PC-Zusammenstellung für 4-5 Jahre :)

CiNCEi

Banned
Thread Starter
Mitglied seit
28.01.2012
Beiträge
583
hi all,

nun ist es bei mir nach langer überlegung endlich soweit und ich möchte mir nen neuen rechner zusammenstellen :) nachfolgend wollte ich die konfig von euch absegnen lassen und mal eure meinung dazu hören ob man noch was verbessern kann usw.

vorab sollte ich vllt schreiben, das ich den rechner für 4-5 jahre behalten will, sofern nichts besonderes kaputt geht. dadurch jedoch kaufe ich gezielt teile, die möglichst hochwertig sind, sowie auch eine möglichst lange garantiezeit haben. qualität steht hier an erster stelle für mich und sowohl leistung als auch der preis sind zweitrangig :)

nun meine erdachte konfig: (zu manchem gebe ich noch kurze erklärungen ab wieso ich grade dieses teil kaufen will)


CPU: Intel i5 2500k

den sandy will ich deshalb kaufen, weil ich nichts vom ivy halte. für mich is der ivy nen fail geworden, da ich mit luft kühlen will und auch möglichst hoch übertakten möchte. dabei soll der cpu möglichst kühl laufen. mitm ivy unmachbar da er 10-15° wärmer wird und dadurch unter anderem der oc deutlich eingeschränkter ist als beim sandy.. leistungsmäßig machen die 5% mehr beim ivy auch nix aus (zumal man beim sandy mit max. oc sowieso mehr leistung rausholen kann als beim ivy mit max.oc). pcie 3.0 brauch ich net und werds auch in der gesamten lebensspanne des rechners nich brauchen da ich niemals vor habe sli zu machen.

Kühler: Prolimatec Armageddon (Wind Edition)


ich denke damit sollte ih weit kommen.. nen sandy @4.4ghz sollte locker drin sein rihtig ?! nen sandy @4.8ghz sollte unter umständen auch problemlos 24/7 tauglich sein.

die windedition der einfachheit halber, weil ich erstens 10€ daran spar und wzeitens die xigmatec lüfter ja mehr als ausreichend sind richtig ? (sollten ja in etwa sogut wie wie die prolimatec vortex)

Mainboard: Gigabyte Z77X-UD5H

hierbei bin ich noch nich 100%ig sicher. ich möchte halt ein mainboard das möglichst hochwertig ist. extrafeatures sind mir nicht soo wichtig. im prinzip würde mir das ud3h oder d3h auch reichen, aber mir scheint es das das ud5h deutlich hochwertiger is von den verbauten komponenten ?? wie seht ihr das ? lohnt nen u5dh ?

kleine anmerkung: asrock und msi fallen sofort weg. bleibt nur noch asus als alternative, jedoch halte ich von den billigen asus board auch nich besonders viel. biostar und die anderen exoten sind zu unsicher, somit naja ^^ somit bleibt nur noch gb -.-

RAM: Corsair Vengeance LP 8gb kit

der ram steht 100%ig fest :) 8gb sollten ja erstmal für die nächsten 2-3 jahre locker reichen oder ?! schlimmstenfalls kann man ja noch nen weiteres 8gb kit hinzukaufen.. bis 2015 wird ddr3 ja schließlich sowieso stark aufm markt vertreten sein (2014 soll ddr4 für consumer kommen und bis sich das durchsetzt dauerts min. bis 2015, zumal ddr4 eh erst mit skylake kommt bei intel)

Netzteil: Seasonic X-660

netzteil steht auch sogut wie fest. einzige alternative wäre das cougar gx v2 600w.. lohnt sich das ? eher net oder ? das seasonic is vorzuziehen ne ?! achja.. 660w definitiv, da ich nen puffer haben will, falls ich irgendwann z.b. ne gtx 880 oder 890 kaufe in 2 jahren. ich sehs nich ein 15€ zu sparen und nen 560w nt zu kaufen und dann in paar jahren ggf. nen neues kaufen zu müssen weils nich ausreicht :)


Gehäuse: Lian Li PC-9F

sollte ja auch nen rundum geniales gehäuse sein zu einem noch annehmbaren preis richtig ?! :)

_______________________________________________________

hinzu kommen noch kleinigkeiten wie 2x120mm gehäuselüfter (wollte die air penetrators kaufen von silverstone.. die sind mit 22db nich zuulaut oder ??) usw.

einen monat später kommt dann ne gtx 670, bzw. 670ti hinzu. solange behalt ich noch meine gtx 460er -.-

sonst behalt ich auch den rest meines alten systems, also meine xonar, maus, tasta, bluray lw, tft usw.

was denkt ihr darüber ?? wird zwar recht teuer, aber sollte in ordnung sein diese konfig und rundum qualitativ hochwertig oder ?

gruß
CiNCEi
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
660 e Netzteil ist FAIL. Mit 450 kannst du auch eine 680 befeuern.
Das ud5 kann auch FAIL sein, wenn du es nicht komplett nutzen kannst. Schau auch mal das ud3 und das ds3h an.

Gesendet via Defy+ mit der Hardwareluxx App.
 
Zuletzt bearbeitet:
echt ? nen 450w nt reicht für eine 680er ? o_O lol ^^

also sollt ich eher das 560er seasonic kaufen ?

/e: wobei ich seh grad bei caseking sind nur 12e unterschied. das isn witz bei dem preis den ich für alles zusammen zahle.. wozu dann also kein 660er kaufen.. vllt hol ich ja in paar jahren doch nen sli system (auch wenn ichs derzeit nichmal annähernd plane). oder ne 890er gtx oder was auch immer dann kommen wird ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das 9f kannst du auch günstiger haben , lancool k9x.

Web es nicht das seasonic x sein muss schau die bq! E9 480 cm ab.

Gesendet via Defy+ mit der Hardwareluxx App.
 
Zuletzt bearbeitet:
stimmt das lancool sieht auch gut aus. isses denn gleich hochwertig mitm lian li ?
 
Ist luanli, nur mit stahl Innenleben.


Gesendet via Defy+ mit der Hardwareluxx App.
 
ahhh ok xD ob stahl oder alu is mir nich so wichtig.. thanks für die info xD
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh