Pc zusammenbau was beachten?

Agent Cheese

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
21.04.2006
Beiträge
9.510
Servus, will 2 Pcs zusammenbauen. Des letzte mal wo ich nen Pc zusammen gebaut habe war ein Athlon Xp 2500 :d

Was muss ich dabei beachten? Welche haltetechnik wird bei den CPU Kühlern angewendet?

Die Pcs werden 2 S939 system weil ich die teile günstig gekauft habe.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
haltetechnik bei den cpu-kühlern? :confused:
du meinst doch sicherlich die befestigung, oder?
 
der s939 hat normalerweise 6 'nasen', an die der lüfter befestigt wird. einfach den lüfter einsetzen, am besten mit der stromkabel richtung cpu-fan ;) und den hebel umlegen. das war's dann auch!
das ist die normale variante, wenn der lüfter mit dem retention-modul harmoniert. ansonsten wird die backplate, also das 'gegenstück' auf der mobo-unterseite ausgetauscht, wenn der lüfter sein eigenes 'retention-modul' mitbringt, weil es auf das original nicht passt.
soweit alles klar? ;)
 
ähm was ist ein retention modul? :d hab einmal nen Zahlman lüfter und einmal einen Thermaltake big typhoon.

Beim Ahtlon xp lüfter den Thermaltake Polo extreme 3in1 das war ne scheiß arbeit hab beihnahe des mainboard kaputt gemacht. :d

Blöde Klammertechnik
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist das wichtigste, dass der Kühler gut sitzt. Aber du bekommst schnell dahinter, wie das aufsetzen und festmachen geht, ist nicht schwer.
 
Achso, und wie schaut es mit den Abstandhaltern aus brauch ich bei den Neuen Boards welche?
 
Agent Cheese schrieb:
Achso, und wie schaut es mit den Abstandhaltern aus brauch ich bei den Neuen Boards welche?
Auf jeden Fall. Wenn du das Board so mit dem Gehäuse verschraubst wirst du nicht viel Freude haben->Kurzschluss
 
WIGGA schrieb:
Was haste denn alles gekauft?


2x Chieftec gehäuse.

1x Athlon 64 3000 @2,6ghz mit standart vcore.

1x Athlon 64 3200 @2,5 ghz mit standart vcore.

1x Thermaltake big typhoon

1x Zalhman cpu kühler weiß gerade nicht welcher.

1x ASROCK Dual Sata 2

1x Asus A8N-E

1x Samsung SP2504C 250 gb Sata2

1x Samsung HDDJJ 160 GB Sata 2

1x Tagan easycon glaube ich heißt des 480 Watt

1x Enermax 400 Liberty

2x 512 MB Crucial Ballistix DDR 500

2x Adata Vitesda DDR 500

1x 6600GT PCI-E

1x Powercolor X850XT mit Zahlmankühler drauf.

Ich glaub des wars.

Die Abstandhalter muss ich dann drauflegen bevor ich des mainboard ins gehäuse lege oder?

Hab damals bei meinem Athlon Xp2500 auch keine benutzt und der geht Heute noch nach 2 jahren einwandfrei.
 
Zuletzt bearbeitet:
Agent Cheese schrieb:
Die Abstandhalter muss ich dann drauflegen bevor ich des mainboard ins gehäuse lege oder?

Hab damals bei meinem Athlon Xp2500 auch keine benutzt und der geht Heute noch nach 2 jahren einwandfrei.
Jo. Daran wird das Board ja festgeschraubt.
Dass es auch ohne funktioniert wundert mich, da haste Glück gehabt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh