PC zu Laut!

Marcus_H

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
11.02.2007
Beiträge
172
Hallo

Also habe heute meinen neuen Rechner bekommen, bin mit dem so auch an sich mehr als zufrieden, nur seine Lautstärke irritiert mich.

Denn da ist, vollkommen unabhängig vom hoch oder runterfahren, eine durchdringendes lautes surren, was ich so eigentlich nicht lassen möchte.

Habe mal Gehäuse halb aufgemacht und gehorcht, der berüchtigte Zalman kann es eigentlich nicht sein, das Geräusch kommt nicht ganz aus seiner Richtung und der Zalman selbst kommt von der Lautstärke nichtmal ganz aufgedreht mit!!!!

Festplatte kanns auch nicht sein, da nicht so permanent, is auch keine Raptor oder sowas.

Ich tippe von meinem Gehör her auf d en hinteren Gehäuselüfter, aber wie kann ich das überprüfen?

Und wenn er's ist, wie kann ich den runterregeln oder leiser machen?

Grüße
Marcus
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich? Garnicht das waren die von Atelco

Hab den jetzt mal mit nem stift festgehalten am Anfang, also der Gehäuselüfter scheint es nicht zu sein.

Kann man den Zalman mal ne weile komplett deaktivieren um den auszuschließen?
 
Das hat er doch schon geschrieben. stupid:

P.S:Atelco.
Hinzugefügter Post:
Edit: :stupid
 
Zuletzt bearbeitet:
Er bezog sich auf das Netzteil :rolleyes:
 
Versuch mal die Festplatte auf "Filzuntersetzer" (kenne die genaue Bezeichnung nicht...) zu legen und alle Lüfter vom PC-Gehäuse zu trennen (habe es mit kleinen Drähten realisiert! Meine Lüfter schweben sozusagen in der Luft!), es gibt dafür solche Gummiabstandshalter, die aber recht teuer sind für ein bissl Gummi.

\ /
[x] <--- so in der Art habe ich meine Lüfter befestigt, natürlich sollten die Lüfter langsam drehen!
/ \

Mein Rechner wurde nur durch diese Massnahmen (Festplatte und Lüfter entkoppeln), wie ich finde recht leise.
 
Zuletzt bearbeitet:
nimm erstmal allen lüftern den strom
wenns dann immernoch zu laut ist ist es das nt oder die festplatte!

danach einen lüfter nach dem anderen wieder einstöpseln bis das nervige geräusch auftaucht!

kann doch nicht so schwer sein das herauszufinden :haha:
 
Zuletzt bearbeitet:
ähm nur so ne vermutung: wie wärs mit dem graka kühler/lüfter?

vl mal den anhalten oder so?

genau systemangaben wären net schlecht, weil wenn du ne passive 7600 gs hast war mein beitrag umsonst :motz:

:wink:
 
Ok also eines nach dem anderen.

Die Komponenten:

Board: EVGA nforce 680i

Lüfter: Zalman CNPS 9700LED

Netzteil: be quiet dark power pro 600w

Gehäuse: Thermal Take Armor VA8000B

Werde ma gucken ob ich das mit dem Steckerziehen hinkriege, ansonsten würde mich die Methode über's MB sehr interessieren!

Grüße
 
Also Steckerziehen finde ich persönlich ein bisschen umständlich.

Knicke ein kleines stück papier einfach ein paar mal und halte damit jeden Lüfter KURZ an. Und wenn das Geräusch weg ist weiste welcher es ist.

Ansonsten kannste auch mal speedfan draufklatschen und schaun ob du damit an die Lüfter dran kommst.

Die Lüftersteuerung auf dem Board evt. richtig einstellen ?

Gruß
 
Also ich habe jetzt pemit den Fingern alle drei Gehäuselüfter und den Boardlüfter angehalten, den Zalman habe ich per Kabel abgeklemmt.

Es ist leider keiner von den denen, der das nervige Geräusch verursacht!

Grüße
 
Dann bleibt (sofern nicht noch mehr Lüfter verbaut sind) nurnoch das Netzteil.
Die Festplatten schließe ich aus.

Musst mal schaun ob du an den Netzteillüfter kommst evt. mit nem Ohrstäbchen oder nem papier und auch hier nur ganz kurz anhalten .

Gruß
 
Huh das könnte heikel werden, aber werd's mal testen
 
Papier? Ohrstäbchen? Finger! Wenn man vorsichtig ist (Drehrichtung beachten ;) und langsam vorgehen) und es auch kein Hochleistungslüfter ist sollte das kein Problem sein, hab mich da noch nie verletzt.
Beim anhalten schön auf die Temperaturen achten, meinen Prozessor kann ich auch dauerhaft ohne Lüfter betreiben ohne Temperaturprobleme zu bekommen... ist natürlich keine Empfehlung das auch so zu machen.
Bei Netzteil... ist manchmal schwer an den Lüfter dran zu kommen, ich mach das mit meinem Fingernagel, aber gaaaanz vorsichtig und so das nix abbrechen kann. Sicherer ist sicherlich ein Stück Pappe oder so.

Welcher Art ist das Surren? Je höher das ist, desto eher isses ein kleiner Lüfter, also Grafikkarte etc.
 
also ich habe jetzt mal mittel tesafilm (soviele hände hab ich nicht^^) alle drei gehäuselüfter, den zalman selbst und den netztteillüfter gleichzeitig angehalten.

NIX!!! das bockt das geräusch gerned! die sämtlichen lüfter ma chen zusammen fast garkeinen krach!
Hinzugefügter Post:
ich krieg die krätze!!!! mainboard und graka-lüfter sind es auch nicht!!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
ich glaub dein mobo ist das problem! der aktive lüfter darauf wird sehr kaut bis 2,4 sone, dass ist so als wenn man der zalman voll aufdreht!
 
Ne den hab ich ja auch schon gebremst, der war auch tatsächlich lauter als der zalman (der is ganz runtergeregelt) und sämtliche gehäuselüfter zusammen, aber verantwortlich für eben das geräusch, das war er nicht.
 
dann tipp ich doch auf die festplatte!
(muss ja wenns keiner der lüfter ist)

leg mal ein stück schaumstoff auf den gehäuseboden und darauf die festplatte! wirds dann besser?
 
ich glaub, das is deine festplatte, hatte ziemlich das gleiche Problem kommt mir gerade: hatte immer ein geschlossenes Gehäuse, als ich dan ein gitter in das seitenteil eingebaut und hab mich dann immer gewundert was das für komische geräusche sin... bis ich draufkam das es die festplatte is^^ naja wie soll man denn auch wissen wie sich ne festplatte anhöhrt wenn man immer ein geschlossenes Gehäuse hatte^^

:wink:
 
dann tipp ich doch auf die festplatte!
(muss ja wenns keiner der lüfter ist)

leg mal ein stück schaumstoff auf den gehäuseboden und darauf die festplatte! wirds dann besser?
Oder einfach mal abstecken und Rechner starten dann merkt man es ja auch schon.
 
Also, um meinen Senf auch noch dazu zu geben, wollt ich mal fragen, was das für ne FP ist?! wie ich sehe, ist s das n individuell zusammengestellter pc (ich weiß das, weil ich 2 jahre da gearbeitet hab :d )
na jedenfalls sind im vergleich erfahrungsgemäß die samsung spinpoint die leisesten. hitachi und maxtor sind da schon lauter, die krachen vor allem wg dem lesekopf.
ich hätte anfangs auf mainboardlüfter getippt, da die kleinen dinger sogar an die 8500Upm spitze drauf haben.
das nächste ist die grafikkarte (ich hab sie leider nicht in diesem thread gefunden, vll hab ich sie aber auch überlesen). die 7er reihe hatte auch nur diese kleinen 5cm rädchen bis auf die 7900GTX, die natürlich auch alle recht laut sind. da würd ich dir nen Zalman empfehlen. meine XFX 7900GS 480M ist sogar übertaktet ca 10° kühler, also so an die 40°.
aber wenns die auch nicht ist, würd ich auch auf festplatte tippen. am besten mit so nem entkopplungskit fü ca 10€ ruhigstellen :)

MfG
 
könnte auch gehäuse schwinungen sein

hab echt monate gebraucht bis ich das weg hatte. hab jetzt 3 scythe festplattenboxen auf filzgleitern im boden liegen - endlich ruhe
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh