[Kaufberatung] PC-Zusammenstellung / brauche eure Meinung und Tipps

Kolejio

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
10.02.2018
Beiträge
1
Hallo erst mal Alle zusammen, ich bin neu hier im Forum und heiße Nikolai :)

ich habe demnächst vor mir einen PC zusammenzustellen. Ich kenne mich ehrlich gesagt in der Thematik nicht so gut aus und deswegen wäre ich um eure Meinung/Erfahrung sehr dankbar.
PC werde ich hauptsächlich zum spielen benutzen (Und es soll paar Jahre das Spielen von aktuellen Games ermöglichen :)
Ich habe mich ein wenig im Internet informiert und habe folgendes rausgesucht:

Thermaltake Versa N26 Preisvergleich Geizhals Deutschland
SanDisk Ultra II 240GB Preisvergleich Geizhals Deutschland
Deepcool Gammaxx 400 Preisvergleich Geizhals Deutschland
Seagate BarraCuda Compute 1TB, 3.5 Geizhals Deutschland
Palit GeForce GTX 1070 Gamerock Preisvergleich Geizhals Deutschland
https://geizhals.de/patriot-viper-4-series-dimm-kit-16gb-pv416g320c6k-a1494230.html
https://geizhals.de/msi-z370-a-pro-7b48-001r-a1703955.html
https://geizhals.de/intel-core-i5-8400-bx80684i58400-a1699930.html

de facto ca. 1300Euro

Ich wäre euch sehr dankbar wenn ihr mir Verbesserungsvorschläge geben könntet.

Vielen Dank im Voraus
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Für 655 euro ne GTX 1070 ist zu teuer für den Preis kriegst ne GTX 1080 /1070 Ti locker wäre schlauer die zu kaufen als nen schlechteres Modell teurer.
Ich würd an deiner stelle die 1 TB HDD erstmal weg lassen und statt der 240 gb ssd direkt ne Crucial MX300 oder MX500 mit 500 Gb hollen. Kannst ggf. immer noch ne HDD später bei kaufen.
CPU kühler würd ich nen Scythe Mugen 5 lieber nehmen an deiner stelle oder was anderes.

Sowie würd an deiner Stelle vlt eher zum Ryzen 5 1600x greifen bzw nen B350 Mainboard als den I5 8400 , ist zumindestens Zukunftsicherer ist, auch wenn die Gaming performance schlechter ist aber fürs 60-120 hz gaming reicht dicke aus.

Netzteil fehlt noch brauchste noch sollteste 400-500 Watt Maximal anpegeln. Nen Pure Power 10 zb mit cm (kabel management)
Der rest ist in ordnung.

Zum Gehäuse das seitenteil hat Plexiglas ich würd nen Echtglas gehäuse bevorzugen, der plexi scheiss zerkratz zu leicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber um ehrlich zu sein bei den Aktuellen Grafikkarten Preise würd ich bis Ampere April 2018 rauskommt warten.

Man kriegt ne GTX 1080 aktuell auf Lager als Anstendiges Modell für 630-660 Euro etwa , das ist einfach nicht wert die zu kaufen.

Sowie wenn er eh soviel ausgeben will für sein System bzw. 600-700 für ne Grafikkarte, kriegt er wahrscheinlich dan eh ne 2070er für den preis. Ich denke evtl die 2070 hat dan ne Leistung wie ne GTX 1080 Ti , zumindestens war das bei den 1070er so , die ne 980 ti soebend abgezogen hat.
 
Sind denn überhaupt Teile von einem älteren Rechner vorhanden und welche Spiele sollen dann mit welchen Auflösungen laufen? Monitor vorhanden?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh