[Kaufberatung] PC zum Arbeiten

yamaharacer88

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
27.05.2017
Beiträge
478
Hallo zusammen,
Ich brauche bei mir einen PC für die Werkstatt/Hobbyraum

Was ich damit machen möchte wäre Virtuelle Maschine für ältere Software für meine CNC Fräse, CAD Programme, Office Word, Excel, Programmierung Microcontroller.

Da es nicht nur eine Werkstatt sondern auch Hobbyraum ist soll er auch mit Kodi ausgestattet sein. Sprich youtube, Amazon und netflix streaming sowie auch low End Gaming.

Was würdet ihr mir da empfehlen?


Bereits vorhanden wäre nur ein ATX Gehäuse und ein Monitor.

Budget 500€
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also da kannst du ja quasi alles nehmen. Ich würde zu nem günstigen AMD-Mainboard und ner AMD-APU greifen, Dazu noch 16 GiB RAM (wegen Virtueller Maschine) und fertig.

Kosten würde das ca.

60 EUR Mainboard
150 EUR APU
120 EUR RAM

Dazu noch n günstiges Netzteil und n Lüfter.
 
In die richtung habe ich auch tendiert. Denke als apu ist dann die 2400g gemeint?
 
In die richtung habe ich auch tendiert. Denke als apu ist dann die 2400g gemeint?
Kannst auch noch ein paar Euro sparen und nur den 2200G nehmen.

Wenn du eine VM laufen lässt und dann auch noch CAD erwähnst, musst du selbst einschätzen, ob "nur" 16GB RAM ausreichend sind.
Beim CAD kommt es wohl auch darauf an, wie umfangreich deine Projekte sind, aber ggf. mal gucken, ob dein CAD-Programm die jeweilige GPU nutzen kann.
 
naja cad ist relativ. ich benötige es nur um Zeichnungen für meine Fräse herzustellen. Also kein 3D.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh