PC-Vorschlag für 380€ - Meinungen erwünscht

souma

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
25.05.2007
Beiträge
185
Hallo,
mein Cousin will sich einen neuen PC kaufen und diesen soll ich jetzt zusammenstellen.
Sein Budget beträgt ca. 380€ (sollte nur minimal davon abweichen) und gegen Spiele wäre er nicht abgeneigt.
Erst sollte ich bei Ebay (neuer PC, denn mit einem gebrauchten hat er schon einmal Probleme gehabt) gucken ob es da was ordentliches gibt. Letztendlich hab ich aber gesehen das es für das Geld bei Onlineshops auch wirklich Spielefähige (Ebay-GraKa: NV 6100 oder 7300…) PCs gibt.
Weitere Bedingung ist, dass der PC schnell verfügbar ist, deswegen habe ich nur Artikel rausgesucht die auch verfügbar sind (Alternate SystemBuilder).

Hier nun meine Konfiguration von Alternate:
Grafikkarten ATI PCIe
Connect3D Radeon X1800GTO
66,00€
http://www.alternate.de/html/builder/proddetail.html?class=graphicscardPCIe&artno=JAXB16&source=builder%2FcoListFrame&source2=coList

CPU Sockel AM2
AMD Athlon64 X2 EE 3800+
64,00€
http://www.alternate.de/html/builder/proddetail.html?class=cpu&artno=HEEA07&source=builder%2FcoListFrame&source2=coList


Netzteile bis 600 Watt
Netzteil 450 Watt (lt. Bewertungen das Sharkoon SHA450-8P)
39,00€
http://www.alternate.de/html/builder/proddetail.html?class=powerSupply&artno=TN4V03&source=builder%2FcoListFrame&source2=coList


Gehäuse Midi Tower
Sharkoon Avenger Economy-Edition
31,00€
http://www.alternate.de/html/builder/proddetail.html?class=pccase&artno=TQXS18&source=builder%2FcoListFrame&source2=coList


DVD-Brenner IDE
Sony NEC Optiarc AD-5170A
34,00€
http://www.alternate.de/html/builder/proddetail.html?class=dvdr&artno=CEANBB&source=builder%2FcoListFrame&source2=coList


Gehäuse Lüfter (2x)
Noiseblocker BlackSilent Fan XL2
13,80€
http://www.alternate.de/html/builder/proddetail.html?class=casefan&artno=TL9V72&source=builder%2FcoListFrame&source2=coList


Mainboards Sockel AM2
MSI K9N4 Ultra-F
57,00€
http://www.alternate.de/html/builder/proddetail.html?class=mainboard&artno=GEEM17&source=builder%2FcoListFrame&source2=coList


Festplatten 3,5 Zoll SATA (160GB)
Maxtor STM3160215AS
44,00€
http://www.alternate.de/html/builder/proddetail.html?class=harddiskSATA&artno=A9BM44&source=builder%2FcoListFrame&source2=coList


Arbeitsspeicher DDR2-800
OCZ DIMM 1 GB DDR2-800
34,00€
http://www.alternate.de/html/builder/proddetail.html?class=ram&artno=IAIEM0&source=builder%2FcoListFrame&source2=coList


Summe: 382,80€

Nun würde ich gern eure Meinung zu diesem System wissen wollen.
Alternate hab ich deshalb genommen, weil sie den PC auch zusammenbauen, denn ich wohne nicht in der Nähe meines Cousins und er hat so was auch noch nie gemacht.
Er möchte gern einen dunklen Rechner, deswegen habe ich ein schwarzes Gehäuse und einen Brenner mit schwarzer Blende rausgesucht. Bei dem Gehäuse muss er später eh noch mal selber gucken ob das ihm zusagt oder nicht, aber es gibt ja einige schwarze Gehäuse im unteren Preissegment.

Auch habe ich noch weitere Fragen (ich habe mich schon seit längerem nicht mehr mit Desktop-Pcs beschäftigt):

GraKa:
Kann man diese nehmen oder sollte man lieber auf eine HD2600pro oder gar eine komplett andere umsteigen?
Weil ich in Test gesehen habe das die x1800GTO schneller als eine 7600GS/GT sein soll habe ich eben diese genommen.

NT:
Das ist mit (zusammen mit dem MB) die wichtigste Frage für mich. Schafft dieses Netzteil das System (es hat zwar lt. Beschreibung recht wenig auf der 12V-Leitung, aber in den Bewertungen schafft es auch stärkere Systeme)?

MB:
Das ist mit das wichtigste. Ist das MSI K9N4 Ultra-F ein ordentliches Mainboard oder sollte man zu einem anderen greifen?

RAM:
Ist der OCZ DIMM 1 GB DDR2-800 kompatibel mit dem Mainboard oder sollte man einen anderen RAM (z.B. einen der auf den meisten MBs läuft – welcher wäre das?) nehmen?
Und hat dieser Ram den richtigen Standard für die CPU (FSB)?


So das wärs dann auch schon.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen und evt. Verbesserungsvorschläge machen.
Auch andere Shops sind ok, jedoch sollten dann am besten alle Komponenten von diesem kommen (wegen Lieferzeit und Versandkosten).

Vielen Dank im Voraus.
Greets souma

Edit:
Als Mainboard vielleicht lieber das Asus M2N-X http://www.alternate.de//html/product/details.html?artno=GEEA19&artno=GEEA19& , denn bei dem MSI steht nicht dabei ob es einen Floppy-Anschluss hat und da XP auf ne SATA-HDD soll wird evt. nen Disketten-LW benötigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
GraKa:
Kann man diese nehmen oder sollte man lieber auf eine HD2600pro oder gar eine komplett andere umsteigen?
Weil ich in Test gesehen habe das die x1800GTO schneller als eine 7600GS/GT sein soll habe ich eben diese genommen.
wenn er nur wenig spielt, sollte die grafikkarte ausreichen

NT:
Das ist mit (zusammen mit dem MB) die wichtigste Frage für mich. Schafft dieses Netzteil das System (es hat zwar lt. Beschreibung recht wenig auf der 12V-Leitung, aber in den Bewertungen schafft es auch stärkere Systeme)?
das netzteil reicht vollkommen aus. sogar ein 350w nt von sharkoon reicht locker für dieses system

MB:
Das ist mit das wichtigste. Ist das MSI K9N4 Ultra-F ein ordentliches Mainboard oder sollte man zu einem anderen greifen?
ka ^^

RAM:
Ist der OCZ DIMM 1 GB DDR2-800 kompatibel mit dem Mainboard oder sollte man einen anderen RAM (z.B. einen der auf den meisten MBs läuft – welcher wäre das?) nehmen?
Und hat dieser Ram den richtigen Standard für die CPU (FSB)?
nimm lieber 2gb von adata für 55€ oder wieviel das auch immer bei alternate kosten soll...
 
GraKa:
Kann man diese nehmen oder sollte man lieber auf eine HD2600pro oder gar eine komplett andere umsteigen?
Weil ich in Test gesehen habe das die x1800GTO schneller als eine 7600GS/GT sein soll habe ich eben diese genommen.
wenn er nur wenig spielt, sollte die grafikkarte ausreichen

NT:
Das ist mit (zusammen mit dem MB) die wichtigste Frage für mich. Schafft dieses Netzteil das System (es hat zwar lt. Beschreibung recht wenig auf der 12V-Leitung, aber in den Bewertungen schafft es auch stärkere Systeme)?
das netzteil reicht vollkommen aus. sogar ein 350w nt von sharkoon reicht locker für dieses system

MB:
Das ist mit das wichtigste. Ist das MSI K9N4 Ultra-F ein ordentliches Mainboard oder sollte man zu einem anderen greifen?
ka ^^

RAM:
Ist der OCZ DIMM 1 GB DDR2-800 kompatibel mit dem Mainboard oder sollte man einen anderen RAM (z.B. einen der auf den meisten MBs läuft – welcher wäre das?) nehmen?
Und hat dieser Ram den richtigen Standard für die CPU (FSB)?
nimm lieber 2gb von adata für 55€ oder wieviel das auch immer bei alternate kosten soll...

Spielen tut er hauptsächlich CS:Source und ansonsten halt Flatout und Need for Speed.
Bisher hatte er einen XP2400+ und eine Radeon 9600pro mit der er seiner Meinung nach sogar NFS: Carbon flüssig spielen konnte (natürlich mit weniger Details. Ihm hats aber trotzdem gefallen).
 
Darf man Fragen wo du wohnst? vll findet sich ja ein Luxxer der dir den rechner für ein paar € zusammenbaut... ansonsten Baut auch Hardwareversand.de dir nen Rechner für 10€ zusammen
 
nochmal zum ram: in der regel solltest du einfach zu ddr800 ram greifen. es reicht eines mit 5er latenzen. und ja, es ist kompatibel
 
Hallo,
Habe nun bei Hardwareversand.de noch zwei andere Systeme zusammengestellt:

Intel-System:
Intel Pentium Dualcore E2140 "Box", LGA775
57,50 €

Gigabyte GA-P35-DS3 ,Intel P35, ATX, PCI-Express
83,65 €

1024MB DDR2 MDT , PC6400/800, CL5
27,59 €

Coolermaster Elite 330 ohne Netzteil schwarz
30,35 €

ATX-Netzt.Chieftec GPS-400-101 400 Watt
39,99 €

Laufwerk 1.44 MB,3.5" schwarz
4,99 €

Sapphire Radeon HD 2600 XT 256MB GDDR3, PCI-Express
88,79 €

NEC AD-7170A schwarz bulk
32,32 €

Samsung HD160JJ S-ATA II 160GB 7200, 8 MB Cache, NCQ
42,37 €

Rechner - Zusammenbau
9,99 €

Summe: 417,54 €

AMD-System:
Wie oben jedoch
AMD Athlon64 X2 4000+ EE AM2 "BOX" 2x512kB, Sockel AM2
57,85 €

ASUS M2N (nForce 430)
55,19 €

Summe: 389,43 €
(oder Gigabyte GA-MA69G-S3, AMD 690G, ATX für 62,66 €)


Er überlegt sich jetzt ob evt. Das Intel in Frage kommt.
Nun aber meine Frage ob das Netzteil (Spannung Max + 5V 30A + 12 V 18A + 3,3V 30A - 5V 0,3A - 12V 1A + 5VSB 2A ) die Systeme schafft?

Vielen Dank im Voraus.
Greets souma

PS: Er wohnt in Magdeburg. Würde ich in seiner Nähe wohnen, würde ich das ja auch machen.
 
Wenn er übertakten möchte würde ich das Intel empfehlen... ansonsten ein AMD sys... Beim NT würde ich ehehr zum seasonic II 430Watt tendieren... weil es leiser ist und eine bessere effizient hat
 
Hier mal ein alternativer Vorschlag, heute zusammengestellt bei hardwareversand.de :
380epc.jpg


Das ChiefTEC Netzteil hatte ich mir auch angeschaut, scheint aber auf der 12V Schiene etwas schwach zu sein. Das von mir gewählte HEC NT bietet ausreichend Leistung und ist sogar noch billiger. Qualitativ schlecht ist es auch nicht, HEC/CompuCase ist in dem Bereich durchaus ein renommierter Markenhersteller ;)

Das Seasonic S12-II 380W würde auch passen, scheint aber leider zur Zeit nicht lieferbar zu sein.
Schön wäre noch ein zweites GB RAM, aber das kann man ja später nachrüsten falls das Geld grade nicht reicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jraf's Konfig, jedoch
NT: TX-Netzt.Seasonic S12II-330 330 Watt
44,70 €
Und evtl noch 23€ drauf und dann 2gb... aber dann biste schon bei 400€
Mobo: Alternativ M2N
 
mal ne Frage, die nciht GANZ zum Topic passt, reicht die HD2600XT für Oblivion mit MAX (!!) Details ? Oder sollte man da lieber zur X1800GTO greifen ?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh