512MB Sapphire Radeon HD3650 DDR2
http://www.mindfactory.de/product_i...deon-HD3650-DDR2-DualDVI-PCIe-LiteRetail.html

2x SATA Festplatte
250GB Seagate ST3250310NS
http://www.mindfactory.de/product_i...DSA--250GB-Seagate-ST3250310NS-32MB-SATA.html

---

ergibt ~550€.

Da das jetzt das 1. Mal ist, dass ich eigenhändig Komponenten für einen von Grund auf zusammengestellten PC zusammengesucht habe, brauche ich jetzt eure Hilfe. Die Komponenten habe ich so aufgrund von Testberichten und Erfahrungen von anderen Benutzern zusammengestellt.

Mein Hauptanliegen wäre jetzt, dass ich mir sicher gehen kann, dass die Komponenten so zusammen passen. Ich bin in dieser Hinsicht wie gesagt noch unerfahren und habe jetzt so noch meine Zweifel, ob das dann später auch alles passt, obwohl ich eigentlich bei jedem Teil nach Einschränkungen geschaut habe. (ATX Gehäuse, Netzteil, Lüftergröße...ob diese in das Gehäuse passen etc..irgendwelche Bekannten Einschränkungen bei den oben genannten Komponenten?)
Wie siehts mit dem Prozessorlüfter aus? Ist der beim Prozessor dabei? ("Intel Boxed" steht als Beschreibung dabei)
Bedenken habe ich auch, ob ich jetzt noch irgendwelche kleineren Komponenten vergessen habe, die eben mal gerne beim Bestellen vergessen werden.
Was fehlt mir noch, damit der PC dann auch wirklich später läuft?
Ist die Zusammenstellung in Ordnung?
Es soll KEIN High-End-Gaming-PC sein, sondern einfach normale Mittelklasse, bitte berücksichtigen. Brauche also keine Hardware für die neuesten 3D-Games.

OK...das war jetzt relativ viel.
Vielen Dank schonmal.

Gruß
RollingStone
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Willst du übertakten ? Weil ansonsten würde ich dir zum E8400 raten.

Ich nehme an du brauchst den PC nur für Musik/Internet etc. und ab und zu mal nen Spiel spielen ?

Bei "Boxed CPUs" ist ein Kühler dabei, aber die sind meistens....naja :rolleyes: . Außerdem hast du bei "boxed" längere Garantie wenn ich mich nicht irre.

Mit dem Netzteil könnte es nen bisschen eng werden, würde lieber ein NT mit 420 Watt nehmen.

Motherboard würde ich eher zum MSI P35 Neo2-FR raten, das ist nur unwesentlich teurer und viel besser. Hört man viel gutes über das Board.

e: Zur Graka. Welche Auflösung benutzt du ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

Willst du übertakten ? Weil ansonsten würde ich dir zum E8400 raten.

Nein, sowas auf keinen Fall. Standardbetrieb.

Ich nehme an du brauchst den PC nur für Musik/Internet etc. und ab und zu mal nen Spiel spielen ?

Genau!

Bei "Boxed CPUs" ist ein Kühler dabei, aber die sind meistens....naja :rolleyes: . Außerdem hast du bei "boxed" längere Garantie wenn ich mich nicht irre.

Ja, die zwei Sachen habe ich auch schon gelesen. Dann werde ich so einen nehmen anstatt einen "tray". 1 Jahr Garantiezeit länger ist gut.

Mit dem Netzteil könnte es nen bisschen eng werden, würde lieber ein NT mit 420 Watt nehmen.

Hm...was muss man denn alles überprüfen, damit man weiß ob die 350 Watt ausreichen? Die Grafikkarte benötigt 300 Watt, das habe ich überprüft.

e: Zur Graka. Welche Auflösung benutzt du ?

1280 * 1024 auf einem 19"er.
 
Wo bitte hast du gelesen das die Graka 350 Watt zieht. Und selbst wenn, bedenke dass du noch 2 HDDs 2 Lüfter und nen Core2Duo am NT hängen hast, da kommste nie mit 350 Watt hin.
 
Dan würd ioch sagen, dass der CPU sogar etwas zu stark ist... für 50€ bekommst du nen E2200, der reicht dicke. Und die Grafikkarte ist sowieso zu schwach um es mit dem 8200 aufzunehmen.

MfG
Darker
 
Die Komponenten passen gut zusammen. Dennoch würde ich ein wenig umbauen.

1. Der Speicher ist zu teuer. Nimm das günstigste 800er Kit. Oder ein 1000er Kit.
2. Seasonic 380W
3. Falls die Graka nicht passiv ist, zu einer passiven 3850 greifen. Der Stromverbrauch ist sehr gering. Also kein Problem.
4. Eine Seagate 500GB 7200.11 kaufen. Denn wozu 2 Platten?
5. Ein Mobo von Gigabyte Abit oder MSI würde ich vorziehen.

Würde auch darüber nachdenken den boxed Lüfter nicht zu nutzen und zu etwas leiserem greifen. Da du nicht übertaktest, würde bereits ein Arctic Towerkühler ~ 13€ viel bringen.
 
das netzteil reicht dicke, eher noch zu groß
hier kannstes nachrechnen
http://web.aanet.com.au/SnooP/psucalc.php
entscheidend ist
Max sustained total power consumption while gaming (watts)
3.3V / 5V / 12V combined amps while gaming

der speicher ist viel zu teuer da reicht einfacher

schonmal überlegt ob dir nicht auch ne onboardgrafik reicht?
da gibts heute relativ leistungsstarke
und zumindest bei AMD sogar mit hdtv unterstützung

gruß fk
 
1. Der Speicher ist zu teuer. Nimm das günstigste 800er Kit. Oder ein 1000er Kit.

Das 1000er Kit kann das aktuelle Mainboard glaube ich gar nicht nutzen. (geht nur bis PC-6400)
Du meinst diesen Speicher hier?
http://www.mindfactory.de/product_info.php/info/p420258_DDR2-Kit-2x2048MB-MDT-DDR2-800MHz-CL5.html

Sieht doch stark nach No-Name aus oder?

3. Falls die Graka nicht passiv ist, zu einer passiven 3850 greifen. Der Stromverbrauch ist sehr gering. Also kein Problem.

Kannst du mir dazu bitte einen Link senden? Ich weiß nicht ob die Graka passiv ist?!

4. Eine Seagate 500GB 7200.11 kaufen. Denn wozu 2 Platten?

OK.

5. Ein Mobo von Gigabyte Abit oder MSI würde ich vorziehen.

Ohh, mir wurde jetzt die letzten Tage immer erzählt, dass ASUS von der Qualität und Zuverlässigkeit her absoluter Markführer ist. Stimmt das nicht (mehr)?
Habe hier zwei MSI-Boards zuhause, eins davon ist inzwischen kaputt gegangen.


Würde auch darüber nachdenken den boxed Lüfter nicht zu nutzen und zu etwas leiserem greifen. Da du nicht übertaktest, würde bereits ein Arctic Towerkühler ~ 13€ viel bringen.

boxed hat aber den Garantievorteil von einem Jahr mehr oder?
 
mdt ist alles, nur kein no-name. deutscher hersteller.
machst mit keinem der genannten hersteller was falsch, msi hat nur gerade ein tolles board im sortiment.
er meinte schon, dass du boxed wegen der garantie kaufen sollst, aber dann noch einen anderen kühler dazu wegen der lautstärke.
 
Speicherkit nimmst am besten den
Kit 2x2048MB G.Skill DDR2 1000MHz CL5
http://www.mindfactory.de/product_i...0MHz-CL5-retail.html/Query/g.skill/act/search

Die tausender Rams werden dir beim übertakten eine grosse hilfe sein ;)

Mainboard ist das auch besser :

MSI P35 Neo2-FR S775 iP35 FSB 1333MHz PCIe ATX

http://www.mindfactory.de/product_i...Hz-PCIe-ATX.html/Query/msi+neo2+fr/act/search


rest passt so !


Sorry sehe grade du willst nicht übertakten dann ist der vorschlag mit den MDT von thom_cat gut ! Die sind günstig und gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das MSI board hat eine bessere kühlung und lässt sich gut übertakten jedoch willst du ja nicht übertakten dann bleibt nur noch das es neuer ist und bessere kühler verbaut hat. Chipsatz ist ja der gleiche :)


Rams giebts für 60-65€ einige die gut sind bei mindfactory hab ich gesehen. Die OCZ habe ich schon verbaut und liefen gut die g.skill auch.

Die MDT habe ich noch nicht gehabt. Aber ich habe mal den 2GB kit bestellt für einem office PC und die giengen auch gut zum übertakten. Aber wenn bei dem 4GB kit nur AMD steht würde ich sie lieber nicht nehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schau hier mal rein,evtl kannste was verwenden oder ergänzen:

http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=481536

Und den Boxed Kühler hörst du gar net.Weder beim Musik hören noch beim Spielen,vorallem wenn du bei letzterem im Teamspeak etc bist.

Wenn du net übertakten willst,reicht der vollkommen.Und selbst kleine Übertaktungen macht der mit.Net immer alles negativ sprechen,Leutz.

MF ist mit sicherheit kein schlechter Laden,aber net grad der billigste.
Setz mal deine Zusammenstellung,beu DriveCity und VV_Computer nochmal zam und berücksichtige auch die Versandkosten.
 
Ich habe mich vorhin ganz dumm vertippt. Du sollst in deinem Fall bei einer 3650 bleiben. Nicht zur 3850 greifen. Diese ist passiv:
http://www.mindfactory.de/product_info.php/info/p0418642?pid=geizhals

Kauf den normalen MDT, nicht die AMD Edition. Verbaue diese öfters. Oder eben ein günstiges 1000er Kit. Das funktioniert auf jeden Fall. 1000 heißt nur, dass dieser "800er" auch mit 1000 betrieben werden kann. ;)

Asus hat leider nachgelassen. Die ruhen sich auf ihrem tollen Namen aus.


Edit:
Hochwertige Komponenten, gute Lüfterregelung, neuartige Stromspartechnik:
http://www.mindfactory.de/product_info.php/info/p0415729?pid=geizhals
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, die S-ATA Platten kann man ohne weiteres Nutzen. Die meisten Käufer des Mobos haben ohnehin keine IDE Laufwerke mehr.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh