Pc Zusammenstellen

Naohiro

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
17.10.2006
Beiträge
102
Ich will mir nen zweiten pc zusammenstellen und kann bis zu 600€ausgeben besser wäre so ca. 550€

am besten wäre wenn da an prozessor ein e6300 oder nen e4300 oder etwas gleichwärtiges reinkommt.
an graka wäre ne x1950pro ganz cool glaub ich.
vom rest hab ich kaum ahnung wobei ein dvd brenner und mind. 160 gb festplatte, sowie 1gb ram schon rein müssten.
hoffe jmd könnte mir beim zusammenbasteln helfen.
Übertakten usw. werde ich nicht und der pc soll überwiegend zum spielen genutzt werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
irgendwas was du schon hast und weiterverwenden willst?
gehäuse? laufwerke?
 
ne.
gehäuse wollte ich son komisches moddinggehäuse was es überall bei ebay gibt da es ganz cool aussieht.

den rest wie mobo und sowas brauch ich noch neu.
also nen kompletten rechner
 
Intel® Core 2 Duo E4300
136,70 €*


GigaByte 965P-DS3
105,81 €*

MDT DIMM 2 GB DDR2-800 Kit
110,99 €*


GeCube Radeon X1950 PRO
155,36 €*


Samsung SH-S183A
39,30 €*


Samsung HD160HJ
49,74 €*


Gesamtwarenwert: 597,90 €

NT brauchst du auch?
 
Zuletzt bearbeitet:
E6300
Gigabyte DS3
2gb MDT Ram
1950 Pro

soweit ganz gut und schön, aber wenn du jetzt noch NT(ab 50€), HDD(ebenso),Gehäuse(minimum 50€) Laufwerke(ca. 30€ aufwärts), Kühler(15€ für nen AC)dazupackst dann wird das mit den 550€ nicht zu8 schaffen sein
 
Ja hab es nochmal bearbeitet.
Aber billiger geht es echt nicht mehr um genug Leistung fürs zocken zu haben.
Vielleicht solltest du besser zu einem AM2 System greifen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@D4rkN1ght
sieht ganz gut aus nur ich brauch nur 1gb ram anstatt 2

und nen e4300 scheint ganz gut zu sein
an mainboard hab ich mir ein ASUS P5LD2 SE/C angeguckt dsa wohl ganz gut ist


ich brauch alle teile auch netzteil.
ein gehäuse bekomm ich hier schon für 20/30 €
 
Na dann sollte es mit dem Budget hinkommen.
Aber sicher das du nur 1gb nehmen möchtest?
Von 2gb profitierst du ungemein.
 
also wenns wirklich nen 775-system sein soll dan nim das oben beschriebene gigabyte-board
für den preis gibts nichts besseres
ansonsten denkl ich auich mit am2 kommets besser weg
ne günstiges board bis 80€, dann evt nen 4000+ singlecore auch so in dem preisbereich,
dazu 1gig ram für 50, die graka für wasweißichnichwievieleuro, nen kleines seasonic-nt, den AC freezer64 pro als kühler für 15€, beliebiges gehäuse und die HDD
du kommt dann deutlich günstiger mit nem für spiele recht gutem system weg
 
wie würde das denn sein?

Intel Core 2 Duo E4300 Tray 2048Kb, LGA775, 64bit + Arctic Freezer 7 Pro Sockel 775
1024MB DDR2 Aeneon PC4200 CL 4, PC4200/533
Connect3D X1900GT, 256MB ATI X1900GT, 2xDVI, PCIe
ASUS P5VD2-MX, Sockel 775 VIA P4M890, mATX
Philips DVD+R DL SPD2412BM Bulk,schwarz, IDE
Samsung SP2004C, 200GB 7200, 8 MB Cache, NCQ S-ATA II
ATX-Netzteil Xilence Power 500 Watt / SPS-XP500.(12)
Apluscase Qubic 3010 schwarz ohne Netzteil

da würde ich auf 534€ kommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
wie würde das denn sein?

Intel Core 2 Duo E4300 Tray 2048Kb, LGA775, 64bit + Arctic Freezer 7 Pro Sockel 775
1024MB DDR2 Aeneon PC4200 CL 4, PC4200/533
Connect3D X1900GT, 256MB ATI X1900GT, 2xDVI, PCIe
ASUS P5VD2-MX, Sockel 775 VIA P4M890, mATX
Philips DVD+R DL SPD2412BM Bulk,schwarz, IDE
Samsung SP2004C, 200GB 7200, 8 MB Cache, NCQ S-ATA II
ATX-Netzteil Xilence Power 500 Watt / SPS-XP500.(12)
Apluscase Qubic 3010 schwarz ohne Netzteil

da würde ich auf 534€ kommen.

vergiss das netzteil.

mein vorschlag wäre:
X1950GT ~ 125€
E4300 Boxed ~ 145€
Samsung T166 160GB ~ 50€ oder für 10€ mehr die 250GB Platte : *klick*)
ASUS P5N-E SLI ~ 95€
Apluscase Qubic ~ 30€
Samsung SH-S183A SATA ~ 30€
MDT 1024MB P (DDR2-800) ~ 55€
be quiet Straight Power 450W ~ 55€


macht ca. 585€

wenn du noch 40€ mehr haben solltest, könntest du dir ein 2GB DDR2-800 Kit von MDT kaufen, weilches es bereits ab 107€ gibt. *Klick mich Hart*
 
Zuletzt bearbeitet:
ja geizhals schön und gut.
aber ich wollte mir ein system bei irgendeinem hersteller zusammenstellen.
ausser hardwareversand und alternate kenn ich aber keinen
und alternate is sau teuer

vll so? jetzt mit nem amd proz damit ich den preis noch weiter drücken kann auch wenn der nicht so stark ist.


AMD Athlon64 X2 4200+ AM2"tray" 2x512kB, Sockel AM2 + Arctic Freezer 64 Pro Sockel 754/939/AM2

ASUS M2V, Sockel AM2, ATX
1024MB DDR2 Aeneon PC5400 CL 5, PC5400/667
Apluscase Qubic 3010 schwarz ohne Netzteil
ATX-Netzteil Xilence Power 480 Watt / SPS-XP480.(12)R
Connect3D X1900GT, 256MB ATI X1900GT, 2xDVI, PCIe
Philips DVD+R DL SPD2412BM Bulk,schwarz, IDE
WD Caviar WD2500JS, 250GB 7200, SATA-II

komm ich auf 523,04 € hab also noch 27€ luft


bei den oberen mit dem e4300 würde ich ddas netzteil was hier ist noch rein tun anstatt das andere
 
Zuletzt bearbeitet:
Für 650€ kriegste nen komplett neuen mit 2048mb ram und relativ gut zum Ocen
oder warte noch bis zum 22.April dann soll es angeblich den 4300 für unter 100€ geben ;)
 
AMD Athlon64 X2 4200+ AM2"tray" 2x512kB, Sockel AM2 + Arctic Freezer 64 Pro Sockel 754/939/AM2

ASUS M2V, Sockel AM2, ATX
1024MB DDR2 Aeneon PC5400 CL 5, PC5400/667
Apluscase Qubic 3010 schwarz ohne Netzteil
ATX-Netzteil Xilence Power 480 Watt / SPS-XP480.(12)R
Connect3D X1900GT, 256MB ATI X1900GT, 2xDVI, PCIe
Philips DVD+R DL SPD2412BM Bulk,schwarz, IDE
WD Caviar WD2500JS, 250GB 7200, SATA-II

für 523,04 €
oder

Intel Core 2 Duo E4300 Tray 2048Kb, LGA775, 64bit + Arctic Freezer 7 Pro Sockel 775
1024MB DDR2 Aeneon PC4200 CL 4, PC4200/533
Connect3D X1900GT, 256MB ATI X1900GT, 2xDVI, PCIe
ASUS P5VD2-MX, Sockel 775 VIA P4M890, mATX
Philips DVD+R DL SPD2412BM Bulk,schwarz, IDE
Samsung SP2004C, 200GB 7200, 8 MB Cache, NCQ S-ATA II
ATX-Netzteil Xilence Power 480 Watt / SPS-XP480.(12)R
Apluscase Qubic 3010 schwarz ohne Netzteil

für 540€


welcher is für preisleistung besser? Der einzihe unterschied liegt am prozessor und an der festplatte.

vll könnt ihr ja mal bei hardwareversand gucken, ob ihr was besseres für höchstens 550€ zusammenstellen könnt.
 
oder soll ich lieber das mit dem amd proz nehmen + eine x1950pro?
beim amd ist auch dsa mainboard mein ich besser, da es keine onboard grafik hat.
 
Wenn du noch ein wenig sparen willst dann kannst du dir auch ein Asrock board holen
 
AMD Athlon64 X2 4200+ AM2"tray" 2x512kB, Sockel AM2 Arctic Freezer 64 Pro Sockel 754/939/AM2

ASUS M2V, Sockel AM2, ATX
1024MB DDR2 Aeneon PC5400 CL 5, PC5400/667
Apluscase Qubic 3010 schwarz ohne Netzteil
ATX-Netzt.Chieftec GPS-400-101 400 Watt
ASUS RX1950Pro T2, 256MB, ATI X1950Pro, PCIe
Philips DVD+R DL SPD2412BM Bulk,schwarz, IDE
WD Caviar WD2500JS, 250GB 7200, SATA-II

so werd ich mir den neuen rechner glaub ich holen.
graka müsste für aktuelle spiele gut genung sein und der prozessor auch

so komm ich auf meine gezielten 552€.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh