[Kaufberatung] PC zur Videobearbeitung

memopc

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
09.02.2012
Beiträge
4
Hallo zusammen,

ich würde mich freuen, wenn Ihr mir bei der Zusammenstellung eines neuen PCs zur professionellen Videoschnittbearbeitung helfen könntet. Wenn machbar, würde ich mich preislich gerne um die 1000 Euro einpendeln. Festplatten und Gehäuse hab ich bei meiner Aufstellung jetzt erstmal aussen vor gelassen...

Folgende Komponenten habe ich mir rausgesucht:

Motherboard: Asus P8Z68 Deluxe Intel Z68 So. 1155 Dual
Asus P8Z68 Deluxe Intel Z68 So.1155 Dual Channel DDR3 ATX Retail - Computer Shop

Prozessor: Intel Core I7 2600K 4 x 3.40 Ghz So. 1155
Intel Core i7 2600K 4x 3.40GHz So.1155 BOX - Computer Shop - Hardware, Notebook &

Kühler: Thermalright HR-02 Macho AMD und Intel
Thermalright HR-02 Macho AMD und Intel - Computer Shop - Hardware, Notebook & Software

RAM: 8GB Corsair XMS3 DDR3-1600 DIMM CL9 Dual
8GB Corsair XMS3 DDR3-1600 DIMM CL9 Dual Kit - Computer Shop - Hardware, Notebook

Netzteil: ??? (leise sollte es sein)

Betriebssystem Windows 7

Was mir nun noch zu meinen Glück fehlt, ist eine Grafikkarte. Ich habe schon etliches dazu gelesen, komme aber nicht weiter. Ich werde den PC keinesfalls zum Spielen nutzen, es geht mir rein um Videoschnitt, -rendern usw. Als Schnittprogramm nutze ich momentan Sony Vegas 9, das ist nicht CUDA-fähig. Ich überlege aber upzudaten, um CUDA nutzen zu können, falls sich das wirklich so bemerkbar beim rendern macht...wenn nicht, würde mir ja eine einfache Karte reichen, oder? Vielleicht hat ja einer/eine hier Erfahrung damit. Angeschlossen werden sollen auf jeden Fall mal zwei Monitore, eventuell ein dritter...

Ich bedanke mich schon jetzt bei Euch,
Grüße
Melanie
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
In wie weit Cuda beschleunigt kann ich dir nicht sagen da ich mich damit zu wenig auskenne.

Was das Multimonitor angeht kann imho Nvidia nur 2 Monitore betreiben. Also müsstest du wenn du Cuda und 3 Monitore willst muss du dich nochmal umhören wie das zu bewerkstelligen ist.

Soweit ich das überblicken kann sind die einzigen Nvidia Singel Grafikkarten die mehr als 2 Monitore die Quadro NVS 420 und die Quadro NGS 450. Ansonsten musst du 2 Grafikkarten einbauen.
Evtl. kannst du in verbidnung mit Intel Lucid Virtu auch die Intel GPU benutzen um den Dritten Monitor zu versorgen.

Bei AMD ist das kein Problem. Da können auch die billigen Karten 3 Monitore versorgen. Die ganz neuen der 7000er Serie können 4 und die Radeon HD 6870 Eyefinity sogar 6.
Wenn du bei Vegas bleibst würde ich zu einer AMD greifen. Wenn du da doch mal noch umsteigst kannst immer noch eine Nvidia für dazustecken. Die ist dann halt nur für Cuda.


Der Rest sieht ganz gut aus.

Ram kannst auch billigeren 1333er nehmen da merkst unter Sandy Bridge keinen unterschied. Der liegt irgentwo zwischen 2 und 3 % in Benchmarks. Also nicht relevant.


Des Board ist sehr gut aber vielleicht auch ein bisschen Oversized. Das hier tuts genauso ASUS P8Z68-V/GEN3.

Netzteil kommts bisschen drauf an was jetzt Letztendlich für eine Grafikkarte reinkommt. Wenns eine kleine AMD wie zum Beispiel die Sapphire Radeon HD 6450 FleX wird reicht ein 300 Watt Netzteil Locker. Kommt eine Leistungsfähigere Grafikkarte dazu sollten es schon mehr sein.

300 Watt: Cougar A300 Das hat im C't Test unter Vollast 0,3 Sone Geräusche erzeugt und ist zudem recht Effizient.

Wie schaut's aus mit SSD, Festplatte, Gehäuse. Was ist noch vorhanden was muss neu?
 
Braucht man bei AMD nicht die Flex Karten von Sapphire, um 3 Monitore zu betreiben?
 
Braucht man bei AMD nicht die Flex Karten von Sapphire, um 3 Monitore zu betreiben?


AMD schrieb:
Zur Unterstützung der AMD Eyefinity Technologie ist die Treiberversion 8.66 (ATI Catalyst ™ 9.10) oder höher erforderlich. Für einen dritten Monitor ist ein Bildschirm mit DisplayPort-Anschluss erforderlich.
Die Flex sind die einzigen die keinen Displayport brauchen um merh als 2 Bildschirme befeuern zu können.

Warum eigentlich kein Sandy-Bridge E? Wie gut Skaliert Vegas 9 mit mehr als 4 Kernen?
Ist zwar knapp über Budget aber nur um mal darüber geredet zu haben

Preis: 1105,61
1 x be quiet! Straight Power E9 CM 480W ATX 2.3 (E9-CM-480W/BN197) bei Mindfactory 85,83 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Sapphire Radeon HD 6450 FleX, 1GB DDR3, 2x DVI, HDMI, lite retail (11190-12-20G) bei Mindfactory 51,27 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
2 x ADATA Value DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9 (DDR3-1333) (AD3U1333C4G9-2) bei Mindfactory 34,86 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Thermalright True Spirit 140 (Sockel AM2/AM2+/AM3/775/1155/1156/1366) bei Mindfactory 37,54 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x ASRock X79 Extreme4, X79 (quad PC3-10667U DDR3) bei Mindfactory 159,06 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Crucial m4 SSD 128GB, 2.5", SATA 6Gb/s (CT128M4SSD2) bei getgoods 147,70 +6,90 bei Versand (Vorkasse, Kreditkarte, PayPal)
1 x Intel Core i7-3930K, 6x 3.20GHz, boxed (BX80619I73930K) bei getgoods 554,49 +6,90 bei Versand (Vorkasse, Kreditkarte, PayPal)
 
Hallo,

erst einmal vielen Dank für Eure Anregungen und Antworten!
Zum Thema Grafikkarte...die Sapphire Radeon HD 6450 FleX klingt ja echt interessant und günstig ist sie auch noch, die wird es wohl werden.

Über Festplatte und Speicher hab ich mir auch schon Gedanken gemacht. SSD wäre natürlich super, aber die sind mir im Moment einfach zu teuer. Ich dachte daher erstmal an insgesamt drei Festplatten. Habe eine alte mit 256 mB, da sollen die Programme usw. drauf. Dazu dann zwei 1TB-Platten, eine für das Rohmaterial und die fertig gerechneten Filme, die zweite für die Bearbeitung. Gefallen würde mir dafür diese hier: 1000GB Western Digital Caviar Green WD10EARX 64MB 3.5" (8.9cm) SATA 6Gb/s - oder die 1000GB Seagate Barracuda ST1000DM003 64MB 3.5" (8.9cm) SATA 6Gb/s - Computer
Langfristig sichere ich die fertigen Filme dann auf einer externen Platte.

Als Gehäuse habe ich mir dieses hier vorgestellt: Fractal Core 3000 Midi Tower ohne Netzteil schwarz - Computer Shop - Hardware, Notebook

Bezüglich des Boards werde ich wohl beim dem P8Z68 bleiben, da es einen Firewire und PS/2-Anschluss hat...schaue mir die von Euch vorgeschlagenen aber nochmal genauer an.

Vielen Dank bis jetzt,
Grüße
Melanie
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh