[Kaufberatung] PC Upgrade - benötige Tipps

Leonn

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
17.12.2015
Beiträge
5
Hallo,

ich würde gerne meinen PC upgraden da mein jetziger schon was älter ist. Vorallem würde ich den PC zum spielen benutzten, habe aber keine Ahnung was gut ist.

Das habe ich im moment:
Mainboard: CROSSHAIR III FORMULA
CPU: AMD Athlon II X4 640
Kühler: (passiv) Arctic Freezer Xtreme
Grafikkarte: Gainward GeForce 210
Netzteil: Combat Power CP 750W
Arbeitsspeicher: 4*2GB

Habe mich mal so nen bisschen umgesehen und mir ein paar Sachen rausgesucht:
Mainboard:ASRock H97M Pro4
CPU:Intel Xeon E3-1231 v3
Grafikkarte:EVGA GeForce GTX 970 SuperClocked ACX 2.0

Was sagt ihr dazu oder habt ihr vorschläge die in einen ähnlichen Preisbereich sind? Oder macht es u.U Sinn, nur Teile upzugraden, um das Sparschwein nicht zu sehr zu belasten?

Grüße Leon
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Was spielst du denn und wie hoch sind deine Ansprüche? Ein Upgrade kann u.U. noch reichen, evtl. muss aber auch was neues (gebrauchtes) her.
 
Noch spiele ich nicht so viel da dass mit 3 fps nicht so Spaß macht ;) Würde aber gerne neuere Spiele spielen können, wie z.B. The Witcher 3 oder auch Fallout 4. Es reichen mir aber 30 fps.
 
Da würde ich zum i5-4460 greifen. Statt der 970 könnte man auch die 390 nehmen. Auf jeden Fall solltest du noch ein neues Netzteil nehmen, z.B. das Cooler Master G450M.
 
Welche Grafikkarte würdest du denn eher nehmen?
 
Ich würde (an deiner Stelle, ich brauch so viel Power ja nicht :d) die 390 nehmen. Lieber zu viel VRAM (8GB) als zu wenig (3,5), die Gewissheit, dass die Karte auch mit neuen Spielen unter DX12 klarkommt und ich unterstütze ungern Kundenbeschiss ;)
 
würde ebenfalls die 390 nehmen, die nitro (+backplate) von sapphire ist empfehlenswert.
ein neues netzteil ist keine schlechte idee; das vorgeschlagene coolermaster g450 wäre die günstige variante. die 450w sollten eigentlich reichen, aber wenn du auf nummer sicher gehen willst, greif zur 550w ausführung. willst du etwas höherwertiges, müsstest 90-100 euro berappen (zb. be quiet straight power 10 500w oder evga supernova g2 550w).

bei der cpu kannste ruhig beim xeon bleiben, wenn es das budget zulässt. die 75 euro aufpreis zum i5-4460 sind zwar recht happig, aber er ist bei spielen, die 8 threads nutzen können, auch bis zu 30% schneller. und dahin geht der trend. deine alte cpu haste ja auch lange behalten, weshalb sich die investition in die "zukunftssichere" cpu lohnen sollte.

edit: ram fehlt noch, oder? falls ja: Crucial Ballistix Sport 16GB Kit DDR3 PC3-12800 CL9 (BLS2CP8G3D1609DS1S00CEU) 2x 2GB DDR3: DDR3-RAM Preisvergleich - Preise bei idealo.de
 
Zuletzt bearbeitet:
Wobei man selbst mit dem 4460 noch lange zeit nie ins CPU-Limit rennen wird (es sei denn, du spielst viel Simulationen etc.).

Das Combat Power glänzt mit fehlenden Schutzschaltungen und verträgt nicht mal die 750W. Bei PCGH hat es bereits bei 600W geknallt. Außerdem hat es gerade mal eine Rail.
 
ist natürlich eine frage des budgets und in gewisser weise auch eine glaubensfrage. es gibt aber durchaus aktuelle titel in denen hyper threading (min) fps bringt.

ram kannst du im übrigen auch 8gb nehmen, das reicht im moment noch zum daddeln. aber bei den aktuellen preisen kann man auch gleich zu 16gb greifen.

hast du eigentlich eine ssd? zumindest das os gehört in der heutigen zeit auf so ein ding in meinen augen.

beim board könntest dagegen noch etwas sparen: ASRock B85M Pro4 Sockel 1150 Mainboard: Mainboard Preisvergleich - Preise bei idealo.de
oder fehlt dir bei dem modell etwas bei der ausstattung?
 
Ich habe bei Ebay das H97M für 50Euro Refurbished gesehen.
SSD habe ich noch nicht aber werde mir erstmal die anderen Sachen kaufen da es sonst zu teuer wird.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh