PC Zusammenbau

DarkAvarian

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
11.06.2014
Beiträge
8
Tagchen, ich bin über ein anderes Forum auf diese Seite hier gekommen! Ihr wurdet in höchsten tönen bei solchen Anfragen gelobt und ich möchte eh eine zusätzliche Meinung.

Ich bin kein absoluter Laie der nichtmal weiß wie man die Kabel anschließt... noch bin ich ein absoluter vollblut crack der sich mit jedem einzelnen Hardwareteil bestens auskennt. Ich benutze seit Jahren ein ATI/AMD Computermodell... sämtliche Computer die ich zusammenbastele (was immer so ein bis zwei pro Jahr für Freunde sind) laufen auch ganz gut... aber nun werde ich wegen verschiedener Games die komplikationen mit AMD haben, wohl wieder auf einen Intel PC umsteigen. Ich möchte garnicht groß über meine Gründe warum ich das tue diskutieren, ich suche einfach etwas Feedback zu meinem Zusammenbau! :d

Kommen wir also zum meinem Plan.. ich denke mal dass ich etwa so um die 1000€ loswerden könnte... +/-100€.
Als Zusätzliche Info möchte ich noch erwähnen, dass hier ist ein Katzenhaushalt, weswegen ich auch genau dieses Gehäuse gewählt hab,
da es Filter für die Lüfter beinhaltet.

Gehäuse: MS-Tech X3 Crow
Mainboard: MSI Z87-G43
Prozessor(CPU): Intel Core I7-4770k (Boxed mit Lüfter)
Arbeitsspeicher: Corsair DIMM 16GB DD3-1600 (Art-Nr: JDXWZ4)
Grafikkarte: Gainward GTX760
Netzteil: Cooler Master G750M 750W
Zusätzliche Gehäuselüfter: 3x Sharkoon Silent Eagly LED 1000

Dieses Setting hatte ich mir so grob vorgestellt und habe es auf ALTERNATE.DE zusammengestellt.. leider bin ich dort gezwungen über die zusammenstellung eine Festplatte auszuwählen, obwohl ich noch 2x 2TB Sata hier habe. Achja das Netzteil ist etwas sehr kraftvoll ich weiß, aber ich spiele mit dem Gedanken eine Soundkarte einzubauen und eventuell später nochmal zusätzliche Rams. Ich hoffe ihr könnt mir hier ein Feedback zu meiner Intel Zusammenstellung geben! Auch was alternative Shops angeht bin ich durchaus offen, Alternate kenne ich nur schon lange, habe mehrere positive Erfahrung gemacht und sie haben halt alle Produkte auf Lager. Ich muss allerdings gestehen dass ich unsicher beim Netzteil bin, ob die anschlüsse für alle Fans, Graka, Festplatten, CPU und Mainboard reichen... wäre Nett wenn ihr da genauer drauf achten könntet! Wenn ihr andere Zusammenstellungen habt, les ich mir die gern auch durch, macht auch ruhig anmerkungen, warum welches Teil gewählt wurde, damit ich es besser nachvollziehen kann! :d
Ich bin logischerweise auch in der Lage die komponenten selbst zusammen zu bauen, wäre aber auch nicht abgeneigt zum ersten mal eine Zusammenbau funktion des Shops in anspruch zu nehmen!

So ich hoffe ich konnte meine Gründe klar machen und hab da nicht völligen Intelschwachsinn zusammengestellt :P Ich bedanke mich schonmal für alle eure Antworten oder Fragen! In diesem Sinne, alles Gute und noch einen schönen Tag,

Khaine aka DarkAvarian
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
willkommen im luxx :wink:

willst du auch dort bestellen oder geht es auch woanders?
für 1000€ ist schon mehr leistung drin.
 
Moin und Willkommen im Luxx :wink:
Dieses Setting hatte ich mir so grob vorgestellt und habe es auf ALTERNATE.DE zusammengestellt.. leider bin ich dort gezwungen über die zusammenstellung eine Festplatte auszuwählen, obwohl ich noch 2x 2TB Sata hier habe.
Dann nimm nen anderen Händler, z.B. Hardwareversand? Oder schau mal in den Schrauberthread und bau die Kiste (mit Hilfe) selbst zusammen?
Achja das Netzteil ist etwas sehr kraftvoll ich weiß, aber ich spiele mit dem Gedanken eine Soundkarte einzubauen und eventuell später nochmal zusätzliche Rams.
Mit dem Netzteil kannste fast ne Titan Z im SLI betreiben... Es ist ca 300-350W überdimensioniert.
Wenn ihr andere Zusammenstellungen habt, les ich mir die gern auch durch, macht auch ruhig anmerkungen, warum welches Teil gewählt wurde, damit ich es besser nachvollziehen kann!
http://www.hardwareluxx.de/community/f84/beispielkonfigurationen-thom_cat-und-tankman-663220.html
So ich hoffe ich konnte meine Gründe klar machen und hab da nicht völligen Intelschwachsinn zusammengestellt :P Ich bedanke mich schonmal für alle eure Antworten oder Fragen! In diesem Sinne, alles Gute und noch einen schönen Tag,
Du hast ein paar grundlegende Sachen vergessen, nach denen ein System zusammengestellt wird:
Was soll die Kiste können?
Welche Auflösung hat der Monitor?
Wenn Spiele gefragt sind: Wieviel Augenschmaus soll es sein? reichen 8/10 auf der Grafikskala?
 
Zuletzt bearbeitet:
@Tom Cat: Wie schon gesagt.. ich bestell dort nur weil ich dort gute erfahrung gemacht hab^^ ausserdem kenne ich sonst keine wirklich guten shops.. ich schau gern mal auf geizhals zwecks preisvergleich ect.. aber ich such halt nen shop der mir dann ein ganzes setup verkauft... welcher das ist.. ist mir eig egal solang er seriös ist^^

@5k5lexi:

wie gesagt beim Netzteil bin ich mir auch ehrlich am unsichersten... was die Kiste können soll..
Ich Render nichts, ich bearbeite keine Bilder.. ich bin eigentlich nur ein normaler Gamer.. ich schau gern mal in Videobearbeitungsprogramme rein, oder Maya um Skins zu bearbeiten.. aber im Grunde tu ich damit nur Surfen und Zocken..
Meine zwei Monitore laufen mit 1280x1024, sind also auch keine Burner Monitore... evtl wird auch da irgendwann mal aufgerüstet aber 4k werd ich mir sicher nicht zulegen :P 2k Monitore sind denke ich schon sehr nett...
Was den Augenschmaus angeht.. je besser für die Kohle desto besser meiner Ansicht nach.. ich lebe allerdings mit einstellungen von 2/10 auf der Skala.. also müssen es nicht auf zwang 10/10 sein^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei 1000€ ist es möglich einen der alten Monitore gegen einen aktuellen zu ersetzen. Dann kannste auf dem neuen Zocken/Arbeiten (bei 8/10 auf der Grafikskala) und auf dem zweiten (alten) Teamspeak, Toolpaletten usw. auslagern.

Wär das ne Idee? Weil 1000€ für nen PC der nur 2x SXGA befeuern muss... das klingt sehr asymetrisch dimensioniert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn die Zusammenstellung optimiert wird, ist da sicherlich Platz für zwei neue Monitore. Für Mehrschirmsysteme empfielt es sich gleiche Monitore zu nehmen, sonst ist es unangenehm für die Augen. Nur benötigt das Zocken auf zwei Monitoren gleichzeitig deutlich mehr Power.

Wird denn auf beiden Monitoren gezockt oder immer nur auf einem?
 
das netzteil an sich ist weit überdimensioniert, und wenn du nur zockst dann langweilt sich die cpu während sich die 760gtx den arsch aufreißt, min 780 oder 290 verbauen, sollte das budget dann überschritten werden, gehst du bei der cpu zurück auf 4690/4590 (P/L ist mir der i7 nicht wert) mit H97 oder Z97 MB, (suche da für mich gerade das passende board)

edit: steht ja schon da, sehr langsam ich noch bin in der früh xP

mfg zul
 
@ Wärmeleitpaste: Es wird nur ein Monitor zum Zocken verwendet.. der andere Meist für eine Serie nebenher, TS3, Firefox, Textdokumente ect.. nichts großes aufm 2. Monitor.. 2 Spiele laufen nie :d

@ Thom Cat, Lexi: Wie gesagt .. eine verbesserung der Monitore wird sicher auch in Angriff genommen nur vll erst in nem halben Jahr und nicht jetzt direkt.. ein neuer Monitor ist mir aktuell auch nicht so wichtig, solange der PC die Leistung bringt die neuen in naher Zukunft folgenden auch zu versorgen^^
 
Mir gefällt Haswell Refresh nicht, da es noch keine günstigen B Boards gibt und mir die H97 zu teuer sind. Entsprechend wäre meine Wahl ein 4570 und ein B85 Board, bei mehr verbleibendem Budget für Monitor(e)


PS: Es macht einfach keinen Sinn sich als Zocker nen 4770k zu kaufen. Der kann nicht mehr als ein 4670k und kostet aber schlappe 100€ mehr. Ebenso muss es kein Z Board sein, da ein nicht übertaktbarer i5 genauso taugt. Und nen i7k mit nem Boxed zu betreiben... Da fallen einem doch die Ohren ab...
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir gefällt Haswell Refresh nicht, da es noch keine günstigen B Boards gibt und mir die H97 zu teuer sind. Entsprechend wäre meine Wahl ein 4570 und ein B85 Board, bei mehr verbleibendem Budget für Monitor(e)

für 70 herum sind doch schon einige Z zu haben, wobei unter full hd sollte man mit einem 900euro system nicht zocken, da haste wohl recht, 4570 statt xeon sind ~60 euro, ssd weg + restliche 100 sollte sich ein ordentlicher 24" benq ausgehn denke ich (edit; und ich würde paar euro dann noch in eine stärkere graka investieren :d)
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit dem Z Board ist das Z87 gemeint.. was ist an der "Z" reihe besonders, oder macht es untauglich, wenn ich fragen darf?
Was den Prozessor angeht.. kann ich wie gesagt absolut nicht viel sagen da mich Intel lange nicht interessiert hat und ich da in dem Bereich auchnoch ein absoluter Volllaie bin. Da ich seit urzeiten einen lärmenden PC gewöhnt bin.. hab ich eig alle immer mit nem Boxed lüfter betrieben, ich hör mittlerweile keine PC geräusche mehr wenn ich länger dran sitze xD aber natürlich ist mir auch ein besserer Lüfter recht. Ich möchte nochmal erwähnen dass ich 2 Festplatten hier habe und auchnoch ein DVD Brenner, wenn es denn sein muss und das Netzteil für die komponenten auch genug anschlüsse haben sollt und ich nicht noch eine Festplatte kaufen mag^^
 
Mit dem Z Board ist das Z87 gemeint.. was ist an der "Z" reihe besonders, oder macht es untauglich, wenn ich fragen darf?
Was den Prozessor angeht.. kann ich wie gesagt absolut nicht viel sagen da mich Intel lange nicht interessiert hat und ich da in dem Bereich auchnoch ein absoluter Volllaie bin. Da ich seit urzeiten einen lärmenden PC gewöhnt bin.. hab ich eig alle immer mit nem Boxed lüfter betrieben, ich hör mittlerweile keine PC geräusche mehr wenn ich länger dran sitze xD aber natürlich ist mir auch ein besserer Lüfter recht. Ich möchte nochmal erwähnen dass ich 2 Festplatten hier habe und auchnoch ein DVD Brenner, wenn es denn sein muss und das Netzteil für die komponenten auch genug anschlüsse haben sollt und ich nicht noch eine Festplatte kaufen mag^^

z varianten haben eigentlich zumeist nur mehr schnick schnack für leute die ocen wollen, beim lüfter würde ich nicht sparen habe selbst mit boxed keine guten erfahrungen gemacht (habe meine cpus aber oft wie den x6 hier übertaktet) aber kann man ja problemlos nachkaufen, anschlüsse hast du bei einem 500watt NT auch satt, monitor könntest ich dir den zb zulegen http://geizhals.at/de/benq-gl2450ht-9h-l7clb-hbe-a914002.html das spielgefühl is doch ein ganz anderes dann =)
 
@#13 TN Murks da :fresse2:

#14 gefaellt.
 
Also das aktuelle Setup von Thomcat gefällt mir sehr gut, allerdings nach wie vor.. ich brauch keine Festplatte, hab noch 2x 2TB Sata 2,5" :P

Ich wart mal ab was noch so kommt, aber das gefällt mir wirklich schonmal vielen lieben dank! :d
 
Ich sehe da keine Festplatte, ich sehe nur ne SSD :shot:

ich wuerde da Kleinigkeiten aendern... z.B. das Case auf ein Cooler Master 352, (wie gesagt: B85 und i5-4570), ggf. anderes NT. Da muesste ich nochmal nachlesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich sehe da auch keine festplatte und bei dem budget ist eine ssd unverzichtbar :d
 
Okay dann blamier ich mich mal ganz arg.. eine SSD ist doch lediglich eine schnellere Festplatte, auf der Daten schneller gelesen/geschrieben werden oder?
Das würde das OS also schneller Laden und die Inhalte von Spiele schneller abrufen, soweit ich das richtig verstehe, aber die 3-4 sekunden dies dauert bis alles richtig dargestellt ist.. stören mich eig nicht.. hab mich mit vielerlei niedrigen standarts abgefunden.. oder seh ich das total Falsch? :3
 
ja, du siehst das leider falsch.
keine cpu, keine grafikkarte wird dir dieses arbeitsgefühl vermitteln wie eine ssd.
einmal dran gewöhnt, willst du nichts anderes mehr haben.

wenn du dich an langsam gewöhnt hast, brauchst du den pc ja auch nicht wechseln ;)
 
Beim Starten sind das mal gerne mehr als 10 Sekunden.

Mein PC fährt mit SSD schneller hoch als das der Monitor ne quelle findet. Noch fragen?

Wenn man einmal eine hatte will man nicht mehr zurück :-).
 
Ne SSD macht, dass du niemals wieder ne Windows Sanduhr sehen wirst.
 
Okai okai^^
solange die Anschlüsse für meine alten Festplatten trotzdem reichen solls mir recht sein^^
 
Okai okai^^
solange die Anschlüsse für meine alten Festplatten trotzdem reichen solls mir recht sein^^

Guter Hinweis.
1x SSD,
2x HDD
1x DVD
macht 4 SATA Kabel. Beim Mainboard sind normalerweise nur 2 dabei, du wirst also noch 2 SATA Kabel dazu ordern muessen.
 
Also generell sollte man sich erstmal mit der Monitor-Problematik auseinander setzen.

Solltest du nämlich die beiden kleinen behalten, macht eine Grafikkarte, welche mehr wie 100 € kostet keinen Sinn. Mit 1280x1024 Pixeln kommen "Einsteigerkarten" auch wunderbar zurecht. Dann würdest du dir das Geld für den Monitor und für eine teure Grafikkarte sparen. Dann könntest du dir für ein paar Euronen ein schönes System zusammenbasteln:

Intel Core i5-4690K, 4x 3.50GHz ~ 200 €
Gigabyte GA-Z97P-D3 Mainboard ~ 75 €
ASUS R7 260X DC2OC-2GD5 DirectCU II OC ~ 100 €

Natürlich ist das Spielen mit einem 24 Zoller etwas ganz anderes. Meist sind die älteren TFT´s auch nicht so kontrastreich und farbenfroh. Dann solltest du natürlich ein paar Euros mehr für die Grafikkarte investieren. Die GTX 770 gefällt mir nicht, da 2 GB Speicher heutzutage schon etwas knapp sind. Die 4 GB Variante ist im P/L unterirdisch. Ich würde dir in diesem Fall eine 280x ans Herz legen:
Gigabyte Radeon R9 280X WindForce 3X OC ~ 250 €

CPU und Board könntest du natürlich von oben übernehmen. Bei den restlichen Komponenten, kannst du die bereits vorgeschlagene Hardware von thom_cat (Post #14) nehmen. Als Monitor kann ich den ASUS VE248H Full HD LED wirklich empfehlen. Schöne Farben, guter Kontrast und auch nicht teuer.
 
Schon wieder TN Murks :fresse2:
ASUS PB248Q LED scheint mir besser geeignet. Oder eben die guenstigen VErsionen wie Dell 2312
 
Dann dell 2312, kostet 180€.
Und das Budget ist mit 1000€+-100 angegeben, da war der Monitor nicht eingeplant.
Ich denke daher, dass wir uns mit 1100€ incl. Monitor in einem Rahmen bewegen, wo man auch mal ueber hochwertige Monitore wenigstens diskutieren kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich habe seit 3 jahren einen G2420HDB und wüsste gar nichts zu beanstanden, hervorragendes bild und idr sitz ich vor und nicht seitlich vom bildschirm xp
 
Dann stelle doch mal einen Moni mit IPS oder MVA/PVA daneben und vergleiche ...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh