Hallo Alle zusammen!
Ich moechte nun nach langem Zoegern doch mein betagtes DFI LP UT CFX3200 in den Ruhestand schicken und gegen ein Intel-Prozessor-Board austauschen.
Ich habe da an ein ASUS P5Q-E gedacht.
Beim Prozessor schwanke ich sehr zw. einem Duo und einem Quad, da ich in erster Linie mit dem Rechner Zocke, denke ich, ist ein Quad etwas ueberzogen, was wuerdet ihr sagen? Ich wuerde auch gerne meinen CPU-Kuehler den Andy Samurai Master weiter verwenden spricht da etwas dagegen?
Bei der Grafikkarte schwanke ich zw. der 4850 und der 4870 (es werden zwei 19'' Monitore an dem Rechner betrieben) die 70er wuerde mir wegen dem Kuehler der die Luft gleich aus dem Gehaeuse rausblaest besser gefallen, aber u.U. reicht auch die 50er?
Als Netzteil habe ich momentan ein BeQuiet Dark Power Pro 530 reicht das fuer eine solche Ausstattung?
Als Gehaeuse habe ich ein Thermaltake Soprano benutzt, was ich gerne weiter verwenden wuerde, da es mir eigentlich ganz gut gefaellt. Das Problem koennte aber die Garfikkarte werden. Wie lang sind denn die oben von mir aufgefuehrten Modelle? Denn ich habe momentan drei HDs in dem Soprano drinnen und zw. der verbauten 1950Pro und den HDs ist nicht viel Platz!
Danke schon einmal fuer Eure Antworten und Tips
Viel Spass
Quino666
Ich moechte nun nach langem Zoegern doch mein betagtes DFI LP UT CFX3200 in den Ruhestand schicken und gegen ein Intel-Prozessor-Board austauschen.
Ich habe da an ein ASUS P5Q-E gedacht.
Beim Prozessor schwanke ich sehr zw. einem Duo und einem Quad, da ich in erster Linie mit dem Rechner Zocke, denke ich, ist ein Quad etwas ueberzogen, was wuerdet ihr sagen? Ich wuerde auch gerne meinen CPU-Kuehler den Andy Samurai Master weiter verwenden spricht da etwas dagegen?
Bei der Grafikkarte schwanke ich zw. der 4850 und der 4870 (es werden zwei 19'' Monitore an dem Rechner betrieben) die 70er wuerde mir wegen dem Kuehler der die Luft gleich aus dem Gehaeuse rausblaest besser gefallen, aber u.U. reicht auch die 50er?
Als Netzteil habe ich momentan ein BeQuiet Dark Power Pro 530 reicht das fuer eine solche Ausstattung?
Als Gehaeuse habe ich ein Thermaltake Soprano benutzt, was ich gerne weiter verwenden wuerde, da es mir eigentlich ganz gut gefaellt. Das Problem koennte aber die Garfikkarte werden. Wie lang sind denn die oben von mir aufgefuehrten Modelle? Denn ich habe momentan drei HDs in dem Soprano drinnen und zw. der verbauten 1950Pro und den HDs ist nicht viel Platz!
Danke schon einmal fuer Eure Antworten und Tips
Viel Spass
Quino666