Hallo liebe Community,
für das baldige erscheinen von Battlefield 1 möchte ich gerne etwas Geld investieren, damit ich vor allem BF1 mit höchst möglicher Qualität (Ultra) und flüssigen FPS 60+ zocken kann.
Aktuell wird nur mit 1080p gespielt (1920x1080). Ich spiele aber mit dem Gedanken evtl. in ca. einem halben Jahr auf 4K zu wechseln, bin mir hier aber noch nicht sicher.
Bin selbst eher der Gelegenheitsspieler, der Abends gern mal 2-3 h zockt, falls die Zeit da ist (kein streamen oder ähnliches).
Ein weiteres Spiel als Beispiel das mich aktuell reizt, aber mit meiner aktuellen Hardware nicht wirklich spielbar ist, ist Kingdom Come Deliverance. Hier schaffe ich aktuelle auf Medium Settings nur ca. 20 FPS.
Mein Budget beläuft sich auf ca. 1000 €. Sofern es aber mehr Sinn macht zukunftssicher aufzurüsten, investier ich gerne nochmal 100-200 €.
Hier mal meine aktuelle Zusammenstellung:
Item Details
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Windows: Windows Version 6.2 (Build 9200)
Internet Explorer: 9.11.10586.0
Memory (RAM): 8149 MB Kingston HyperX PC3-12800 Arbeitsspeicher 8GB (1600 MHz, 240-polig) DDR3-RAM Kit
CPU Info: AMD FX 6300 Hexa-Core Prozessor (3,5GHz, Socket AM3+ 14MB Cache, 95 Watt)
CPU Speed: 3493,8 MHz
Sound Card: Lautsprecher (Creative SB X-Fi)
Display Adapters: NVIDIA GeForce GTX 760 | NVIDIA GeForce GTX 760 | NVIDIA GeForce GTX 760 | NVIDIA GeForce GTX 760
Screen Resolution: 1920 X 1080 - 32 bit
Network Adapters: Realtek PCIe GBE Family Controller
CD / DVD Drives: 1x (G: | ) G: HL-DT-STDVDRAM GSA-H66N Samsung
Motherboard *: Asrock 970 PRO3 R2.0 Mainboard Sockel AM3+ (ATX, AMD 970, DDR3 Speicher, 6x SATA III, HDMI, 4x USB 3.0)
Netzteil: ???, muss ich wenn ich Zuhause bin prüfen
Upgrade Zusammenstellung:
https://m.mindfactory.de/shopping_c...2218651c1c4d081ec283d7a2b48e39d04b48956dbbc4e
Gehäuse: Corsair Graphite Series 230T mit Sichtfenster Midi Tower ohne Netzteil orange (steh ich drauf ;-p )
CPU: Intel Core i7 6700K 4x 4.00GHz So.1151 WOF
Mainboard: MSI Z170A GAMING M7 Intel Z170 So.1151 Dual Channel DDR4 ATX Retail
GPU: 6144MB MSI GeForce GTX 1060 Gaming X Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail)
Kühler: be quiet! Shadow Rock 2 Tower Kühler
Gesamt: ca. 985,00 €
https://m.mindfactory.de/shopping_c...221c3ec439683a5dc86327c1ef267d5e825b15f64c800
Evtl. würde ich auch noch etwas Geld mehr investieren und zur 1070 aufrüsten, falls dann doch in einen 4k Bildschirm später investiert warden sollte.
8192MB MSI GeForce GTX 1070 GAMING X 8G Aktiv PCIe 3.0 x16
Gesamt: ca. 1154,00 €
Beim RAM würde ich sofern nicht notwendig erst mal den aktuellen verwenden und bei Bedarf auf 16GB aufrüsten. Oder macht es hier Sinn gleich zu wechseln?
Festplatte habe ich mehrere HDD's die ich weiterhin verwende und 2 SSD:
- Samsung SSD 830 Serie mit SATA 6 GB/s 128GB 256MB Cache
- Samsung SSD SSD 840 EVO 250GB SATAIII
Netzteil muss ich nochmal prüfen.
Vielen Dank für eure Hilfe!!
für das baldige erscheinen von Battlefield 1 möchte ich gerne etwas Geld investieren, damit ich vor allem BF1 mit höchst möglicher Qualität (Ultra) und flüssigen FPS 60+ zocken kann.
Aktuell wird nur mit 1080p gespielt (1920x1080). Ich spiele aber mit dem Gedanken evtl. in ca. einem halben Jahr auf 4K zu wechseln, bin mir hier aber noch nicht sicher.
Bin selbst eher der Gelegenheitsspieler, der Abends gern mal 2-3 h zockt, falls die Zeit da ist (kein streamen oder ähnliches).
Ein weiteres Spiel als Beispiel das mich aktuell reizt, aber mit meiner aktuellen Hardware nicht wirklich spielbar ist, ist Kingdom Come Deliverance. Hier schaffe ich aktuelle auf Medium Settings nur ca. 20 FPS.
Mein Budget beläuft sich auf ca. 1000 €. Sofern es aber mehr Sinn macht zukunftssicher aufzurüsten, investier ich gerne nochmal 100-200 €.
Hier mal meine aktuelle Zusammenstellung:
Item Details
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Windows: Windows Version 6.2 (Build 9200)
Internet Explorer: 9.11.10586.0
Memory (RAM): 8149 MB Kingston HyperX PC3-12800 Arbeitsspeicher 8GB (1600 MHz, 240-polig) DDR3-RAM Kit
CPU Info: AMD FX 6300 Hexa-Core Prozessor (3,5GHz, Socket AM3+ 14MB Cache, 95 Watt)
CPU Speed: 3493,8 MHz
Sound Card: Lautsprecher (Creative SB X-Fi)
Display Adapters: NVIDIA GeForce GTX 760 | NVIDIA GeForce GTX 760 | NVIDIA GeForce GTX 760 | NVIDIA GeForce GTX 760
Screen Resolution: 1920 X 1080 - 32 bit
Network Adapters: Realtek PCIe GBE Family Controller
CD / DVD Drives: 1x (G: | ) G: HL-DT-STDVDRAM GSA-H66N Samsung
Motherboard *: Asrock 970 PRO3 R2.0 Mainboard Sockel AM3+ (ATX, AMD 970, DDR3 Speicher, 6x SATA III, HDMI, 4x USB 3.0)
Netzteil: ???, muss ich wenn ich Zuhause bin prüfen
Upgrade Zusammenstellung:
https://m.mindfactory.de/shopping_c...2218651c1c4d081ec283d7a2b48e39d04b48956dbbc4e
Gehäuse: Corsair Graphite Series 230T mit Sichtfenster Midi Tower ohne Netzteil orange (steh ich drauf ;-p )
CPU: Intel Core i7 6700K 4x 4.00GHz So.1151 WOF
Mainboard: MSI Z170A GAMING M7 Intel Z170 So.1151 Dual Channel DDR4 ATX Retail
GPU: 6144MB MSI GeForce GTX 1060 Gaming X Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail)
Kühler: be quiet! Shadow Rock 2 Tower Kühler
Gesamt: ca. 985,00 €
https://m.mindfactory.de/shopping_c...221c3ec439683a5dc86327c1ef267d5e825b15f64c800
Evtl. würde ich auch noch etwas Geld mehr investieren und zur 1070 aufrüsten, falls dann doch in einen 4k Bildschirm später investiert warden sollte.
8192MB MSI GeForce GTX 1070 GAMING X 8G Aktiv PCIe 3.0 x16
Gesamt: ca. 1154,00 €
Beim RAM würde ich sofern nicht notwendig erst mal den aktuellen verwenden und bei Bedarf auf 16GB aufrüsten. Oder macht es hier Sinn gleich zu wechseln?
Festplatte habe ich mehrere HDD's die ich weiterhin verwende und 2 SSD:
- Samsung SSD 830 Serie mit SATA 6 GB/s 128GB 256MB Cache
- Samsung SSD SSD 840 EVO 250GB SATAIII
Netzteil muss ich nochmal prüfen.
Vielen Dank für eure Hilfe!!