PC-"Upgrade"

Intercore

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
04.01.2011
Beiträge
2.563
Hallo.

Im möchte bald meinen PC einen neuen "Look" geben.
Als Gehäuse soll ein Bitfenix Prodigy dienen. Da man ein Mainboard
im ITX Format benötigt, brauche ich zwangsläufig auch ein neues Mainbaord.
Im gleichen Zuge stellt sich die Frage nach einer neuen CPU.

Ich würde also nur meine GTX 680 und die HDD/SSD behalten, den Rest würde ich verkaufen.
Nun habe ich bei Caseking Bundles gefunden, welche perfekt passen würden:

Caseking.de - Online-Shop für Modding, Gaming, Gehäuse, Kühler und Hardware Zubehör

Jetzt stellt sich mir eine Frage : Lohnt es sich auf die Haswell CPUs zu warten ?
Ja mir ist klar, dass ich kein wirkliches Upgrade benötige. Es geht mir aber hauptsächlich um den Formfaktor und die damit einhergehenden Upgrademöglichkeiten.

Schonmal danke ;)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das Wort "bald" erübrigt jede antwort. Dein aktuelles System ist doch top, warum das verändern?
 
Das auf "Haswell warten" bezieht sich natürlich auch auf den Preis/Performance.
 
Und wieso willst du was verändern? Das versteh ich ehrlich gesagt noch nicht
 
Es geht mir nicht rein um die neuen Komponenten wie Cpu , Mainboard etc. Ich hätte aber gerne ein kompaktes Case und daraus resultiert eben die Veränderung im Innenleben. Je nachdem wie ich meinen aktuellen PC verkaufen könnte wäre der Aufpreis ja auch nicht gar zu hoch und ich hab ein frisches System.
 
Was denkt ihr. Lohnt sich das warten auf die Haswell CPUs im Hinblick auf Mehrleistung/Preis ?
 
Also lt. Spekulationen wird Haswell nicht bedeutend stärker werden.
Preislich wirds denke ich so sein wie bei Release von Ivy Bridge.
Aber wie gesagt, ist das noch reine Spekulation.
 
Bis dato habe ich mir folgendes überlegt : http://www.caseking.de/cart_load/3335793b70d51cea8bffc36ece7f0900

Gibt es hardwareseitig irgendwelche Verbesserungsvorschläge ? Beim RAM bin ich mir nicht sicher.

Unten sind nochmal die gewünschten Sleeves aufgelistet. Fehlt auf den ersten Blick irgendwas ? ... Neben der aufgeführten Hardware kommt nur noch eine GTX 680 und eine SSD + HDD in das System. Die Noiseblocker haben bereits gesleevte Kabel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe jetzt gelesen, dass sich die K-CPUs nicht gut mit dem "Gigabyte GA-Z77N-Wifi, Intel Z77, ITX" übertakten lassen. Stimmt das und wenn ja, was ist eine gute Alternative -> OC bis 4,2GHz

Bzw. benötige ich überhaupt eine Z-Version des Mainboards, um bis 4,2 zu übertakten ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok Leute. Ich habe die Idee mit dem ITX Case über Bord geworfen (Aufgrund evtl. 2 kleinen Maxwells im SLI in 2014). Möchte dennoch das System verändern. Über die Sinnhaftigkeit möchte ich nicht diskutieren, da..... es eig. keinen macht. Ist mir auch klar :d. Dennoch möchte ich mir ein sehr leistungsfähiges und vor allem schönes System aufbauen.

Wie gesagt. GTX 680 und HDD/SSD sind vorhanden.

Zusammengestellt habe ich mir bis dato das : http://www.caseking.de/cart_load/ab14b238fdd945d9a405b6326d902efc

Gibt es Dinge, die Ihr verändern würdet ?

Bereich bleibt weiterhin zu 70% Gaming in 1080p , 30% Office/Inet
 
Warum ein überdimensioniertes NT?
Warum Rams die schneller sind als der Rest vom System diese ansteuern kann?
Warum die Verlängerungskabel?
Warum eine möchtegern Wakü statt eines soliden Luftkühlers?
Warum ein übertrieben teures Mainboard?
 
oh beim NT hab ich mich wirklich vergriffen... wollte das 480er reinpacken. Das MB unterstützt doch 1866er RAM ?! Verlängerungskabel wegen der schönen Optik.
 
Dem Mainboard ist's total schnurz und Schnuppe was du da drauf schnallst. Aber deine CPU ist ein Ivy, der kann nur 1600MHz.
Bleiben noch die in meinen Augen total schwachsinnige "Wakü" und das Mobo. 100€ verschenkt.
 
Welcher Luft-Lüfter wäre denn zu empfehlen ? ... Soll neben guter Kühlung auch leise sein !
 
Ok. Also ich habe jetzt das 480er NT drin, Den gleichen Ram mit 1600MHZ. Jetzt guck ich halt noch nach was preiswerteren beim MB/CPU Lüfter. Sonst passt das aber ?
 
bei deinem Warenkorb blickt doch keiner mehr durch... Da solltest du mal aufräumen
 
Das ist nicht direkt meiner. Ist einfach nur ein Link der nen gespeicherten Warenkorb wieder herstellt ... wenn du den nochmal aufrufst werden die Sachen einfach verdoppelt ... Ist bei Caseking so.

Gibts denn kostengünstigere Mainboards mit Thermal Armor ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiß ... hört sich doof an, aber rein von der Optik her wäre ich gewillt bis 50,- mehr dafür auszugeben.
 
Du kannst doch deinen 2500K auch einfach auf das neue Board packen.
 
Jop. Hab aber nen Käufer für meinen aktuellen PC, der nur alles zusammen nehmen würde.
 
Aso, na dann.
 
Als Option zur H70 Kühlung: Wie schlägt sich denn der V8 von Coolermaster ?

Die Be Quiet Black Rock Serien sehen auch gut aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also das stünde zur Zeit fest. Gibt es da soweit noch Kritikpunkte ? Und: Die leeren Felder müssten noch gefüllt werden :d Bei den Lüfter soll drauf geachtet werden, dass das System so leise wie möglich ist. SLI kommt in Zukunft vll., CPU OC wird vorgenommen.

CPU - i5 3750k
CPU Lüfter -
Mainboard -
RAM - 8GB Patriot Viper3, Black Mamba 1600MHZ
Netzteil - Be Quiet! Straigth Power E9 CM 480Watt
Gehäuse - Corsair Graphite 600T
Lüfter -
Lüfterst. - Bitfenix Recon
DVD-Laufw. - Samsung/LG

Also 120mm Lüfter wären denke ich die Noiseblocker NB-eLoop ganz gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
SLI kommt in Zukunft vll., CPU OC wird vorgenommen.
Jetzt oder nie. Alles andere macht keinen Sinn.

Mobo: Asrock Z77, Gigabyte Z77, MSI Z77, Asus Z77. Welches Genau machst du von den Anschlüssen aus die du brauchst. Und dann das schönste, billigste oder wie auch immer.
CPU Kühler: Macho, Mugen3
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh