PC zur RX 6600

NikNacht

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
22.10.2021
Beiträge
3
Hallo zusammen, bekomme von meinem Bruder eine Amd RX 6600 (ohne xt) überlassen. Könnte man die im Forum vorgestellten Grundgerüste für 500 Eur damit benutzen?
Welches wäre besser, die Intel oder AMD Version und wäre es möglich (und dabei auch noch sinnvoll) vielleicht noch etwas im Gesamtpreis runter zu gehen ca. 400/450 Eur durch alternative Teile?

https://www.hardwareluxx.de/community/threads/kaufempfehlungen-für-office-und-gamingsysteme-stand-08-21.663220/

Schonmal vielen Dank für eure Ideen :)

1. Möchtest du mit dem PC spielen? Wenn ja, was?
Age of Empires 2, Binding of Isaac, Lol, (evtl. Valorant)

2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder ähnlich nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?

Hobby Davinci Resolve
3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (bestimmte Marken und Hersteller, Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?

keine RGB Beleuchtung


4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Gsync/FreeSync?

1x 2560X1440 Bildschrim

5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
(Bitte mit Links oder genauen Model-Namen)

nope

6. Wie viel Geld möchtest du ausgeben?

400-500 Eur

7. Wann soll die Anschaffung des PC erfolgen?

nächsten Tage

8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von Helfern (Liste als Sticky))?

ja selber zsmbauen

9. Möchtest du deine Inhalte mit dem PC Streamen (z.B über Twitch/OBS)? Wenn ja - welche Spiele/Inhalte? Hast du schon Teile fürs Stream-Setup? (Multi-Monitore, Mikrofon, Kamera, Stream-Deck, ...)?
nein
 
Der Intel hat mehr Bums, aber der 10400F schwankt relativ stark.
In der Intel 500€ Liste müsste noch Mal das Mainboard getauscht werden, MSI B560-a pro oder MSI B560 VDH. Muss ich aber noch Mal ganz genau nachschauen wegen des oberen m.2 Steckplatz.

Wenn du wirklich billig kaufen willst:
Intel 500€ Liste und den i3-10105F oder wie der heißt, 85€ ca.
Damit solltest du Richtung 450€ kommen.
Dir muss nur klar sein dass moderne Spiele gern 6 Kerne hätten und du in ein paar Jahren dann auf einen 6-8 Kerner aufrüsten müsstest. Der i3 ist dann garnichts mehr wert. Insofern wäre der 10400F mittelfristig die bessere Wahl. Der wird eine ganze Weile mit Sicherheit ausreichen. (Ca. 5-6 Jahre bis neue Konsolen kommen).
 
Ok, echt vielen Dank für deine Hilfe, dann wird es die Intel 500 Konfi mit dem 10400F. Würde dann gerne das MSI B560M a pro nehmen, da es noch etwas günstiger ist. Noch eine Anfänger Frage, spielt es eine große Rolle ob es die B560M Version wie beim MSI Board oder z.B. ein Asrock B560 Pro4 ist?

 
Das B560M ist m-ATX, das B560 ATX Formfaktor.

Grob gesagt hat m-ATX nur einen PCI-E Slot für Grafikkarten und meist noch ein paar weitere Einschränkungen.

Weniger M.2, PCI, FAN Anschlüsse...
Muss man aber die Boards direkt vergleichen, um genaues zu erfahren.

Würde zum ATX raten, auch wenn es 30€ mehr kostet.

Mehr Optionen, bessere VRMs und gerade die Einschränkungen bei den Internal Connectors sind bei mATX echte Dealbreaker.

Hat man auch mehr Platz beim Ein-, Aus- und Umbau. Außer man braucht auf Teufel komm raus was Billiges.
 
Zuletzt bearbeitet:
Thx für die Erklärung, dann mach ich das so und werde lieber die 30 Eur mehr investieren.
Danke für eure Hilfe
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh