PC Upgrade Optionen

nastyapollo

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
13.04.2021
Beiträge
1
Ich bin jetzt seit längerer Zeit auf PC umgestiegen und möchte diesen, da er schon sehr alt ist, upgraden.
Ich bin nur aus Gaming aus und möchte gerne Titel wie z.B. BF4, World of Warcraft und Overwatch gerne auf mittleren bis hohen Einstellung mit guter Perfomance spielen. Alle Titel bisher möglich nur mit teilweise niedrigsten Grafikeinstellungen.

Hier mein Setup (mit dxdiag):
Windows 10 Pro 64-Bit
Mainboard: GA-970A-DS3
Prozessor: AMD FX(tm)-4100 Quad-Core-Processor (4 CPUs 3,6GHz)
RAM: 12288MB
Grafikkarte: AMD Radeon RX 550 mit 4GB Ram
Festplatte: Intenso SSD 256GB
Netzteil: 900W


SSD und GraKa habe ich vor einigen Monaten selber verbaut und angeschafft, das ging problemlos und hat mir auf jeden Fall schonmal dabei geholfen die Games überhaupt richtig spielen zu können.

Was könnt ihr mir empfehlen?Ich denke halt eher an ein neues Mainboard + Prozessor vielleicht? Kenne mich nicht so gut aus.
Neuere Titel werde ich nicht wirklich spielen, mir geht es eher darum die Alten halt möglichst hoch und stabil spielen zu können.
Upgrade Preisspanne von 100-200Euro wären super für den Anfang.

Danke schonmal!!! Bei Fragen einfach bescheid geben.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich bin nur aus Gaming aus und möchte gerne Titel wie z.B. BF4, World of Warcraft und Overwatch gerne auf mittleren bis hohen Einstellung mit guter Perfomance spielen. Alle Titel bisher möglich nur mit teilweise niedrigsten Grafikeinstellungen.
Da wirst du (zumindest mit BF4) nicht hinkommen mit dem Budget.

Du brauchst CPU, Board und RAM neu und eigentlich auch GPU. Die RX 550 kommt vielleicht noch bei Overwatch und WOW einigermaßen klar, aber alles was anspruchsvoller ist kannst du damit vergessen
 



würde da schon Sinn machen und unter rund 300€ ist da über ne Aufrüstung nachzudenken absolut sinnfrei.
 
Der PC den du hast war neu schon nur unterste Schublade, jetzt ist er dazu noch 10 Jahre alt.
Da gewinnst du keinen Blumentopf.

Gebrauchte Teile:
Du könntest du nach einem Xeon 1230v3 plus b85/h97 Mainboard suchen. Allcore Turbo an, RAM mitnehmen.
Das würde einiges bringen.

Welche RX550 ist es genau?
Hast du einen Link?

Evtl wäre eine gebrauchte i5 Workstation für 200€ eine Option.
 
würde da schon Sinn machen und unter rund 300€ ist da über ne Aufrüstung nachzudenken absolut sinnfrei.
Würde auch sagen, kann man so stehen lassen. Sicher kannst du mit gebrauchten Teilen günstiger kommen... aber die sind nicht viel günstiger und haben logischerweise keine Gewährleistungen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh