[Kaufberatung] PC zum Zocken und OC -SLI Graka

Big Blue

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
16.02.2006
Beiträge
8
Hallo Leute
Mein Problem ist,das ich einen PC zum Zocken und zum Übertackten zusammenstellen soll.Ein Intel Q6600 oder der neue Q9450 sollten es sein.
Dazu 2 8800GT in SLI.Speicher von Corsair.Das ganze Sys.wird wieder mit der alten Wakü gekühlt.
Soll ich auf den neuen Q9450 warten?Der Multi von 8 ist aber nicht der Hammer.
Weis schon jemand ob ich den auf 3.8 ghz tackten kann?
Beim Board hab ich noch keinen Plan.Nvida-Boards sollen recht heiss werden?Doch SLI funtz nur darauf.Welches Board könnt ihr mir empfehlen.Das Board kann bis ca.150€ kosten.
Bin gespannt auf eure Tipps!!!


mfg Big Blue
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
warum nicht anstatt von 2x8800gt eine graka für 400€. 2karten im sli-modus bringen keine großartigen leistungsvorteile gegenüber einer schnelleren karte, wie z.b. 8800gtx.
und dann könntest du mobo-mäßig auch zu nem intel greifen, z.b. gigabyte p35-ds3 oder ds4.

zur übertaktbarkeit der kommenden intel-prozzis kann dir warsch. noch keiner auskunft geben, weil sie ja noch keiner hat.

mfg
chef_lux
 
Zuletzt bearbeitet:
warum nicht anstatt von 2x8800gt eine graka für 400€. 2karten im sli-modus bringen keine großartigen leistungsvorteile gegenüber einer schnelleren karte, wie z.b. 8800gtx.
und dann könntest du mobo-mäßig auch zu nem intel greifen, z.b. gigabyte p35-ds3 oder ds4.

zur übertaktbarkeit der kommenden intel-prozzis kann dir warsch. noch keiner auskunft geben, weil sie ja noch keiner hat.

mfg
chef_lux

Weil 2 8800 GT definitiv mehr Leistung haben als eine GTX....
Habe schon Q9450 gesehn die auf 4 Ghz gingen. Muss natürlich nicht mit allen funktionieren.
 
ich hatte auf meinem mobo auch ne zeit lang 2x7800gt im sli laufen und das hat nur probleme gemacht.
ich weiß zwar nicht in wieweit sich sli weiterentwickelt hat, aber ich werd in zukunft immer lieber auf eine schnellere karte setzen.

und auf die 4ghz mit nem q9450 vertrau ich auch erst, wenn das user ausm forum schaffen.

mfg
chef_lux
 
Das ist ein 19" TFT LG
Bei ComputerBase hab ich einen Test gesehen bei dem Sli in viele Games besser war.
 
also bei nem 19" tft reicht eine 8800gtx allemal um alle game auf high flüssig zu zocken. denk ma "selbst" ne neue 8800gts (g92) ist da mehr als ausreichend.

mfg
chef_lux
 
OK---Wenn aber doch 2* 8800GT dann hab ich 3 Boards die vielleicht in frage kommen:
Asus Striker Extreme---Asus P5N 32-E-Sli oder EVGA 680I Sli hat jemand Erfahrung damit?
 
richtig. und man muss bedenken, dass der leistungsunterschied von gt zu gts refresh nur 10% beträgt und von dieser zur GTX lediglich marginal ist. bei so einem monitor rate ich dir zu den ersten da, jedoch bitte kein SLI - du musst deinem geldbeutel nicht unnötig wehtun !
 
Ein Dual GPU Betrieb ist bei nem 19" fast unnötig, da es die Einzelkarten eignetlich auch immer flüssig schaffen, bis auf unser Ausnahmetalent Crysis...
Da dann doch lieber zu einer GTS (G92) und nem P35 Board fassen.
Wenn ich mich recht entsinne funktioniert SLI und Q9xxx eh nicht zusammen, da die neuen Intel CPUs garnicht auf den Boards laufen die nen NVidia Chipsatz verwenden. Von daher wäre das eigentlich vom Tisch.
Wenns SLI sein soll, bleibt nur Q6600 G0 + 2*GT...
Solls die neue CPU werden, musst du auf CF umsteigen, das ist nur marginal langsamer, halt in etwa das, was es auch weniger kostet, dafür hast du mit nem Intel X38 Chipsatz auch die Unterstützung für die Q9xxx CPUs.
 
Richtig. In eine schöne 88 GTS 512 investieren samt Gigabyte P35 DS3 oder DS4 Board ist vollkommen highend. Und nur SLI zu verwenden dass man SLI hat schadet dem Geldbeutel und bringt definitiv keine mehrleistung.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh