PC zum "render PC" machen.

Splater

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
11.10.2009
Beiträge
1.278
Ort
Franken
Guten Tag,

seit einiger Zeit beschäftige ich mich mit Hardwarelastigen 3D Programmen wie z.B Cinema 4D, Adobe After Effects, Sony Vegas. Nun ist mir neulich bei After Effects aufgefallen, dass mein PC bei kurzen Animationen mit paar Effekten schon zu kämpfen hat ( ja, dass ist relativ ). Hierbei handelt es sich um 7-8 Sekunden mit je 25pfs und 4-5 Effekt Arten, einfacher Schriftzug etc., also nichts wo man "Wow" sagen würde.

Nun dachte ich mir aber, wenn es jetzt schon so ist, wie wird es sein, wenn ich demnächst mal ein 3-4 Minuten HD Video animiere und deshalb bin ich hier. Ich möchte mein System preiswert aufrüsten um beim Rendern flotter unterwegs zu sein.

Momentan habe ich:

Phenom X6 T1055
ASRock 990FX Extreme 3
G.Skill Ripjaws X 8GB - 1600 9-9-9
Samsung Spinpoint F3 1TB
Powercolor HD6950 2GB PCS
Be Quiet Pure Power 530W

Gruß

Splater
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
OC heißt das Zauberwort ;)
Auch den X6 1055 kann man -trotz fehlenden offenen Multi- gut übertakten ...
 
OC heißt das Zauberwort ;)

So siehts aus. Wobei du da auch schnell am Limit sein willst. Vermutlich könnte ein 2600K samt OC die Lösung sein. Ich glaube (du müsstest das recherchieren), dass die von dir genannten Programme mit entsprechenden Kernen skalieren, also auch vom HT des 2600K Gebrauch machen. Aber mal eben ein paar Hundert Eure auszugeben ist nicht ohne - ob es dir das Wert ist solltest du wissen.
 
Find ich dennoch bei der Hardware seltsam. Ist immerhin ein Sechskerner. Ok, übertakten kann man den wirklich gut - 4 GHz sind keine Seltenheit. Aber vielleicht würde ich mal schauen, ob es nicht für die Programme, welche Du nutzt, irgendwelche Zusätze gibt, die die Arbeit der Grafikkarte aufbürden!? Kenne mich mit der Materie nicht soooo sonderlich gut aus, aber ein X6 und eine 6950 sollten für jede "Spielerei", wie Du sie betreibst (bitte jetzt nicht falsch verstehen!), völlig ausreichend sein.
 
vllt. bin ich es ja auch nicht gewohnt, aber mir persönlich wirkt dass doch etwas langsam. Für Cinema 4D gibt es - so viel ich weiß - separate Render-Tools, die die Grafikkarte mit auslasten, vray zum Beispiel. Aber After Effects ist unter diesen Programmen dann doch eher der "kleinere" der eigentlich nicht so viel Ressourcen fressen sollte. Bei Cinema ist dass zwar auch so, aber da wundert's mich nicht wenn ich für ein Bild 20 Sekunden brauche, da es permanent 3D ist.

wenn möglich, würde ich gerne bei AMD bleiben, da mir ein umstieg auf Intel zu teuer ist.

Jetzt wo Ihr OC sagt. Wie wäre es, wenn ich mir eine Corsair H60 Kühlung kaufe ( für OC ), ein weiteres 8GB Ram Kit, und die Timings dann auf 8-8-8 reduziere?
 
Hallo,

ich habe die CPU jetzt auf 3,7Ghz stabil getaktet. 3 Stunden ohne Probleme permanent gerendert und den Arbeitsspeicher habe ich von 8 auf 16GB aufgestockt.

Gebracht hat es etwas, ich rendere jetzt flotter ( welch wunder :) ). Gibt es da aber vllt. noch paar Sachen die man ändern kann? Renderer die die Grafikkarte mitnutzen kenne ich schon.

Oft wird ja die Festplatte als Flaschenhals bei PCs genannt. Würde mein PC schneller arbeiten, wenn ich mein Windows und die 3D Programme auf eine SSD packe ?


Gruß

Spt
 
Die SSD würde auf jeden Fall was bringen beim Programmstart und so, generell wenn halt von der Festplatte geladen bzw. auf diese geschrieben wird... Aber beim Rendern selber bezweifle ich dass die Platte der Flaschenhals ist, sieht man ja auch daran dass OC eine Verbesserung brachte, was ja im Prinzip nicht der Fall sein dürfte wenn die HDD limitieren würde.
 
mit der ram- und takt erhöhung hast du hardwaremäßig das sinnvollste bereits gemacht.
 
Hmm, na dann belasse ich es dabei. Ein Bulldozer macht auch kein Sinn, weil ich mir mindestens 30% mehr Leistung erhofft hatte ( 2Std. anstatt 3Std. rendern), dies wurde mir aber im Prozessor Forum nicht bestätigt.

Schönen Tag noch

Spt
 
also ich hab mich mit amd nur so nebenbei beschäftigt aber wenn du den bulldozer übertaktest dann sollte das normal drinn sein. der zambezi scheint da höhere reserven zu besitzen. ist aber nicht gerade sinnvoll jetzt soviel kohle zu investieren. es sei denn es wäre eine neuanschaffung, dann ist es ein fehler paar euros einzusparen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für After Effects hast du zuwenig Ram! Ideal ist für Multiprocessoring Rendering 2GB Ram pro Kern!
Ergo brauchst du für deinen 6Kerner min 12GB Ram.
Cinema 4D ist relativ egal, da kommt es wirklich nur auf die CPU an.
After Effects ist eine Mischung aus CPU und RAM pro CPU.

Grüße
Pommbaer
 
Hallo,

mir ist noch eingefallen, dass AMD ja auch neue Grakas zurzeit heraus bringt. Nun überlege ich, ob eine neue Graka 'ne Option für mich wäre; z.B 7950/7870/50.

Jetzt macht mir aber die CPU Gedanken, weil es ja sein könnte, dass die CPU die Graka limitiert. Gibt es irgendeine möglichkeit das im Voraus einzuschätzen ? vllt.

eine Methode um die Momentane Reserve zwischen CPU und Graka einzusehen um je nachdem eine neue Graka zu wählen?

Ich weiß nur, dass ich BF3 auf full HD mit Max. Details immer flüssig spielen kann. So war das aber bei Crysis 2 damals aber nicht, da die CPU damals noch mit standart 2,8Ghz getaktet hat.

Somit habe ich das Limit jetzt verschoben, aber ich weiß nicht wo jetzt die Grenze liegt. :/

Gruß

Spt
 
Die OC-CPU wird die Graka sicher nicht limitieren...

Aber wenn dann eine NVIDA - da kannst du durch CUDA auch beim Rendern profitieren!!
 
Ich hab Sony Vegas.... wenn man das vergleichen kann. Dort dauert ein 5 Minuten langes FullHD Video gerade mal 3min (sys war da @stock) mit dem 2600k und der 580 mit cuda.

Wenn du die Grafikkarte aufrüsten willst, dann auf jeden Fall eine Nvidia. Die Preise werden bis zum Kepler Release eh noch fallen und man bekommt ne gute Karte für wenig Geld.
 
Aber wenn dann eine NVIDA - da kannst du durch CUDA auch beim Rendern profitieren!!

-Mittlerweile werden auch die AMD Karten gut unterstützt, also braucht er da keine Nvidia zu verbauen, da es nichts bringt.

MAXON: Systemanforderung
Vegas Pro 11 Overview

Jetzt macht mir aber die CPU Gedanken, weil es ja sein könnte, dass die CPU die Graka limitiert. Gibt es irgendeine möglichkeit das im Voraus einzuschätzen ? vllt.
Ich weiß nur, dass ich BF3 auf full HD mit Max. Details immer flüssig spielen kann.
Somit habe ich das Limit jetzt verschoben, aber ich weiß nicht wo jetzt die Grenze liegt. :/

-Deine CPU ist immer noch sehr gut, wenn Du in Zukunft für Spiele Updaten möchtest, dann eher die Grafikkarte. BF3 ist mir das am Hardwarehungrigste Spiel z.Z. auf d. Markt, und da es bei Dir läuft, würde ich noch nichts Unternehmen.

http://www.techspot.com/review/458-battlefield-3-performance/page7.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Nehmen wir an, ich möchte das ganze noch schneller haben, sprich eine neue CPU, welche würde dann in meinem Fall am meisten Sinn machen, so dass man einen spürbaren Unterschied hat? Nach meinen Recherchen zu urteilen soll ja schon ein i7 2600K mit standart Takt jede AMD CPU schlagen, egal wie hoch Sie getaktet ist ( alltagstauglich getaktet ). Gegen den 2600K nützen den AMD Hexacores Ihre 6 Kerne ja auch nicht viel :/

Wieso ich auf so etwas komme? Ich höre immer wieder von Leuten dass Intel einfach viel weiter ist, und auch Leute die von AMD Hexacores auf i5/i7 wechseln erzählen immer von dieser.... "enormen Leistung". Ich möchte mir ein eigenes Bild davon machen. Bei welcher CPU stimmt das P/L, wann sollte man kaufen, auf was sollte ich achten?

Schönen Tag noch
 
Freue dich über den hinzugewonnen kleinen Schub und warte noch mind. 2-3 Monate ...
Es wird weitere Prozessoren geben, die aktuellen Preise für Proz + Board werden attraktiver werden, meine ich, glaube ich, vermute ich, hoffe ich ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh