PC zum STREAMEN VON GAMES

QuaK3R

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
03.01.2005
Beiträge
799
Hallo,

ich möchte mir einen PC zum Streamen von CS1.6 und Leauge of Legends zusammen bauen. Die Spielen sollen beim Streamen trotzdem flüssig laufen. (Stream läuft über Xsplit)

Was ich noch habe:
2x Western Digital Caviar Black 640GB, SATA II (WD6401AALS)
Crucial DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL9 (DDR3-1333) (CT2KIT25664BA1339)
Cougar A450 450W ATX 2.3 durchschnittliche Effizienz: 85%

Gedacht habe ich an ein P67 System mit einem i5 2500K.

Kann ich meine alte Hardware für dieses Vorhaben verwenden ?
Welche Grafikkarte brauche ich ?
Welches Board könnt Ihr mir empfehlen?

THX :d
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Soweit ich das hier mal durchgelesen habe spielt die Grafikkarte keine grosse Rolle.

Am ehesten scheitert das Vorhaben wohl an deiner Internet-Leitung ..., brauchst einen hohen Upload - VDSL, Kabel Internet @ 50-100Mbit.
CS ist ja nicht wirklich prozessorlastig ... da bekommste auch 300FPS mit nem 3 Jahre alten Core2Duo ...

Teile kannst du alle wiederverwenden ...
MB's die in Frage kommen sind die üblichen Verdächtigen:
AsRock Z68 Pro-M
AsRock P67 ...
Asus P8P67 ...
je nach gewünschter Ausstattung (eSATA, Firewire, USB3 etc ...)
 
Zuletzt bearbeitet:
Also was ich von den Jungs die SC2 streamen weiss:
8GB Ram
aktueller 4 Kerner (da SC2 schon 2 Kerne in Beschlag nimmt)
Graka am Spiel ausgerichtet
Flottes Internet

Auch wenn CS und LOL nicht so anspruchsvoll sind was Hardware angeht würd ich beim Ram nicht sparen.
Wenn ich dein System sehe würd ich den RAM Rauswerfen, 2x4GB nachrüsten (aktuell ca 50€) und dann mal testen, bevor ich 500€ investiere.
 
Also ich stream hin und wieder SC2-Games. Komm mit meiner Hardware soweit noch gut hin und die Qualität vom Stream passt auch noch. (Könnte besser sein).

Hab ne 50K Leitung...und CS kannste damit nicht flüssig streamen. Da brauchste schon 2-3MB Upload. Da ist die Hardware eher zweitrangig. Aber mit nem i7 und 8GB Ram kommste schon gut zurecht. Als nvidia-User kann ich dir nur empfehlen nicht unter eine gtx560Ti zu gehn. Damit haste während du streamst auch noch vernünftige FPS bei Full HD und Ultra Details. (also red jetzt von SC2) CS hab ich nur einmal versucht und LOL noch gar nicht gestreamt.

Hab früher auch mit ner GTX280 gestreamt. Aber da wirds dann schon unschön wenn du spielst und dabei noch streamst. Vielleicht können dir andere hier noch eine AMD Alternative empfehlen, da AMD ja bei gleicher Leistung günstiger ist.

Meine Hardware:
Q9950 @4Ghz
4GB 1066Mhz
Gtx560Ti
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mit dem AMD den ich atm habe fühlt es sich an als ob ich 30 fps in cs hätte... am Ram wird es kaum liegen... hab es mit 50/10 VDSL probiert, also liegts auch nicht am Upload.
Ich denke einfach das AMDs deutlich schlechter sind als Intel PCs. Der Amd kommt mir irgendwie nicht so Stabil wie mein damaliger E8400 vor.
 
ich glaub aber das das eher an der config liegt. Hab früher jahrelang cs gespielt. da bekommste auch 100 fps mit ner 9800 und nem pentium 4 hin. bei 3x mal 3.2 ghz kannste cs gefühlte 10mal mit 100 fps laufen lassen. und die graka müsste das auch packen. würd an deiner stelle mal die config überprüfen.

Achso..ich honk. du redest vom stream und nicht vom spiel selber. Aber nochmal....CPU ist beim streamen mit das unwichtigste stück hardware von allen. Da ist eher deine Graka schuld. 450 is ja nicht so der brüller.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
CPU ist beim streamen mit das unwichtigste stück hardware von allen ??

Die Cpu komprimiert doch die Bilder oder nicht ?????
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh