PC Upgrade von 2500K auf Ryzen inkl. Gehäuse, Kühlung usw.

jonas3112

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
03.11.2011
Beiträge
95
Hey,
nach 7 Jahren wird es langsam Zeit, dass mein 2500K abgelöst wird.
Da Ryzen ja P/L mäßig komplett an Intel vorbeigezogen ist, würde ich auch gerne auf den Zug aufspringen.
Mein aktuelles Setup besteht aus:
- Intel 2500K
- AsRock Extreme3 Gen3
- Gigabyte GTX 970 G1 Gaming
- BeQuiet Straight Power E9 480W
- Samsung 850 EVO 250GB
- Samsung 840 Pro 500GB

Übernehmen würde ich das Netzteil, da die 480W ja ausreichen sollten und die Grafikkarte.
Wie sieht es da im Zusammenspiel mit der CPU aus? Passt das alles? Hab leider keine Ahnung von AMD, da ich immer nur Intel und Nvidia Hardware hatte.

Ich habe mir bei Mindfactory schon ein kleines Paket zusammengestellt und wollte eure Meinung dazu hören.

Ich würde gerne alles an RGB übers Mainboard steuern, das sollte ja gehen, soweit ich das sehe. Eventuell Gehäuse separat aber die AiO Kühlung sollte ja steuerbar sein.

Und bezüglich des RAMs weiß ich nicht, ob
- 16GB Corsair Vengeance RGB PRO DDR4-3000 CL15
oder
- 16GB G.Skill Trident Z RGB DDR4-3000 CL16
besser ist. Die minimal besseren Timings beim Corsair sollten ja quasi nicht zu merken sein oder? Laut Geizhals ist aber nur das RGB Licht des Corsair RAM über das MSI MB ansteuerbar, der G.Skill nicht

Unbenannt.PNG

Für Verbesserungsvorschläge bin ich offen und bedanke mich schon mal im voraus.
 

Anhänge

  • Unbenannt.PNG
    Unbenannt.PNG
    52,1 KB · Aufrufe: 45
  • Unbenannt.PNG
    Unbenannt.PNG
    50,9 KB · Aufrufe: 42
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die AIO ist zu teuer nur wegen der Schreibtischkirmes, der Speicher ein bissel lahm, die Samsung SSD lohnt sich nicht für das Geld und eine neue PSU solltest du ebenfalls anschaffen.


-G.Skill Trident Z RGB DIMM Kit 16GB, DDR4-3200, CL16-18-18-38
-Crucial P1 SSD 1TB, M.2
-be quiet! Pure Power 11 500W
-be quiet! Dark Rock 4
-Corsair LL Series LL120 RGB, 120mm, 3er-Pack, LED-Steuerung
 
Was wird mit dem System überhaupt so angestellt? Nur Office / Multimedia und dazu bissl Gaming?
Falls ja, auf welchem Monitor (Bildiwederholrate, Auflösung, GSync/FreeSync)?

Für zB alles in 60Hz sollte deine aktuelle CPU eigentlich noch ausreichen.
 
Die SSD habe ich ersetzt. Doppelt so viel Speicher für den gleichen Preis ist natürlich schon nett und den Leistungsunterschied wird man wahrscheinlich null merken.
RAM auch.
Ich hatte jetzt aber so lange ich denken kann eine luftgekühlte CPU und mich nervt der riesige Klotz.
Bei deiner Auflistung bin ich mit den Lüftern und dem Kühler ja auch 150€ los, das empfinde ich dann auch als zu teuer.
Warum ich ein neues Netzteil brauche müsstest du mir auch erklären, das Straight Power 11 ist soweit ich das sehe gleich oder schlechter ausgestattet und ist auch nur 80+ Gold Zertifiziert wie mein aktuelles.

Was wird mit dem System überhaupt so angestellt? Nur Office / Multimedia und dazu bissl Gaming?
Falls ja, auf welchem Monitor (Bildiwederholrate, Auflösung, GSync/FreeSync)?

Für zB alles in 60Hz sollte deine aktuelle CPU eigentlich noch ausreichen.
Größtenteils Gaming. Fürs arbeiten hab ich den Laptop.
Als Bildschirm ahbe ich einen Acer GD245HQ mit 120Hz, FHD und ohne Adaptive Sync irgendeiner Art.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh