[Kaufberatung] Pc Zusammenstellung absegnen

DonMarlione

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
03.07.2007
Beiträge
504
Ort
Hamburg
Moin Luxxer,

ich will mir demnächst (vor oder nach Weihnachten (in der Hoffnung das nach Weihnachten Hardware noch etwas im Preis sinkt)) einen neuen PC bauen. Der Thread ist zwar etwas verfrüht, aber n Kumpel von mir erkundigt sich an seiner Uni nach Hardwarepreisen, weil sie da evtl billiger sind, und ich ihm deshalb eine Kofig. geben soll.

Rechner wird zum Spielen, Office, Musik, ab und zu Photoshop usw verwendet.
Auflösung: 1280x1024 (allerdings kommt im Feb vllt. ein 22".
Übertaktet wird mit 95%Wahrscheinlichkeit nicht, und wenn ja nicht extrem.
Budget mäßig würde ich gerne unter 600€ wegkommen, dazu dann noch ein Gehäuse von Caseking:

http://www.caseking.de/shop/catalog/Gehaeuse/Sharkoon/Sharkoon-Rebel-9-Economy-Edition-black::6464.html
oder
http://www.caseking.de/shop/catalog/Gehaeuse/Cooler-Master/Cooler-Master-Centurion-Serie/Cooler-Master-Centurion-RC-534-KKNA-GP-black::5173.html
(Frage zum Cooler Master: dieses Rohr für Frischluft für den Boxed Kühler kann man abschrauben, oder?)

CPU: E8400 E0 156€ bei HardWare Versand

Mainboard: Asus P5QL Pro oder Asus P5QL-E (75€ bzw 91€)
[Worin liegt der Unterschied der beiden Boards? Tendiere zum billigeren wenns keine großen unterschiede gibt.]

GPU: irgendeine 4850 bis 150€, ist eigtl egal welche, oder? (Wollte nur nicht die von Xpertvision, irgedwie finde ich den Kühler komisch)

Ram: 800er Ram, 4GB, Hersteller ist relativ egal, oder? ca. 40€

HDD: http://www2.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=20719&agid=689 50€

Netzteil: Enermax 425W PRO82+ EPR425AWT 68€ bei VV-Computer

Dann noch 2 Laufwerke (DVD&Brenner) rechne ich ca. 30€ zusammen, und einen guten CPU Kühler, kann mich nicht entscheiden. Einer der ins Gehäuse passt, hab gesehen, einige sind sehr groß (dafür ca. 20-30€)

Soweit so gut, 599€ (mit dem billigerem Asus Board, und pauschal 150€ für GraKa), excl. Gehäuse
Ich hoffe mal, ich hab nichts vergessen, wäre schön wenn die sachen möglichst aus einem Laden kommen (Versandkosten) und ihr evtl. Links direkt zu den Artikeln geben könntet.

MfG

€dit: Ahja, noch eine Frage, ich wollte da Vista 64Bit installieren, wie sieht das mit Games aus? Laufen die, oder gibts da viele Probleme?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
sehr gute wahl...so kannst nix falsch machen...gutes preis leistungs verhältniss

ich persönlich würde lieber ne 4870 reinmachen...muss aber net
 
sprengt etwas den Rahmen, ich bin der Meinung, dass ich in 1-1,5Jahren einfach eine neuer GraKa einbaue. SLI/Crossfire kommt sowieso nicht in Frage, weil ich es nicht sofort mache, und es nächstes Jahr schon schnellere Single Karten auf dem Markt sind.
Was ist mit dem Mainboard? Kann mir da jmd. bei meiner Frage helfen? Und evtl auch noch wegem einem CPU Kühler?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

wie wäre es mit dem Gehäuse
http://www.caseking.de/shop/catalog...Cooler-Master-RC-690-KKN1-GP-black::7027.html

Keine Wärmebelastung des Netzteil durch die CPU
Die Festplatten sind etwas vibrationsgeschützt


Mainbord P43 oder45 Hersteller DFI, Asus, MSI, Gigabyte (was brauchst Du Toslink, Firewire,....?

Bei den CPU Kühleren kann ich zu Noctua raten gibt es mit 92mm und 120mm Lüfter, der 92 reicht sogar für leichtes OC. Für den Noctua spricht der leichte Einbau, es ist alles dabei in sehr guter Qualität WLP, Befestiungskit (braucht man schon) und sehr gute Lüfter.
Der Orignal Boxed ist auch nicht schlecht, aber nicht wirklich leise bei Last. der preiswerte Coolermaster Hyper TX2 ist auch ok (aber pushpins, aber die 462g gehen noch)

Gruß
Kafffeetrinker
 
Gehäuse bleib ich wohl eher bei einem der beiden von mir ausgewählten, Entscheidung bloß noch nicht gefallen ;)

Zum Mainboard: Firewire hab ich noch nie benutzt, von daher eher nebensächlich, USB Anschlüsse so viele wie möglich, ist immer gut. Was das Mainboard haben sollte, ist 5.1 Sound (hat aber jedes eigtl., oder täusch ich mich da^^?) und sonst halt nichts besonderes. SLI / Crossfire wird eh nicht verwendet, von daher kein Wert darauf.
Was ist nun mit den beiden von mir vorgeschlagenen Boards? Worin liege die Unterschiede, sind die 15€ den Aufpreis wert oO?

Zum CPU Küler
1. was meinst du mit Befestigungskit? Die Kühler werden doch so montiert, wie sie geliefert werden?
2. ich würde gerne auf einen CPU Kühler mit 120er Lüfter setzen, wobei ich auch schon an den Coolermaster Hyper TX2 gedacht hab (15€ bei Caseking)

Ansonsten hatte ich an den Alpenföhn Zugspitze / bzw Großclockner gedacht, wenn dieser ins Gehäuse passt.
BTW noch ne noob Frage (noch nie n PC zusammengebaut^^) die Push Pins sind am Mainboard, oder?
Und noch eine Frage: suche noch einen Gehäuse Lüfter, was für einen Stecker muss dieser haben, damit ich ihn übers Mainboard ansteuern kann? Muss doch der dreipolige Stecker sein, oder?(PWM?)...auf dem Mainboard kann ich aber nur einen sehen, der ja aber für den CPU Küler verwendet wird oO?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

die Pushpins sind nicht für sehr schwere Kühler gedacht, weiter sind die Dinger eine Qual wenn der Kühler größer ist. Ein Befestigungskit vereinfacht die Montage und man ist sicher das die Sache fest sitzt.

leise 120er Sycthe sFlex 1200 reguliert, oder 800 Slipstream 800U/min bzw der 500U/min,.

Der dreier Stecker (Spannungsgesteuert) passt auf den vier Poligen für (PWM), bitte nach schauen ob das Board auch die Spannungssteuerung anbietet, wahrscheinlich ja, aber es gibt ausnahmen wie das P35 von Foxconn.

Gruß
Kaffeetrinker
 
Ich schau grad wegen dem anschluss beim Asus P5QL Pro http://www4.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=22387&agid=659 aber werde da nicht wirklich schlau, ob dort ein solcher Stecker für n Lüfter ist.

CPU Lüfter werden doch mit 3Poligem abgeschlossen oder?

hab hier was gefunden: es steht dort "Power Fan Connector"
http://www.testberichte.de/r/datenblatt/156299/asus-p5ql-e.html

als Lüfter wollte ich den nehmen:
http://www.caseking.de/shop/catalog/Luefter/Alpenfoehn/Alpenfoehn-120mm-Gehaeuseluefter-milchig-transparent::10367.html-ref=112
den kann ich ans Mainboard stecken oder? (und dann über speedfan regulieren^^?)

achso: was sollte ich bei Laufwerken beachten? SATA oder IDE? (haben die ASUS Boards überhaupt noch IDE?)
Beim ram habe ich mich für 800MHz von MDT bei Drive City (wich auch den rest bestellen wollte, entschieden. passt oder?

€dit: keiner der mir helfen kann :(? irgendwie bisher wenig antworten:(
 
Zuletzt bearbeitet:
Bitte keine Doppelposts, nutz den Edit-Button !
 
Hallo,


die CPUlüfteranschlüsse auf den neueren Boards, sind meistens vier polig und hier kann man auch einen drei poligen anschließen.

Der Alpen... ist eine günstiger Lüfter, der über PVM gesteuert wird, der braucht einen 4poligen Anschluss. Wenn 120mm Lüfter unter 800U/min drehen wird es leise, weiter werden viele billige Lüfter dann nach Monaten lauter. Ich kenne den Alpen.. nicht.

Die Spannunggesteuerten Lüfter sind einfach zu reglen, Mainboard, Adapter (5V/7V/12V), oder preiswerten Steuergerät.

Bei vielen Board kann man an einem 4poligen Anschluss auch mehrere Lüfter anschließen. Betriebsanleitung lesen (kann man ja bei den Herstellern im Netz nachlesen).


Gruß
Kaffeetrinker
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh