[Kaufberatung] PC upgrade

MiBi250

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
13.02.2022
Beiträge
3
Hallo zusammen,
Es wird so langsam zeit für ein upgrade.
Ich würde ein paar teile meines alten PC's mitnehmen.


1. Möchtest du mit dem PC spielen? Wenn ja, was?
Ja, alles mögliche

2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder ähnlich nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Nope

3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (bestimmte Marken und Hersteller, Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
  • 5800x
  • Keine oder ausschaltbare Beleuchtung
  • Kein cd Laufwerk
  • Halbwegs gute Linux Kompatibilität da ich keinen bock habe stundenlang Probleme zu debuggen weil irgendein Part eine spezielle Eigenschaft hat und man kaum Infos dazu findet
  • Gutes front und back i/o
  • Upwards facing front i/o (zumindest usb und audio ports)
  • Ein usb 3 typ c port vorne (optional)
  • 2x nvme, 2x sata ssd/hdd Anschlüsse
  • Leichtes cpu oc
  • Modulares Netzteil
  • Luft Kühler

4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Gsync/FreeSync?
1x 144hz wqhd

5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
cpu: i5 6600k @ 4.9ghz
mainboard: msi z170a gaming pro carbon
cooler: be quiet shadow rock slim
ram: zwei billige 8gb hyperx fury sticks (2133 oder 2400 aber ist ja auch egal :d)
psu: be quiet 500w pure power 9
gpu: gtx 1080
case: nzxt s340
drives: 1tb nvme, 1tb ssd, 256gb ssd, 1tb hdd

6. Wie viel Geld möchtest du ausgeben?
So viel wie man für Mittelklasse Komponenten ausgeben muss

Von meinem momentanen setup behalte ich:
ram (zumindest für die nächsten paar monate)
gpu
drives
monitor

7. Wann soll die Anschaffung des PC erfolgen?
Jetzt

8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von Helfern (Liste als Sticky))?
Würde ich machen

9. Möchtest du deine Inhalte mit dem PC Streamen (z.B über Twitch/OBS)? Wenn ja - welche Spiele/Inhalte? Hast du schon Teile fürs Stream-Setup? (Multi-Monitore, Mikrofon, Kamera, Stream-Deck, ...)?
Nicht solange Glasfaser 50mbits down und 12mbits up sind. (Danke für den "Glasfaser" Ausbau Telekom ❤)

tldr: Gesucht wird ein Mainboard für einen 5800x, ein entsprechenden Kühler, ein modulares Netzteil sowie ein neues Gehäuse.


Schonmal Danke im Voraus
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Und wenn die Telekom doch bei dir Glasfaser ausbaut, willst du dann streamen?

Weil dann der 5800x nicht reichen wird.

Und dann kann man gleich den 5600x nehmen. Nehmen sich beide nicht viel.
Bei WQHD sowieso nicht.

Halbwegs gute Linux Kompatibilität
Da müsste sich mal jemand zu Wort melden, der Linux nutzt. Schneller geht wohl selbst recherchieren.
Sowas wird hier selten gefordert oder diskutiert.

drives: 1tb nvme, 1tb ssd, 256gb ssd, 1tb hdd
Die 1TB HDD kann man rausschmeißen. Ist nur unnötig laut und langsam.

Gesucht wird ein Mainboard für einen 5800x, ein entsprechenden Kühler, ein modulares Netzteil sowie ein neues Gehäuse.
Maximales Budget? Bei der CPU würde ich erstmal sparen und ein Gehäuse zzgl. ordentliche Lüfter kaufen.

Gehäuse Fractal Meshify Reihe, Corsair Airflow, Pure Base 500DX etc.

+ 4Pin PWM Gehäuselüfter

Seasonic hat gute Netzteile, Focus GX/PX Reihe.

Meine Wahl wäre momentan ein B550 ATX Board von MSI.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und wenn die Telekom doch bei dir Glasfaser ausbaut, willst du dann streamen?
Wenn die Telekom ihre Pläne ändert und doch auf die Idee kommt das Fiber to the Home besser ist als Fiber to the Verteilerkasten dann würde ich ggf. streamen. Aber hauptsächlich non gaming content.

Weil dann der 5800x nicht reichen wird.

Und dann kann man gleich den 5600x nehmen. Nehmen sich beide nicht viel.
Bei WQHD sowieso nicht.
Die extra Kerne des 5800x kann ich gut gebrauchen da ich immer genug zeug im Hintergrund offen habe. Deswegen ist der 5800x mehr oder weniger in Stein gemeißelt.

Die 1TB HDD würde ich rausschmeißen. Ist nur unnötig laut und langsam.
Die HDD geht irgendwann in mein NAS über.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Maximales Budget?
Gibt eigentlich keine Obergrenze aber ich brauche nicht das beste vom besten. Einfach Mittelklasse.
 
Schaue dir halt die B550 Boards von MSI an.

Netzteil liegst du mit nem 750 Watt Seasonic auch richtig, wenn die GPU aufgerüstet werden soll.
GX oder PX je nach Geldbeutel.

Ein usb 3 typ c port vorne
Daran wird sich die Gehäusewahl entscheiden. Falls es dir wichtig ist.
 
Meine bisherige Auswahl :
  • Seasonic Focus GX 750w
  • Fractal Meshify 2
  • MSI MAG B550 Tomahawk
Wenn das soweit passt fehlt nur noch ein Kühler für die CPU.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh