PC zum gamen für 400 Euro möglich

BillyRay

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
10.03.2011
Beiträge
686
Ort
Hoch im Norden
Hallo an alle Spezialisten,

ich habe eine Anfrage von meiner guten Kollegin erhalten, ob ich ihr einen PC zum Gamen für max. 400 Euro (gerne auch weniger) zusammenbauen kann. Es darf auch gebrauchte Hardware sein. Ein Monitor mit einer Auflösung von 1920 x 1080 Pixeln, sowie alle Eingabegeräte sind vorhanden.
Ist der Plan von Ihr verwegen, oder geht da etwas?
Ich habe um eine Liste der Spiele gebeten, die sie spielt und habe daraufhin diese Auskunft erhalten: Metro 2033, Crysis Warhead, Ghost Recon, Red Faction Guerilla, Sniper Ghost Worrior, Just Cause 2.
Da ich von Gaming PC absolut keine Ahnung habe bin ich auf Eure Einschätzungen und Vorschläge angewiesen.

Ich dabke Euch schon einmal vorab

BillyRay
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Gebraucht ist da gut was machbar:

- Gebrauchtes Sandy Bridge Bundle mit I5 und p67/z68/z77 Board : 140€ (habe dafür beispielsweise meinen i7 2600k und ein Asus P8Z68V bekommen)
- 8gb ddr3: 40€
- hd7950: 100€
- Netzteil (ab 400W, hier muss man genau schauen, damit man kein Uralt Netzteil oder Chinaböller bekommt): 40€
- 256gb SSD: 70€
- Gehäuse: Nach Bedarf (0-100€) --> übrig wären nur noch rund 10€, aber man kann statt der 7950 auch eine 7870 nehmen (80€) und hat dann 30€ für das Gehäuse zur Verfügung.

Natürlich kann ich dir jetzt für Gebrauchtware keine Links schicken, da musst du dann schon selber schauen. Meine angegebenen Preise sind aber definitiv realistisch, wenn man die Augen aufhält.
 
Das ist doch schon mal eine Ansage - Danke. Es muß ja nicht sofort gekauft werden, ich habe also genug Zeit, um mich nach gebrauchter Hardware Ausschau zu halten.Reicht die Grafikkarte für diese Spiele aus? Neue Spiele sollen erstmal nicht hinzukommen.
 
Für die genannten Spiele reicht selbst die 7870 für hohe einstellungen in full hd aus.
 
Das hört sich gut an. Ist es möglich bei den o.g. Mainboards eine aktuelle Grafikkarte nachzurüsten? Als NT habe ich mal das bequiet Systempower 7 450 Watt ausgesucht. Reicht der Sandy Bridge i5 2500K aus? Und was darf der mit Mainboard max. kosten.
 
Pcie ist Abwärtskompatibel von daher kannst du auch auf einem pcie 2.0 Brett eine Pcie 3.0 Karte verbauen. Wenn du mal in meine Sysinfo schaust, dann siehst du das ich so eine Kombi betreibe. Der Leistungsverlust liegt exakt bei 0% ;-)

Der 2500k ist ne tolle CPU und kann sich auch wunderbar übertakten lassen. Der Preis sollte aber bei max 100€ liegen, alles drüber ist zu teuer (gemessen an den Gebrauchtpreisen). Ein brauchbares Board bekommst du für 40-50€.
Bedenke, dass du bei einer K CPU ein p67, Z68, Z75 oder Z77 Mainboard brauchst, damit du übertakten kannst. Der P67 kann die integrierte GPU nicht nutzen, falls das interessant sein sollte.
Die Z68er Bretter werden einem quasi hinterhergeworfen und haben teilweise nicht viel schlechtere Ausstattung als die Z77er Mainboards.

Das Netzteil ist ok, aber das kommt sicherlich auf den preis an.

€: http://pages.ebay.com/link/?nav=item.view&id=271947757322&alt=web
Grad gefunden. Müsste ein i5 2400 sein(fragen!). Wenn die 4gb RAM dabei sind(fragen!) dann wären 120€ ein guter preis mit dem beide leben können. Dazu kaufst du dir dann nochmal 4gb und hast günstig ein Haufen CPU Leistung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist ein i5 2500 ohne K auch zu empfehlen, oder sollte ich da lieber die Finger weglassen?
 
Klar, sollte halt unter dem preis eines 2500k liegen. Du machst mit allen Sandy oder ivy bridge i5 nichts verkehrt bei einem 400€ Rechner ;)
 
Ich würde ab i5 2320 (i5 2400) nehmen gibt es schon ab ca. 70,- Euro, die sind fast genau so schnell (das merkt man kaum wenn überhaupt) und P/L Unschlagbar.
 
Solche CPU / Mainboard Kombinationen für einen guten Preis zu finden sind nicht einfach, aber ich werde am Ball bleiben. Beim Mainboard gibt es da andere Hersteller, die empfehlenswert sind? Ich hatte zu 1366-Zeiten mehre Gigabyte Board, mit denen ich zufrieden war. Gilt das auch für die 1155 Reihe?
 
MSI, Asus, Gigabyte, Asrock kannst du problemlos kaufen. Das Mainboard ist schon lange nicht mehr so wichtig, wie noch vor 10 Jahren. Kauf nach Optik, Preis und Ausstattung.

Zu den Bundles: also ich sehe täglich 2,3 die man kaufen könnte. Einfach die Augen auf halten :)

€: Hier kannst du schon einmal eine sehr gute 7870 für 80€ abgreifen:
http://www.hardwareluxx.de/communit...hd-7870-ghz-edition-1082932.html#post23738784

Hatte die auch mal hier und sie ist sehr sehr leise und wie gesagt 7870 = r9 270 = für Full HD und deine genannten Spiele völlig ausreichend :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh