[Kaufberatung] PC von 2011 - aufrüsten oder neu kaufen?

Leomuck

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
15.06.2007
Beiträge
1.269
Huhu!

Vorab: es gibt gerade einen ganz ähnlichen Thread (http://www.hardwareluxx.de/communit...-fit-machen-fuer-battlefield-1-a-1134759.html), den ich aber nicht für meine Zwecke hijacken wollte. Alles, was da schon gesagt wurde, frage ich also nicht noch mal :)

Meine Situation: ich habe 2011 einen PC zusammengebaut, der folgende Komponenten hat:
CPU: Intel Core i5-2500K
GPU: Sapphire Radeon HD 5850 Extreme
RAM: TeamGroup Elite DIMM Kit 8GB (ist doch okay?)
Mainboard: ASRock P67 Pro3
Festplatte: Samsung Spinpoint F3 1000GB
Netzteil: Cougar A450
CPU-Kühler: Scythe Katana 3
Laufwerk: LG GH22NS40
Gehäuse: SilverStone Precision PS04
Lüfter: 2x Scythe Slip Stream 120mm 800rpm (1x vorne, 1x hinten)

Damit war ich auch immer zufrieden, einzig bei Overwatch ruckelt es bei minimalen Settings leider doch immer mal wieder und über 60 FPS komme ich nicht hinaus (was grundsätzlich okay wäre, aber mit Aussetzern ist es dann sehr nervig). Ich hab überlegt, komplett neu zu kaufen, aber nur für ein Spiel weiß ich nicht, ob ich so viel Geld ausgeben will. Dann habe ich den oben verlinkten Thread gefunden und offenbar scheint der i5-2500K ja gar nicht so schlecht. Immerhin habe ich auch ein P67-Board, d.h. mit dem Übertakten könnte ich es mal probieren (dazu muss ich mir dann aber erst mal eine Anleitung suchen :d).

Nun frage ich mich: gilt für mich das Gleiche wie für den Frager im anderen Thread? Eine GTX 1060 oder RX480 dazu (welche?), ggf. mehr RAM (ist das nicht dumm, heute noch mal RAM mit geringen Taktraten (oder wie man das nennt) zu kaufen?) und dann passt das? Macht das Netzteil das mit? Ansonsten würde ich noch über eine SSD nachdenken, aber dazu habe ich auch keine Frage :)

Alternativ wäre Neukauf für knapp 800€. Langfristig ist Stück für Stück aufrüsten auf jeden Fall ne Idee!

Heeeerrr mit den Tippps :))


Leo
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
naja mit der gurken gpu reißt du halt heute nix mehr.

ist die cpu übertaktet?

schau mal bitte ob du im gpu limit bist. wenn ja, dann einfach ne neue gpu rein
 
Huhu!

CPU ist nicht übertaktet, nein. Wie find ich raus, ob ich im GPU Limit bin? :)
 
Kurze Antwort, auf Kaby Lake warten und alles neu. GPU kannst jetzt schon neu kaufen. Eine 1060 mit 6GB vram ist schon ganz nett.
 
Kurze Antwort, auf Kaby Lake warten und alles neu.
So ein Käse.

CPU auf 4GHz takten (im BIOS den Turbo deaktivieren, alle -4- Kerne auf Multiplikator -40- schalten und fertig), neue Grafikkarte (bei deinen Games ist die GTX1060 von Vorteil) und du bist wieder in der oberen Mittelklasse unterwegs.

Das Netzteil verträgt die GTX1060 sicherlich, aber da es nicht besonders taufrisch ist, solltest du dir das Corsair Vengeance 500 500W ATX 2.4 Preisvergleich holen. Das muss aber nicht unbedingt sofort sein. Aber möglichst zeitnah.
 
Die GTX1060 würde zu deinem System passen. Wenn du allerdings eine höhere Auflösung als 1080p oder mehr als 60HZ einsetzen möchtest, wäre die GTX1070 besser.
Das Netzteil solltest du auch tauschen. Wie z.b mit diesen Netzteile.
 
Zuletzt bearbeitet:

Nee ist das nicht. Erstens hat er die Kohle und zweitens kriegt er für den leicht staubigen Sandybridge jetzt noch etwas Geld zurück. Man will doch 2017(is ja bald) nicht mehr mit PCIe2.0 rumgurken. 8GB Ram werden auch langsam etwas oberkantig unterlippig. Und jetzt noch DDR3 nachkaufen? nääää, weiss nich ... alles schön neu schockt doch viel mehr. Ausserdem kann er jetzt schonmal die GPU kaufen und später den Rest aufrüsten, dann braucht man auch nicht alles auf einmal ausgeben. :) Hängt natürlich auch davon ab ob du Hardwareluxxer oder Pfennigfuchser bist.

LG, Koopa
 
Und ist für Overwatch sowieso humbug, das läuft schon mit deutlich schwächerer Hardware Top.
Hier limitiert eigentlich nicht die GPU selbst, sondern der VRAM, denn eine r7 370 hat weniger GPU-Power als die “angeblich so schlechte HD5850“ aber eben mehr VRAM.

Weder CPU Noch RAM limitieren Overwatch in fHD.

Eine neue GPU und n Netzteil, wobei da 400w reichen, sollten massiv was bringen.
https://geizhals.de/?cat=WL-593194
Wenn noch ein paar Tage Zeit sind, auf die GTX 1050Ti warten, das könnte, bzgl. Overwatch ne tip Preis-Leistung unter fHD sein.

Wenn man von neueren Games aus geht, macht evtl. ne 1060/480 oder bei mittelfristig neuem TFT mit mehr Auflösung ne 1070 sinn.

Noch ist der 2500k gut bei, der VK lohnt kaum noch, mit dem Board bekommst zusammen keine 130€ mehr, da hätte man schon vor 12 Monaten verkaufen müssen.
 
Nee ist das nicht. Erstens hat er die Kohle und zweitens kriegt er für den leicht staubigen Sandybridge jetzt noch etwas Geld zurück.
Das, was man jetzt dafür bekommt steht mehr als schlecht im Verhältnis zu dem, was er an Mehrleistung erwarten darf. Du empfiehlst ihm für Games wie "Overwatch" tatsächlich einen neuen Sockel? Ernsthaft?

Man will doch 2017(is ja bald) nicht mehr mit PCIe2.0 rumgurken.
Das ist das hirnrissigste Argument überhaupt. Zwischen PCIe2.0 und PCIe3.0 gibt es keine Leistungsunterschiede für GPUs dieser Preisklasse. :rolleyes:

8GB Ram werden auch langsam etwas oberkantig unterlippig. Und jetzt noch DDR3 nachkaufen? nääää, weiss nich ...
Er braucht auch nicht unbedingt mehr RAM. Für Overwatch, CS:GO & LoL & Co. bringt das gar nichts. Genau deswegen habe ich das auch nicht empfohlen.

Ausserdem kann er jetzt schonmal die GPU kaufen und später den Rest aufrüsten
Das ist der erste vernünftige Satz von dir zu diesem Thema. Macht ja auch am meisten Sinn, die CPU bzw. Plattform dann zu wechseln, wenn sie limitiert. Und das tut sie noch lange nicht. Vermutlich erst, wenn Games massiv von -8- Threads profitieren und AMDs Zen mit echten -8- Kernen und -16- Threads im Desktop unterwegs ist.

Bis dahin sollte man den Sockel 1155 behalten. Erst recht, wenn man eine K-CPU hat.
 
halte ich auch für käse alles neu zu kaufen ... bin was bf1/dx12/amd nich nehr gaaaanz so im thema ABER -> dx12 soll bzw. entlastet ja ordenrlich die cpu ... und performt amd nich momentan besser unter dx12 als nv? aber beiden karten hab ich bauchschmerzen je nach dem welchen hersteller man da nimmt sinds auch schon mal 320-330€ weg und für 399€ bekommt man momentan ne 1070 und die is ne ecke flotter als die genannten (nur so ein denkanstoß am rande)

da es hier explizit ja um bf1 handelt ist mein rat -> warten bis das game da ist -> gucken welche gpu's da am besten abschneiden die in deinem budget liegen -> entscheiden!

8gb ram sind in der tat heute etwas mager und komme nicht auf die idee einfach mal noch 8gb reinzuhängen da wirst du das blanke kotzen kriegen! schau lieber das du irgendwo günstig n 16er kit ram bekommst und grad in deinem fall den schnellsten den dein board verträgt (vorher mal nachschauen) ... und jetz noch ddr3 zu kaufen ist überhaupt nich hirnrissig wenn er sein sys noch 1-2 jährchen behalten will

und wie schon öfters erwähnt -> netzteil neu! 400-500w sind mehr als ausreichend (egal für welche gpu du dich entscheiden wirst) such dir einfach eine von den vorgeschlagenen aus.

achso und den 2500k bitte auf 4,2ghz schrauben (sollte er locker flockig mitmachen ohne iwas an spannung zu ändern usw. -> einfach im bios turbo deaktivieren und den multiplikator auf 42 setzen)


dann solltest du schon wieder :d ich sag mal fast up to date sein
 
ouh ja ... das ging aber flott bei denen :d

ja wie gesagt ich würde aufjedenfall aufs spiel und die ersten gpu-benchmarks warten ...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh