Thread Starter
        
		
    
			
								
			
    		
    
    		
	
			
									
									
									
				
					
						- Mitglied seit
- 13.08.2007
- Beiträge
- 1.181
- Ort
- Erde
- Desktop System
- Nase
- Laptop
- Dell Inspiron 17R SE
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 5950X
- Mainboard
- Gigabyte X570 Aorus Master
- Kühler
- Wasser
- Speicher
- 4x Crucial Ballistix 16GB 3600 CL16
- Grafikprozessor
- RTX 3080 Ti Founders Edition
- Display
- Samsung GQ65QN95B
- SSD
- Samsung SSD 970 EVO Plus 1TB
- Gehäuse
- be quiet! Silent Base 802 schwarz
- Netzteil
- be quiet! Dark Power Pro 11 1000W
- Keyboard
- Logitech G915
- Mouse
- Logitech G703
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro
- Webbrowser
- Firefox
- Internet
- ▼200 MBit ▲10 MBit
1. Möchtest du mit dem PC spielen? Wenn ja, welche Games zb?
Ja. The Outer Worlds 2, Starfield, Oblivion Remastered, Cyberpunk 2077, Heroes of Might and Magic: Olden Era
2. Soll der PC auch für Bild-/Musik-/Videobearbeitung genutzt werden? Als Hobby oder Profi? Welche Software?
Ja, Hobby. Blender, FL Studio, GIMP
3. Auflösung deiner Monitore? Wieviele Monitore? Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Gsync/FreeSync?
4K 120Hz, WQHD 60Hz
4. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (bestimmte Marken und Hersteller, Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
Leise
5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
(Bitte mit Links oder genauen Model-Namen)
Ja. Gehäuse, einige NVMEs und SATA-SSDs möchte ich weiter verwenden
6. Wie viel Geld möchtest du ausgeben?
2500 Euro
7. Wann soll die Anschaffung des PC erfolgen?
Sobald alles geklärt ist
8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von Helfern (Liste als Sticky))?
Selber zusammenbauen
9. Möchtest du deine Inhalte mit dem PC Streamen (z.B über Twitch/OBS)? Wenn ja - welche Spiele/Inhalte? Hast du schon Teile fürs Stream-Setup? (Multi-Monitore, Mikrofon, Kamera, Stream-Deck, ...)?
Aktuell nicht, vielleicht in Zukunft
Hallo.
Ich "brauche" einen neuen Computer zum Zocken und Arbeiten/Programmieren.
Folgende Komponenten habe ich mir zusammengesucht:
	
	
		
			
				
					
						 
					
				
			
			
		
	
Erklärung:
SSD: https://geizhals.de/western-digital-wd-black-sn8100-nvme-ssd-2tb-wds200t1x0m-00cmt0-a3483433.html
Manche Visual Studio Projekte bestehen aus extrem vielen Dateien und/oder greifen auf viele Dateien zu (vorletztes Projekt hatte über 100K Dateien). Ich muss nicht mit 10 GB die Sekunde kopieren, aber es wäre schön, wenn der Zugriff/Lesen/Schreiben auf viele kleine Dateien generell schneller wäre.
CPU: https://geizhals.de/amd-ryzen-7-9800x3d-100-100001084wof-a3336051.html
Vermutlich der beste Kompromiss zum Zocken und Arbeiten. Am liebsten würde ich den 9950X3D nehmen, aber da gibt es wohl immer noch "Probleme" beim Zocken, weil nur ein CCD 3DV-Cache hat. Die Frage ist, ob ich diese Probleme bei manueller Zuweisung der Kerne komplett lösen kann und mit einem 9950X3D die gleiche Leistung in Spielen erreiche, wie mit einem 9800X3D. Oder ich nehme einen 7800X3D als Übergang und hoffe, dass der kommende 9950X3D2 richtig gut wird.
RAM: https://geizhals.de/patriot-viper-venom-dimm-kit-64gb-pvv564g600c30k-a3204227.html (bereits bestellt)
6000 CL30 scheint der Sweetspot von den 9000er zu sein. Ich konnte den RAM heute noch für 230 Euro bestellen.
GPU: https://geizhals.de/gigabyte-geforce-rtx-5080-windforce-oc-sff-16g-gv-n5080wf3oc-16gd-a3381809.html
Das ist die günstigste 5080. Leider keine Ahnung, wie laut die ist. Am liebsten wäre mir die Noctua oder Suprim, aber 400/500 Euro mehr?
Welche ist die leiseste 5080 unter 1100 Euro?
Eine 5070 Ti wäre auch interessant, allerdings tendiere ich schon mehr zur 5080, auch wenn mich die 15% Mehrleistung 300 Euro mehr kostet.
	
	
		
			
	
Mainboard: https://geizhals.de/asrock-x870e-nova-wifi-a3295185.html
Ich möchte die GPU mit PCIe 5.0 x16 angebunden haben, auch wenn es aktuell komplett egal ist und x8 reichen würde. Dazu eine PCIe 5.0 NVME, drei PCIe 3.0 NVMEs und drei SATA SSDs. Das Board gefällt mir sehr gut und ich glaube es gibt auch kein anderes günstigeres, was diese Anforderungen erfüllt. Die ASRock-Problematik mit den sterbenden 9800X3D ist mir bekannt. Ich denke/hoffe das Problem ist mittlerweile gelöst, daher werde ich ASRock nicht aus meiner Mainboard-Wahl ausklammern.
CPU-Kühler: https://geizhals.de/thermalright-phantom-spirit-120-se-a2932898.html
Ein günstiger Kühler, der sehr gut sein soll. Sollte mir die CPU zu warm werden, wird der Phantom zum Ersatz-/Reservekühler und ich wechsele auf eine Arctic Liquid Freezer III Pro 360.
Gehäuse: https://geizhals.de/be-quiet-silent-base-802-schwarz-a2365173.html
Das Gehäuse ist bereits vorhanden und gefällt mir weiterhin sehr gut.
Netzteil: https://geizhals.de/nzxt-c-series-c850-gold-850w-atx-3-1-pa-8g2bb-eu-a3224287.html
Nachdem mir in letzter Zeit zwei be quiet! Netzteile kaputt gegangen sind, möchte ich eine andere Marke probieren.
Was denkt ihr?
				
			Ja. The Outer Worlds 2, Starfield, Oblivion Remastered, Cyberpunk 2077, Heroes of Might and Magic: Olden Era
2. Soll der PC auch für Bild-/Musik-/Videobearbeitung genutzt werden? Als Hobby oder Profi? Welche Software?
Ja, Hobby. Blender, FL Studio, GIMP
3. Auflösung deiner Monitore? Wieviele Monitore? Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Gsync/FreeSync?
4K 120Hz, WQHD 60Hz
4. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (bestimmte Marken und Hersteller, Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
Leise
5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
(Bitte mit Links oder genauen Model-Namen)
Ja. Gehäuse, einige NVMEs und SATA-SSDs möchte ich weiter verwenden
6. Wie viel Geld möchtest du ausgeben?
2500 Euro
7. Wann soll die Anschaffung des PC erfolgen?
Sobald alles geklärt ist
8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von Helfern (Liste als Sticky))?
Selber zusammenbauen
9. Möchtest du deine Inhalte mit dem PC Streamen (z.B über Twitch/OBS)? Wenn ja - welche Spiele/Inhalte? Hast du schon Teile fürs Stream-Setup? (Multi-Monitore, Mikrofon, Kamera, Stream-Deck, ...)?
Aktuell nicht, vielleicht in Zukunft
Hallo.
Ich "brauche" einen neuen Computer zum Zocken und Arbeiten/Programmieren.
Folgende Komponenten habe ich mir zusammengesucht:
 
					
				Erklärung:
SSD: https://geizhals.de/western-digital-wd-black-sn8100-nvme-ssd-2tb-wds200t1x0m-00cmt0-a3483433.html
Manche Visual Studio Projekte bestehen aus extrem vielen Dateien und/oder greifen auf viele Dateien zu (vorletztes Projekt hatte über 100K Dateien). Ich muss nicht mit 10 GB die Sekunde kopieren, aber es wäre schön, wenn der Zugriff/Lesen/Schreiben auf viele kleine Dateien generell schneller wäre.
CPU: https://geizhals.de/amd-ryzen-7-9800x3d-100-100001084wof-a3336051.html
Vermutlich der beste Kompromiss zum Zocken und Arbeiten. Am liebsten würde ich den 9950X3D nehmen, aber da gibt es wohl immer noch "Probleme" beim Zocken, weil nur ein CCD 3DV-Cache hat. Die Frage ist, ob ich diese Probleme bei manueller Zuweisung der Kerne komplett lösen kann und mit einem 9950X3D die gleiche Leistung in Spielen erreiche, wie mit einem 9800X3D. Oder ich nehme einen 7800X3D als Übergang und hoffe, dass der kommende 9950X3D2 richtig gut wird.
RAM: https://geizhals.de/patriot-viper-venom-dimm-kit-64gb-pvv564g600c30k-a3204227.html (bereits bestellt)
6000 CL30 scheint der Sweetspot von den 9000er zu sein. Ich konnte den RAM heute noch für 230 Euro bestellen.
GPU: https://geizhals.de/gigabyte-geforce-rtx-5080-windforce-oc-sff-16g-gv-n5080wf3oc-16gd-a3381809.html
Das ist die günstigste 5080. Leider keine Ahnung, wie laut die ist. Am liebsten wäre mir die Noctua oder Suprim, aber 400/500 Euro mehr?
Welche ist die leiseste 5080 unter 1100 Euro?
Eine 5070 Ti wäre auch interessant, allerdings tendiere ich schon mehr zur 5080, auch wenn mich die 15% Mehrleistung 300 Euro mehr kostet.
AMD ist hier komplett raus, da mich der Treiber in den Wahnsinn treibt. Aktuell nutze ich hauptsächlich meinen LAN-Party-Rechner mit einer RX 6600 und im Betrieb wird ständig in bestimmten Situationen Freesync aktiviert. Mein Monitor/Fernseher wird 2 Sekunden schwarz. Mache ich ein Video in Vollbild, Ton geht weiter, 2 Sekunden Bild schwarz. Spule ich vor oder zurück, bzw. klicke auf die "Zeitleiste", Bild 2 Sekunden schwarz. Sind bestimmte Anwendungen nicht maximiert über einer anderen Anwendung, welche maximiert ist, ständig 2 Sekunden schwarzes Bild, je nachdem wie ich die Maus bewege. Sehe dann immer im OSD vom Fernseher, dass er Freesync aktiviert und dann wieder ausschaltet. Absolut komplett Banane, Stunden investiert um das zu lösen, um Freesync komplett auszuschalten, geht aber nicht bei AMD! Ja, man kann in Adrenalin Freesync ausschalten, aber Anwendungen können es trotzdem anfordern und der Mist-Treiber schaltet es wieder ein (nur für die Anwendung, nicht in den Adrenalin-Settings). Problem existiert seit Jahren und ist bekannt, aber bis heute keine Lösung von AMD. Und nein, Freesync ist für mich leider keine Option. Der Fernseher kann zwar Freesync, aber nicht gut. Flackerei bei grauen Flächen, etc.. Bekannte "alte?" Probleme von Freesync-Fernsehern. Der Fernseher hat leider auch keine Option um Freesync zu deaktivieren, wie es wohl die meisten Freesync-Monitore haben.
		Mainboard: https://geizhals.de/asrock-x870e-nova-wifi-a3295185.html
Ich möchte die GPU mit PCIe 5.0 x16 angebunden haben, auch wenn es aktuell komplett egal ist und x8 reichen würde. Dazu eine PCIe 5.0 NVME, drei PCIe 3.0 NVMEs und drei SATA SSDs. Das Board gefällt mir sehr gut und ich glaube es gibt auch kein anderes günstigeres, was diese Anforderungen erfüllt. Die ASRock-Problematik mit den sterbenden 9800X3D ist mir bekannt. Ich denke/hoffe das Problem ist mittlerweile gelöst, daher werde ich ASRock nicht aus meiner Mainboard-Wahl ausklammern.
CPU-Kühler: https://geizhals.de/thermalright-phantom-spirit-120-se-a2932898.html
Ein günstiger Kühler, der sehr gut sein soll. Sollte mir die CPU zu warm werden, wird der Phantom zum Ersatz-/Reservekühler und ich wechsele auf eine Arctic Liquid Freezer III Pro 360.
Gehäuse: https://geizhals.de/be-quiet-silent-base-802-schwarz-a2365173.html
Das Gehäuse ist bereits vorhanden und gefällt mir weiterhin sehr gut.
Netzteil: https://geizhals.de/nzxt-c-series-c850-gold-850w-atx-3-1-pa-8g2bb-eu-a3224287.html
Nachdem mir in letzter Zeit zwei be quiet! Netzteile kaputt gegangen sind, möchte ich eine andere Marke probieren.
Was denkt ihr?
 
						 
 
		
 
 
		 
					
				 
					
				 
						
					 
 
		 
					
				 
					
				 
					
				 
 
		