[Kaufberatung] PC Zusammenstellung ca. 1700 € ~ Bitte um Verbesserungsvorschläge

Gambit21

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
25.07.2005
Beiträge
165
Hallo zusammen,

es ist mal wieder soweit. Ich bin grade dabei mir einen neuen Rechner zu konfigurieren und würde mich freuen falls
es Verbesserungsvorschläge hierzu gibt:

https://www.mindfactory.de/shopping_cart.php/basket_action/load_basket_extern/id/1a015d2203f4589db8734b3b827c00ec040a0387cc5f7bf5dfd

Bei folgenden Punkten bin ich mir generell unsicher:

- Hat das Netzteil ausreichend Watt?
- Wahl des Arbeitsspeichers
- Gibt es sonst noch Verbesserungen hinsichtlich der Geräuschentwicklung der Kiste?
- Als Soundkarte nehme ich eine Soundblaster Xi-fi Elite Pro mit, daher PCI Anschluss auf dem Brett wichtig!


Schon einmal Vielen Dank.


Gruß
Gambit
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Eine 970 strix für 470€?! Für das Geld kannste dir auch gleich eine 980er einbauen oder lieber eine 970 g1 gaming für 360€.
Das NT ist mMn etwas zu groß dimensioniert. Da könnte man 30-40€ sparen. Aber Grundsätzlich schadet ein etwas größeres NT ja nicht.
Beim Ram würde ich die 2400er TridentX nehmen. Außerdem würden 8Gb zum zocken ausreichen. Solltest du aber noch andere Sachen mit dem Rechner machen, dann könnten die 16GB schon sinnvoll sein.
Mit Bluray-brennern kenne ich mich nicht aus. Bei Geizhals.de gibts deins aber ne Ecke günstiger.
Beim Gehäuse würde ich in der Preisklasse das Fractal Design Define R5 nehmen, aber das ist natürlich Geschmackssache.
Wenn du aber knapp im Budge bist, dann könntest du das Cooler Master Silencio 352M nehmen.

Achja was ist eigentlich mit dem Monitor? Gibt es schon einen oder soll einer getrennt bestellt werden. In welcher Auflösung möchtest du überhaupt spielen.
Windows 7 oder 8 vorhanden? Da du einen K prozessor mit einem Z mainboard ausgesucht hast, gehe davon aus, dass du übertakten möchtest. Richtig?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Graka ist dort total überteuert und würde sie zu dem Kurs auch nicht schießen. Ging mir aber mehr um die Komponenten. Bei Alternate ist selbst die CPU derzeit gut 50 € günstiger gelistet.

Bei der Platte meinen wir die gleiche (ST2000DM001) ;-)

Beim Gehäuse finde ich das Fractal sicherlich optisch sehr ansprechend, allerdings hat es nur die Möglichkeit 2 Laufwerke anzuschließen. Wollte aus meinem alten Rechner noch einen CardReader und einen DVD-Brenner mit rüber nehmen.

RAM schaue ich mir mal an :-)
 
Also den Rechner aus deiner Signatur würde ich übertakten und eine neue graka spendieren.
Vielleicht noch ne 512 oder 1 tb ssd dabei für deine games. Kannst ja die 120er als
System platte behalten die ist dafür schnell genug. Brauchst wenigstens kein Windows neu installieren.
Mach ich derzeit auch . Wenn ich mal en rundumschlag mache dann kommt ne 256 er 850 pro oder ne m550 zum Einsatz
Aber bei mir kommt nächstes erstmal nur noch die graka und das sollte nochmals langen für lange zeit.
Daher würde ich dir auch raten. En 2500 k bekommt man gut auf 4,4 oder 4,5 GHz unter luft
 
@Godfather: Das Problem beim übertakten wäre dann sicherlich die Lautstärke, da ich sehr auf silent Systeme achte.

@scrush: Wie meinst du das? Die Graka ist sicherlich die erste Schwachstelle. Besitze einen Monitor mit 2566x1440 Auflösung ...
Hinzu kommt das die CPU unter normaltakt auch langsam Probleme bekommt. Außerdem lässt sich mit einer stärkeren Variante auch besser
in virtuellen Umgebungen arbeiten. Naja und der Rest wird halt dann mal mit ausgetauscht ... bis auf die Soundkarte :-)
 
klar, für die 1440er auflösung sollte es dann schon was stärkeres sein.
 
Sind die 2400 Trident X denn nun besser trotz des langsameren Clusters?

NZXT H2 Classic gedämmt Midi Tower ohne Netzteil weiss meint ihr die Komponenten gehen auch in ein Midi Gehäuse?
 
Zuletzt bearbeitet:
@Godfather: Das Problem beim übertakten wäre dann sicherlich die Lautstärke, da ich sehr auf silent Systeme achte.

@scrush: Wie meinst du das? Die Graka ist sicherlich die erste Schwachstelle. Besitze einen Monitor mit 2566x1440 Auflösung ...
Hinzu kommt das die CPU unter normaltakt auch langsam Probleme bekommt. Außerdem lässt sich mit einer stärkeren Variante auch besser
in virtuellen Umgebungen arbeiten. Naja und der Rest wird halt dann mal mit ausgetauscht ... bis auf die Soundkarte :-)

ich bin davon überzeugt das der 4790K sicher ähnlich warm sein wird wie der 2500K @OC

Aber du musst es wissen. Wahrscheinlich ist OC eh kein Thema für dich sonst wäre es wohl schon geschehen.

Bei der Auflösung ist die Graka sowieso du schwachstelle.
 
Sind die 2400 Trident X denn nun besser trotz des langsameren Clusters?

Die sind günstiger, deswegen habe ich sie dir vorgeschlagen. Von der Leistung her werden sie ziemlich gleich sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt es zum Lüfter noch eine alternative? Hierbei ist mir vorallendingen Silent sehr sehr wichtig.
Natürlich ohne das mir die CPU am Board zu heiß wird :-)

be quiet! Dark Rock Advanced C1, CPU-Kühler

Scythe Mugen 4 PCGH-Edition, CPU-Kühler

Noctua NH-D14, CPU-Kühler
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh