PC Zusammenstellung - alles kompatibel/Verbesserungen?

JodY

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
04.04.2016
Beiträge
4
Hallo Leute :)

Da ich mir einen neuen PC zusammenstellen möchte und mir bei der Auswahl nicht zu 100% sicher bin, würde ich gerne eure Hilfe in Anspruch nehmen.

Genutzt werden soll der PC vor allem für Gaming - hauptsächlich CS GO, aber auch Titel wie GTA 5, Battlefield 4 etc..

https://www.mindfactory.de/shopping...221b88db62311227e41a5ea49223a97f0186bfc40a762

Gibt es hier sinnvolle Verbesserungsvorschläge?

Mainboard Alternative evt. Gigabyte GA-170-D3HP...welches lohnt sicher mehr? Machen die unterschiedlichen Soundchips einen gravierenden Unterschied? (guter Sound ist bei CS GO z.b. sehr wichtig)

Würdet ihr mir empfehlen, lieber einen i5 6600k und Z-Board zu nehmen oder lohnt sich der Aufpreis eher nicht? Wäre mir natürlich lieber, weniger ausgeben zu müssen, aber möchte halbwegs für die Zukunft ausgerüstet sein ;)

Danke schonmal für eure Antworten!

LG JodY
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
cpu: mit einem 6600k und einem z170 kannste übertakten. dann müsstest aber einen größeren kühler als den ben nevis kaufen (40+ euro). dazu könntest auf dem z170 mainboard schnelleren ram (3000mhz+) betreiben.
ob sich das lohnt kann man nicht so einfach beantworten.
ich werfe mal noch den i5 6600 non k in dem raum. atm 15 euro aufpreis für 300 mhz mehr takt gegenüber dem 6500.

gpu: nimm die 390 nitro. der bessere kühler ist den aufpreis imo auf jeden wert.

netzteil: das xfx scheint technisch aktuell zu sein, aber über die lautstärke kann ich nichts sagen. andere optionen in dem preisbereich:
Cooler Master G550M 550W ATX 2.31 (RS-550-AMAAB1) Preisvergleich // Corsair Vengeance 550M 550W ATX 2.4 (CP-9020111-DE) Preisvergleich
für ca 20 euro aufpreis gäbs dann sowas: be quiet! Straight Power 10 500W ATX 2.4 (E10-500W/BN231) Preisvergleich

mobo: die wahl kommt immer auf die persönlichen ansprüche an die ausstattung an. eine standardempfehlung des forums ist das asrock h170(m) pro4.
asus und msi haben im moment mainboard cashbackaktionen am laufen. ich finde zb folgendes modell interessant, da es für ~90 euro (60 nach cashback) usb 3.1 und alc 1150 soundchip bietet. allerdings besitzt es keine m.2 schnittstelle: MSI H170A Gaming Pro (7978-002R) Preisvergleich
30 euro cashback gäbe es hier: https://cashback.msi.com/de/de/fruejahr/

case: ich nehme an, dass dir das design gefällt und du ein fenster haben willst? für 10 euro mehr gäbe es die p400s version mit dämmmatten und integrierter lüftersteuerung.

ram: verbau doch gleich 16gb: http://geizhals.de/g-skill-value-4-dimm-kit-16gb-f4-2133c15d-16gnt-a1324678.html
wenn du wegen der optik welche mit heatspreader haben willst:
G.Skill RipJaws 4 rot DIMM Kit 16GB, DDR4-2133, CL15-15-15-35 (F4-2133C15D-16GRR) Preisvergleich
Corsair Vengeance LPX schwarz DIMM Kit 16GB, DDR4-2133, CL13-15-15-28 (CMK16GX4M2A2133C13) Preisvergleich
Kingston HyperX Fury DIMM Kit 16GB, DDR4-2133, CL14-14-14 (HX421C14FBK2/16) Preisvergleich

ssd: gute wahl. mit der bx100 könnte man noch ~10 euro sparen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey mopsmopsen, vielen Dank für die Mühe die du dir gemacht hast! ;)

mainboard: richtig gute Idee, das Board gefällt mir optisch noch zudem besser und 30 Euro Cash Back ist natürlich auch verlockend, eine m.2 brauche ich eh nicht;

CPU: sehr gute Idee, bei 15 Euro Aufpreis kann man sich auf jeden Fall den i5 6600 gönnen

case: jap, das design finde ich richtig nice ;) das mit der S-Variante überlege ich noch...kann man wahrscheinlich nix groß falsch machen bei 10 Euro mehr

RAM: denke ich belasse es erstmal bei 8gb und rüste einfach auf, wenn es mir irgendwann zu wenig sein sollte...momentan sollte ich mit 8gb ja eig noch gut bedient sein oder?

dank dir habe ich jetzt nochmal ein upgrade bei cpu und gpu für den gleichen preis :) top!

reichen 550 watt aus?

die ssd habe ich bewusst gewählt...die bx 100 hat eine wesentlich langsamere lesegeschwindigkeit als die mx 200...

https://www.mindfactory.de/shopping...22107972bb3ce7c69c265845f8569fb290dfd0da6e56d
 
Zuletzt bearbeitet:
ssd: hier bleibt immer die frage, inwiefern man die erhöhte geschwindigkeit im alltag merkt, dh ob sich der aufpreis lohnt. ich habe ja auch nur geschrieben, dass man die 10 euro aufpreis einsparen könnte. ;)

ram: zum daddeln sollten im moment 8gb noch reichen. bei mir ist das nur zu wenig wenn während des daddelns zuviel im hintergrund -bzw auf dem zweiten monitor- läuft (vor allem chrome tabs). allerdings sind die rampreise im moment im keller und du würdest beim 16gb kit direkt 8gb riegel bekommen, dh du wirst in zukunft besser aufrüsten können. zudem werden sie wertstabiler sein als 4gb riegel.

netzteil: 500-550w reichen. nur beim corsair vengeance kann man sich überlegen, ob man zur 650w ausführung zu greift, da der lüfter ab ~80% auslastung recht laut sein soll.

edit: das bq netzteil aus post #3 gäbe es gegen 5 euro aufpreis auch mir cm. ein paar optionen im 90-100 euro preisbereich: https://geizhals.eu/?cat=WL-637817&wlkey=65a6e7be4d634557679a46abdc7dc284
 
Zuletzt bearbeitet:
ich sehe gerade, dass das msi h170a gaming pro wieder auf 120 euro geklettert ist. das gabs wohl nur kurz für 90 euro (oder war ein preisfehler?).
kannst dich bei den mainboards also nochmal umgucken, welches modell die gewünschten features zum besten preis bietet. lass dir aber gesagt sein, dass es beim asus cashback mehrere monate dauern kann, bis der auf deinem konto eingeht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn es 8 GB DDR4 sein sollen, lieber in einem Riegel. Dann lässt sich später besser aufrüsten. Angeblich kostet Single Channel heutzutage kaum Leistung gegenüber Dual Channel.

Die PowerColor 390 ist genauso gut wie die Sapphire 390, wenn man dem großen CB-Test Glauben schenken will. Also kein zwingender Aufpreis.
 
hmm, singe channel betrieb, ich weiß ja nicht^^
tun die ~30 euro aufpreis für die 16gb denn weh?


bzgl der graka kenne den unterschied von einer powecolor r9 290 pcs+ zur sapphire r9 290 tri-x. danach zu urteilen, würde ich die 15 euro aufpreis zur sapphire nitro berappen, vorallem, weil der kühler alle sonstigen bauteile auf dem pcb (vrm) gut kühlt. zudem wird sapphire ein besserer support nachgesagt.

e: danke für den link. dann 8gb riegel>2x4gb riegel, wenn du erstmal bei 8gb insgeamt bleibst.
 
Zuletzt bearbeitet:
tun die ~30 euro aufpreis für die 16gb denn weh?
Wenn sie's nicht tun, lieber gleich 16 GB. Ansonsten wär auf ganz lange Sicht der Austausch von dem einen 8GB-Riegel auf zwei 16GB-Riegel möglich. Am Ende vom DDR4-Zyklus könnten 16 GB schon wieder etwas wenig sein.
 
ja, leider etwas zu früh gefreut, was das mainboard angeht :d denke ich nehme es trotzdem, da es durch die cash back aktion im vergleich zu anderen preislich immer noch reizvoll ist.

das mit single channel ist interessant.war bisher immer der meinung, man hätte dadurch leistungsverlust...werde dann einen singlechannel 8gb riegel verbauen und einfach zeitnah nachrüsten...das sollte dann die einfachste variante für mich sein :)

in meinungen zur powercolor r9 390 ist recht oft zu lesen, dass die karte ziemlich laut werden soll. denke ich gehe lieber auf nummer sicher und nehme die sapphire.

https://www.mindfactory.de/shopping...2210c8e2660f7eae0b3f38c144def9ac21b4d04da59e4

hoffe es passt jetzt alles :)
 
der ram sollte problemos auf dem mainboard funktionieren.
von dem msi b150 brett biste kein fan?
 
Bei RAM-Kompatibilitätsfragen am besten den von dir erwählten RAM bei Google eingeben und nach "Problemen" suchen. Wenn du nichts zum Thema Skylake & Co. finden kannst, ist alles gut. Falls doch, besser Finger weg und anderen RAM. Mit diesem das gleiche Spiel. ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh