DFHighSpeedLine
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 25.09.2007
- Beiträge
- 3.884
- Ort
- Hamburg
- Desktop System
- Ryzen 7 5700x
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- R7-5700x @ Alphacool Eisblock XPX schwarz
- Mainboard
- Asus TUF Gaming B550 Plus WiFi II
- Kühler
- Custom-WaKü (480/560mm Radi-Fläche für CPU und Grafikkarte)
- Speicher
- 2 x 16 GB G.Skill Trident_Z_RGB 3200 CL14
- Grafikprozessor
- Zotac Gaming RTX 2070_Super Twin-FAN @ EK Waterblock EK Vector RTX RE inkl. Backplate
- Display
- Asus VG278Q
- SSD
- NVMe_1TB Samsung 980-Pro 2,5"
- HDD
- 2 x 8TB Seagate Ironwolf 2 x 1TB Western Digital (einmal Green und einmal Red)
- Opt. Laufwerk
- LG-DVD-Toaster Pioneer XLT12-BDR BluRay
- Soundkarte
- Extern Soundblaster X4
- Gehäuse
- Phanteks Enthoo Pro USB-C Tempered-Glass
- Netzteil
- Enermax Revolution D.F. 850W ATX 2.52 850Watt
- Keyboard
- Logitech G710
- Mouse
- Logitech G502
- Betriebssystem
- Winschrott 11 Pro X64
- Webbrowser
- Edge, Firefox, und Chrome
- Sonstiges
- 3 x Noiseblocker E-Loop X B14P im Case, 4 x Noiseblocker E-Loop X B12P + Noctua-Adapter-Rahmen + XSPC-8Fach-ARGB-Hub, Aquaero 6 Pro
- Internet
- ▼99400 Kbps ▲40980 kbps
Moin Zusammen,
ein Bekannter von mir möchte seinen in die Jahre gekommenen PC umrüsten, und hat mich drum gebeten da etwas zusammen zu stellen
Anwendungsgebiet: MS-PowerPoint, Corel-Programm für Animation, MS-Outlook, Internet
Es soll also auf jedemfall kein Gaming-PC werden!!!
Als nächstes möchte er die Teile hier in Hamburg bei einem Händler vorort kaufen, er besteht vübrigens da drauf das der Rechner 32GB RAM haben soll!!!
Sein derzeitiges System:
CPU: AMD Athlon2 X4 640 3.10 GHz
Board: Gigabyte 870 mit USB 3.0
RAM: 4 x 4 GB Corsair Venegance DDR3-1333
HDD: Samsung 320GB SATA2 (soll übernommen)
DVD-Brenner1: ein SATA-Gerät (Marke unbekannte, soll übernommen werden)
DVD-Brenner2: ein IDE-Gerät, derzeitig verbunden über eine PCI-IDE-Controllerkarte (Marke unbekannt, soll aber defenitiv raus aus dem System, da sonst probleme mit dem "AHCI"-Modus entstehen)
Grafik: GeForce GTX560 1GB (die übernahme steht da offen)
Case: ein Xigmatek Asgard (Netzteil-Position oben, soll übernommen werden)
OS: Windows 7 Home X64 SP1
Und wären die Komponenten, die ich da Ihm herausgesucht habe:
1 x Samsung SSD 750 Evo 250GB, SATA (MZ-750250BW)
1 x Intel Core i5-6500, 4x 3.20GHz, boxed (BX80662I56500)
2 x Kingston HyperX Fury DIMM Kit 16GB, DDR4-2133, CL14-14-14 (HX421C14FBK2/16)
1 x ASUS H170-Pro Gaming (90MB0MS0-M0EAY0)
1 x EKL Alpenföhn Ben Nevis (84000000119)
1 x Cooler Master G450M 450W ATX 2.31 (RS-450-AMAAB1)
1 x Windows 7 Pro X64 von Ebay als DVD-Version, welches dann auf Win10 upgegradet wird
Das Budget wäre von seiner Seite offen, nur sollte es kein X99-System (also Sockel 2011-3) werden
Den Zusammenbau würde ich übernehmen
Jetzt möchte ich Euch einfach mal freundlich da drum bitten, einen Blick auf die herausgesuchten Teile werfen
Thx.
PS: Das Asus-Board hab ich extra gewählt, weil es da drauf gerade eine 30 Euro CashBack-Aktion gibt
ein Bekannter von mir möchte seinen in die Jahre gekommenen PC umrüsten, und hat mich drum gebeten da etwas zusammen zu stellen
Anwendungsgebiet: MS-PowerPoint, Corel-Programm für Animation, MS-Outlook, Internet
Es soll also auf jedemfall kein Gaming-PC werden!!!
Als nächstes möchte er die Teile hier in Hamburg bei einem Händler vorort kaufen, er besteht vübrigens da drauf das der Rechner 32GB RAM haben soll!!!
Sein derzeitiges System:
CPU: AMD Athlon2 X4 640 3.10 GHz
Board: Gigabyte 870 mit USB 3.0
RAM: 4 x 4 GB Corsair Venegance DDR3-1333
HDD: Samsung 320GB SATA2 (soll übernommen)
DVD-Brenner1: ein SATA-Gerät (Marke unbekannte, soll übernommen werden)
DVD-Brenner2: ein IDE-Gerät, derzeitig verbunden über eine PCI-IDE-Controllerkarte (Marke unbekannt, soll aber defenitiv raus aus dem System, da sonst probleme mit dem "AHCI"-Modus entstehen)
Grafik: GeForce GTX560 1GB (die übernahme steht da offen)
Case: ein Xigmatek Asgard (Netzteil-Position oben, soll übernommen werden)
OS: Windows 7 Home X64 SP1
Und wären die Komponenten, die ich da Ihm herausgesucht habe:
1 x Samsung SSD 750 Evo 250GB, SATA (MZ-750250BW)
1 x Intel Core i5-6500, 4x 3.20GHz, boxed (BX80662I56500)
2 x Kingston HyperX Fury DIMM Kit 16GB, DDR4-2133, CL14-14-14 (HX421C14FBK2/16)
1 x ASUS H170-Pro Gaming (90MB0MS0-M0EAY0)
1 x EKL Alpenföhn Ben Nevis (84000000119)
1 x Cooler Master G450M 450W ATX 2.31 (RS-450-AMAAB1)
1 x Windows 7 Pro X64 von Ebay als DVD-Version, welches dann auf Win10 upgegradet wird
Das Budget wäre von seiner Seite offen, nur sollte es kein X99-System (also Sockel 2011-3) werden

Den Zusammenbau würde ich übernehmen

Jetzt möchte ich Euch einfach mal freundlich da drum bitten, einen Blick auf die herausgesuchten Teile werfen

Thx.
PS: Das Asus-Board hab ich extra gewählt, weil es da drauf gerade eine 30 Euro CashBack-Aktion gibt
Zuletzt bearbeitet: