[Kaufberatung] Pc zum Zocken für max 1000€ mit altlast ^^

xW4rLorD

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
06.06.2015
Beiträge
3
Guten Tag,

ich habe mich entschlossen meinen alten PC aufzurüsten bzw wieder zum laufen zum bringen. Mein alter startet nicht mehr, ich denke Mainboard ist platt.

1.) Wie ist der Preisrahmen für das gute Stück?

- maximal 1.000,-

2.) Gibt es neben dem Rechner noch etwas, was gebraucht wird wie einen Nager, Hackbrett, Monitor, Kapelle, ... und gibt es dafür ein eigenes Budget? (Maus, Tastatur, Bildschirm, Soundanlage, Betriebssystem, ... )

- Bildschirm ist zwar einer vorhanden, allerdings würde ich den dann in nächster Zeit wechseln also lieber enbissl besseres System als ein Bildschirm den ich auch in 2 Monaten noch holen kann.. gerne aber trotzdem Preis/Leistungs gute Empfehlungen, wenn Ihr welche habt.

3.) Soll es ein Eigenbau werden oder lieber Tutti Kompletti vom Händler?

- Einzelteile kaufen und dann Eigenbau

4.) Gibt es Altlasten, die verwertet werden könnten oder kann der alte Rechner noch für eine Organspende herhalten? (z.B. SATA-Festplatten, Gehäuse oder Lüfter mit Modellangabe)

- siehe Anhang

5.) Monitor vorhanden? Falls ja, welche Auflösung und Bildfrequenz besitzt er?

- Bildschirm ist erstmal mein recht alter PHILIPS... 17" 75Hz 32Bit

6.) Wenn gezockt wird dann was? (Anno, BF, D3, GTA, GW2, Metro2033, WoW, Watch_Dogs, SC2, ... ) und wenn gearbeitet was (Office, Bild-, Audio- & Videobearbeitung, Rendern, CAD, ... )und mit welchen Programmen?

- die "normalen" wie Fifa, GTA oder Witcher III

7.) Wie viel Speicherplatz benötigt ihr? Reicht vielleicht eine SSD oder benötigt ihr noch ein Datengrab?

- habe eine 500 Gb Festplatte, viel zu wenig?

8.) Soll der Knecht übertaktet werden? (Grafikkarte und/oder Prozessor)

- erstmal nicht, allerdings im laufe der Zeit vorstellbar

9.) Gibt es sonst noch Besonderheiten die uns als wichtig erscheinen sollten? (Lautstärke, Designwünsche, WLAN, Sound, usw.)

- ich brauche keine speziele Soundkarte oder so... habe einen externen Stick fürs WLAN, da mein alter kein Empfänger integriert hatte.


Ich danke schonmal für die Hilfe
 

Anhänge

  • pcsys.jpg
    pcsys.jpg
    83,3 KB · Aufrufe: 48
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
du kannst evtzl den ram mitnehmen. der rest müsste neu.
 
Hmm... Cad setzt doch vor allem auf CPU-Power, oder? Dann sollte es auf jeden Fall das Xeon-System werden, aber: Als HDD eine WD Blue, und als Mainboard ein Asrock B85M Pro 4.
Und als Kühler reicht ein EKL Ben Nevis.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh