AnimalLights
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 23.06.2016
- Beiträge
- 7
Hallo,
ich will mir in näherer Zukunft einen neuen PC zusammen basteln. Dieser sollte vor allem für performante Bildbearbeitung taugen. Ich nutze dazu einen 4k Gaming Monitor von LG (mit AMD Freesync) und hauptsächlich Lightroom und Photoshop.
Spiele sollen auch in Zukunft noch hochauflösend (nicht unbedingt 4k) und mit sehr hohen Details spielbar sein. Titel gehen durch die gesamte Palette... Im Moment hauptsächlich The Division und Rainbow Six Siege.
Einiges an Hardware ist vorhanden und werde ich in den neuen Rechner übernehmen:
Der Rest (Asus P8H77-V LE, Intel i5-3470, AMD R9-270, 16GB DDR3 Ram, Netzteil: TAGAN TG600-U33II 600W, 1 TB Seagate Barracuda SATA III) Wird als Komplettsystem weiter verkauft. Ich erhoffe mir durch einen neuen Rechner da schon einen deutlichen Leistungsunterschied. Bitte korrigiert mich wenn ich mir da zu viel verspreche...
Als neues System habe ich mir bisher folgende Komponenten zusammen gesucht:
Ich bitte um reichlich Feedback bezüglich meiner Konfiguration. Besonders bei der Auswahl der Grafikkarte bin ich noch unsicher und werde bis zum 29. warten was die Benchmark Ergebnisse bei Release ergeben.
Mein Monitor unterstützt zwar AMD - Freesync aber ich habe auch bei meinem alten Rechner nie Probleme mit Tearing gehabt uach wenn ich VSync immer deaktiviert hatte. Bin da wohl einfach nicht so extrem anspruchsvoll bei Bewegungen. Also davon sollte die Entscheidung jetzt nicht abhängig sein. Auch bezüglich eines Herstellers bin ich offen für Vorschläge! Die einen sagen der Hersteller spielt nur eine untergeordnete Rolle, andere Meinungen und Testergebnisse zeigen da deutliche Unterschiede. Ob der Preis gerechtfertigt ist ist dann die nächste Frage.
Ich hoffe ich habe jetzt nichts vergessen und danke schon jetzt für Eure Antworten
LG
ich will mir in näherer Zukunft einen neuen PC zusammen basteln. Dieser sollte vor allem für performante Bildbearbeitung taugen. Ich nutze dazu einen 4k Gaming Monitor von LG (mit AMD Freesync) und hauptsächlich Lightroom und Photoshop.
Spiele sollen auch in Zukunft noch hochauflösend (nicht unbedingt 4k) und mit sehr hohen Details spielbar sein. Titel gehen durch die gesamte Palette... Im Moment hauptsächlich The Division und Rainbow Six Siege.
Einiges an Hardware ist vorhanden und werde ich in den neuen Rechner übernehmen:
- Maus, Tastatur, Monitor, Lautsprecher & Headset,
- Samsung SSD 850 Evo 1 TB
- Bluray-Brenner von LG
Der Rest (Asus P8H77-V LE, Intel i5-3470, AMD R9-270, 16GB DDR3 Ram, Netzteil: TAGAN TG600-U33II 600W, 1 TB Seagate Barracuda SATA III) Wird als Komplettsystem weiter verkauft. Ich erhoffe mir durch einen neuen Rechner da schon einen deutlichen Leistungsunterschied. Bitte korrigiert mich wenn ich mir da zu viel verspreche...
Als neues System habe ich mir bisher folgende Komponenten zusammen gesucht:
- Intel Core i7 6700K 4x 4.00GHz So.1151 WOF 335,53 €
- Thermalright HR-02 Macho Rev. B Tower Kühler 42,75 €
- ASUS Z170-A mit Cashback 101,61 €
- 2x GeIL Dragon RAM white IC DIMM Kit 16GB, DDR4-3000, CL15-17-17-35 je 59,85 €
- Western Digital WD Purple 3TB, SATA 6Gb/s 97,85 €
- Gehäuse: Nanoxia Deep Silence 3 gedämmt Midi Tower 69,06 €
- 650 Watt Corsair RMx Series Modular 80+ Gold 99,59 €
- Revoltec Procyon 1.5 retail 3.5" Multi Slot Kartenleser 7,09 €
- Grafikkarte: entweder GTX 1080 oder 2x RX 480... bisher ohne konkreten Hersteller
Ich bitte um reichlich Feedback bezüglich meiner Konfiguration. Besonders bei der Auswahl der Grafikkarte bin ich noch unsicher und werde bis zum 29. warten was die Benchmark Ergebnisse bei Release ergeben.
Mein Monitor unterstützt zwar AMD - Freesync aber ich habe auch bei meinem alten Rechner nie Probleme mit Tearing gehabt uach wenn ich VSync immer deaktiviert hatte. Bin da wohl einfach nicht so extrem anspruchsvoll bei Bewegungen. Also davon sollte die Entscheidung jetzt nicht abhängig sein. Auch bezüglich eines Herstellers bin ich offen für Vorschläge! Die einen sagen der Hersteller spielt nur eine untergeordnete Rolle, andere Meinungen und Testergebnisse zeigen da deutliche Unterschiede. Ob der Preis gerechtfertigt ist ist dann die nächste Frage.
Ich hoffe ich habe jetzt nichts vergessen und danke schon jetzt für Eure Antworten

LG
Zuletzt bearbeitet: